Seite 12 von 13
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 27. Nov 2018, 18:14
von Junebug
Haben sie die da eventuell in 'Green Fingers' umgetauft? Die gibt's bei Esveld, allerdings momentan nicht mehr.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 28. Nov 2018, 00:02
von Gartenplaner
Ah, dann muss ich mal in den holländischen Gartencenter Ausschau halten, da taucht sowas immer eher auf als in D
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 28. Nov 2018, 08:45
von Junebug
Wenn sie Dir begegnet, bringst Du mir eine mit? :)
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 28. Nov 2018, 08:54
von Waldschrat
hm ::)
Majalis hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 14:59Fatsia polycarpa "Needham Form" hat den Winter im ungeheizten Quartier leider nicht überstanden, der Winter im Taunus war heftig und lang und hat so einiges gefrostet :P.
Wenigsten ist die Fatsia "Spiders Web" ausgepflanzt gut über den Winter gekommen, leichte Blattschüttung und ein paar Zweige vom Weihnachtsbaum haben sie geschützt. Spätfrost hatte ich gottseidank nicht.

Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 28. Nov 2018, 09:00
von agarökonom
Ich hatte nach dem Umzug eine Fatsia nordseitig am Haus ausgepflanzt. Die ersten beiden Winter hat sie problemlos überstanden, danach ist sie jeweils bodennah abgefroren. Jetzt steht sie im Kübel .
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 28. Nov 2018, 15:22
von Gartenplaner
Junebug hat geschrieben: ↑28. Nov 2018, 08:45Wenn sie Dir begegnet, bringst Du mir eine mit? :)
Klar doch ;)
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 18. Jun 2022, 11:09
von Albizia
Meine Fatsia japonica, seit ca. 10 Jahren ausgepflanzt, schafft es nun, über das Garagendach des Nachbarn zu schauen. Sie war mal vor Ewigkeiten ein Geschenk von Kollegen, das klein, ungeliebt und unscheinbar bei mir im Büro stand. Mit ca. 50 cm Höhe hab ich sie bei mir dann im Garten ausgepflanzt. Friss oder stirb. Sie scheint sich wohlzufühlen und in dem Eckchen vermittelt sie nun zwischen Stauden und Sträuchern einen kleinen exotischen Touch.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 1. Jul 2023, 22:22
von Hausgeist
Fatsia polycarpa 'Green Fingers' und F. j. 'Spiders Web' kommen mit kalter und nicht sehr heller Überwinterung gut zurecht und machen aktuell eine gute Figur.

Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 2. Jul 2023, 09:23
von Aramisz78
Aber die sind nicht ausgepflanzt, verstehe ich es richtig?
Die kleine Fatsia aus der Baumarkt hat in der komplett dunkle und kalte Laube auch gut überwintert, und seit april ausgepflanzt. Mal sehen wie es den Winter meistert.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 2. Jul 2023, 09:56
von Hausgeist
Die stehen im Kübel. Der letzte Auspflanzversuch schlug fehl.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 2. Jul 2023, 09:58
von Aramisz78
Ach verstehe. Danke für die Antwort.
Sie sehen auf jeden Fall toll aus. Wenn ich mehr platz hätte... ;)
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:31
von Hausgeist
Das sagst du was. Mit der 'Green Fingers' wird's irgendwann problematisch, die wird ja doch ein ziemlicher Brocken. Vielleicht riskiere ich es da irgendwann doch mal. Aber vorher muss ich eine Sicherungskopie ziehen.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 2. Jul 2023, 10:56
von Gartenplaner
Bei mir steht ‘Spider's Web’ seit 11 Jahren ausgepflanzt, wie ich anhand dieses Threads ersehen kann 8)
Blütenstände erfrieren immer, Triebspitzen manchmal etwas, was aber Austriebe aus dem Stamm und mehr Verzweigung begünstigt.
Leider hatte ich Junebug’s Wunsch nach ner Fatsia polycarpa ‘Green Fingers’ von 2018 nicht mehr auf dem Schirm, dieses Frühjahr hab ich mir eine aus Holland mitgebracht und auch ausgepflanzt, da hätte ich ihr auch eine mitbringen können :-\
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 2. Jul 2023, 11:09
von tomma
Meine steht ausgepflanzt in einer geschützten Ecke. Wenn es im Winter sehr kalt ist, bekommt sie schon mal gelbe oder vertrocknete Blätter, aber im Frühjahr treibt sie immer schnell wieder durch. Sie steht hier schon mindestens 10 Jahre. Ich hatte sie mal als kleine Zimmerpflanze im Baumarkt gekauft. Sie braucht übrigens jede Menge Wasser (und auch gern etwas Dünger), sonst werden die Blätter auch im Sommer gelb.
Re: Fatsia japonica - Erfahrungen
Verfasst: 16. Mär 2024, 22:26
von Botanic
Ich habe mir heute eine 40cm F.japonica aus dem Supermarkt mitgenommen.
Was meint ihr, direkt raus (Nordseite, direkt am Haus, keine Sonne) im Frühjahr und abhärten oder lieber 2-3Jahre im Topf päppeln und reinnehmen bei Temperaturen unter -10C?