Seite 12 von 18
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 8. Sep 2006, 19:50
von pocoloco
@ blüte, Zulassung beim Bundessortenamt und 30-jährigen Sortenschutz,

. Wenn´s mal Zeit hast, laß doch mal schauen, Deine Gurkentruppe, ähhh -tomate

. Ich komme im Moment leider nur noch dazu, die Fotos zu machen, bearbeiten und sortieren bleibt wohl für den Winter.

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 8. Sep 2006, 19:54
von nr109
vielleicht geht es auch so: die blüten der bewussten tomaten (mehrkämmrige sind empfehlenswert) rings um den griffel aufschneiden oder-ritzen und rings um den staengel legen.ich geb zu, ein aufwendiges verfahren; aber die natur hats irgednwie schon vorgemacht, wie man sieht
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 8. Sep 2006, 20:43
von Blüte
Moin lonesome,Äh, was soll ich machen? Das hab ich nicht ganzn verstanden? ???Moin pocoloco,die Gurkentomaten werde ich morgen mal fotografieren.Gruß Blüte
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 8. Sep 2006, 20:58
von nr109
Moin lonesome,Äh, was soll ich machen? Das hab ich nicht ganzn verstanden
tus einfach wie deine tomate, nur ein büsschchen früher. hast du noch irgendwo eine tomaten
blüte parat. schau es dir da halt mal an.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 00:13
von elis
Hallo, Ihr Tomatensüchtlinge !Ist das nicht eine wahre Pracht Liebe Grüße von elis
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 00:15
von elis
Hallo !Und noch eins.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 06:37
von Thisbe
Elis, sind die Knubbels etwa Reisetomaten

Viele Grüße, Thisbe
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 07:22
von elis
Hallo Thisbe !Ja, das sind Reisetomaten. Die schmecken so gut nur zum Salat machen sind sie etwas unpraktisch weil man viel länger braucht zum herschneiden. Das Ernten macht jetzt richtig Freude.Liebe Grüße von elis.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 09:06
von brennnessel
Ja, elis, solche Erntebilder erfreuen uns, gelt

! Ich habe jetzt mehr als eine Woche nicht geerntet und muss nun dazusehen, alles schon fast Überreife zu pflücken und zu verarbeiten! 60 "Stauden" wären genug gewesen....

.......nächstes Jahr...sicher ... .aber das hatten wir ja schon mal...... ::)Und jetzt nichts, wie hinaus in die Botanik

!LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 09:19
von callis
60 "Stauden" wären genug gewesen....
und ich stöhne schon, weil ich die Tomaten von meinen 14 Stauden nicht wegessen kann. ;DHier mal ein Foto von White Princess, Lisl ;)Sie hat mittlerweile einen Durchmesser von 11 cm.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 09:23
von brennnessel

Danke, callis! diese längliche Form passt schon mal nicht zu dr runderen White Beauty, aber wie White Queen aussehen soll, weiß ich leider nicht mehr...Drum könnte es noch immer auch diese Sorte sein....

!LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 09:27
von callis
also ich kann mich immer noch nicht zwischen Mutter und Tochter (queen und princess) entscheiden?Gibt es eigentlich einen offiziellen Namen für die kleine gelbe Birne?
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 09:39
von brennnessel
Ja, tut mir Leid, callis!Ich kenne mich mit den großen Weißen auch nicht mehr richtig aus, habe sie damals als Pflanzen bekommen - auch mit unbestimmtem Namen, weil es der Spenderin nicht so wichtig war!Von den kleinen gelben Birnen gibt es auch mehrere, die einander so ähnlich sind, dass ich sie mich nicht bestimmen traute. Ich hatte letztes Jahr
Ildy und
Gelbe Dattelwein , deren beider Früchte gleich waren, aber Ildy, die ich in einem Kübel zog, wurde nur 1m hoch (mir brach aber auch die Spitze ab, muss ich zugeben....), während die Dattelwein im Tunnel ausgepflanzt überhaupt nicht zu wachsen aufhören wollte. Dieses Jahr sieht wieder die
Orange Birne fast gleich aus und ist im Kübel auch ca. 1,3m hoch. Diese Früchtchen haben eine winzige Spitze und sind etwas orangegelb... Man müsste solche Sorten immer neben einander stehen haben, damit man wirklich vergleichen könnte! So genau kann man sich von einem aufs andere Jahr einfach nicht erinnern.... (man=ich

)!Lieben Gruß Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 10:03
von amrita
aber wie White Queen aussehen soll, weiß ich leider nicht mehr
Hier ein typisches Bild meiner White Queen:


Die Früchte sind zwischen 10 und 13 cm im Durchmesser, wenige waren "gefaltet", die meisten eher schön rund/oval, wie auf dem Bild.Liebe Grüßeamrita
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 15. Sep 2006, 10:39
von callis
Wenn meine White Princess/Queen wirklich weiß ist (ich habe sie erst Mitte Mai gesät), stelle ich nochmal ein Bild ein. Sieht ja doch eher nach Queen aus.Was bezeichnest du mit 'gefaltet', Amrita?