Seite 12 von 23

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 18. Feb 2021, 13:10
von Borker
Oh Danke Ariane für den Hinweis :D

Da werde ich den Topf mal gleich nach Draußen befördern.

Ich hoffe sie blühen dann noch.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 18. Feb 2021, 13:20
von enaira
Borker hat geschrieben: 18. Feb 2021, 13:10
Da werde ich den Topf mal gleich nach Draußen befördern.

.
Damit solltest du jetzt aber vorsichtig sein, wenn er die ganze Zeit im warmen Wohnzimmer stand.
Kälteschock ist auch nicht hilfreich!

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 18. Feb 2021, 13:38
von Borker
Hab erst mal die Terrassentür aufgemacht da können sie sich langsam an die neue Temperatur gewöhnen.
Zum Glück ist es schon Wärmer Draußen und sogar die Sonne blinzelt manchmal hervor.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 18. Feb 2021, 19:59
von Roeschen1
Borker hat geschrieben: 18. Feb 2021, 13:38
Hab erst mal die Terrassentür aufgemacht da können sie sich langsam an die neue Temperatur gewöhnen.
Zum Glück ist es schon Wärmer Draußen und sogar die Sonne blinzelt manchmal hervor.

Lies mal hier,Tipps vom Profi:
http://www.agapanthusfarm.de/deutsch/pflegetipps.html

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 19. Feb 2021, 06:24
von Starking007
Aus dem Link:

"......Überwinterungstemperatur zwischen 0° C und 7° C. Höhere Temperaturen beeinträchtigen die Blütenbildung im Folgejahr...."

Diese Temperatur muss eine gewisse Summe an Tagen erreichen, die ich nicht weis.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 19. Feb 2021, 08:47
von Borker
Danke Roeschen1 für den Link :D

Da wird es wohl bei mir eine Blühpause geben. Ich hab sogar schon gewässert einmal pro Woche >:(

LG Borker

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 19. Feb 2021, 10:51
von Roeschen1
Borker hat geschrieben: 19. Feb 2021, 08:47
Danke Roeschen1 für den Link :D

Da wird es wohl bei mir eine Blühpause geben. Ich hab sogar schon gewässert einmal pro Woche >:(

LG Borker

Noch eine Chance, mach jetzt die Winterpause.
Minimum 8 Wochen nicht gießen und raus stellen unter ein Dach, nahe der Hauswand oder in einen Schuppen. Falls es nochmal kalt wird zudecken.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 19. Feb 2021, 10:52
von Roeschen1
Starking007 hat geschrieben: 19. Feb 2021, 06:24
Aus dem Link:

"......Überwinterungstemperatur zwischen 0° C und 7° C. Höhere Temperaturen beeinträchtigen die Blütenbildung im Folgejahr...."

Diese Temperatur muss eine gewisse Summe an Tagen erreichen, die ich nicht weiß.

Ist vermutlich ähnlich wie bei den Klivien.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Feb 2021, 20:03
von Mediterraneus
haweha hat geschrieben: 18. Feb 2021, 07:52
Es könnte sein, dass der "enge Stand" ein Mythos ist. Also Ursache (sie erreichten blühfähige Größe) und 2 WirkungEN (sie stehen jetzt eng, und sie können blühen) sozusagen falsch zugeordnet werden. Just saying - und ich meine, dass die Gärtnereien blühfähige Einzelstücke verkaufen, welche lange noch nicht "pot bound" sind.


Meine wachsen fast alle ausgepflanzt im Freiland. Die Wurzeln haben allen Platz der Welt und sie blühen jedes Jahr gut.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Feb 2021, 20:36
von tomma
Meine wachsen seit Jahren nur ausgepflanzt (im kalten Ostwestfalen). Ich habe alerdings nur laubeinziehende Arten / Sorten, die im Winter immer gut mit Laub und Zweigen abgedeckt werden. Einige wenige Sorten sind schon in den ersten Wintern verschieden, aber die anderen sind bisher immer zuverlässig wieder aufgetaucht und haben sich gut entwickelt. Wahrscheinlich gibt es auch bei den Agas Typen unterschiedlicher Winterhärte. Ausprobierenn lohnt sich.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Jul 2021, 18:11
von Aramisz78
Die erste Agapanthusse beginnen mit der Blüte.
Da ich nicht vertraue die staunässe im Winter, beliben im Topf. Da sie laubeinziehend sind, kein Problem die Überwinterung.

Twister die früheste.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Jul 2021, 18:13
von Aramisz78
Black Buddhist ist wirklich sehr dunkel.

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Jul 2021, 18:16
von Aramisz78
Dr Brower ist eher durchschnittlich aber soll robust und sehr reichblühend sein. Also her damit. :)

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Jul 2021, 20:59
von zwerggarten
@ wühlmaus: geschunkene sind immer die besten (rechts unten). :D 8) ;)

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Verfasst: 20. Jul 2021, 23:51
von Wühlmaus
Freut mich :D