Seite 12 von 56

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 09:21
von fars
Sehr schön. Aber bei den Baumpäonien ist es inzwischen schon schlimmer als bei den Rosen. Es gibt soviele Züchtungen, dass man kaum noch zutreffend bestimmen kann. Inzwischen sind diese Päonien Massenware geworden. Dabei kommen offensichtlich auch viele Zufallszüchtungen, die wegen irgendwelcher Unzulänglichkeiten erst gar nicht benamst werden, auf den Markt.Ich habe eine gepäppelt (war wieder eine Okkasion bei Ob*, so nach dem Motto: Wer will, bevor wir sie wegschmeißen), die ist so etwas von scheußlich, dass ich jetzt in infamer Weise ein Opfer suche, dem ich das Monstrum schenken kann. Gelb mit Rot :P Wirkt wir blutiger Eiter.

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 13:15
von cornishsnow
@farsWarte lieber die zweite Blüte ab, die Blütenform und Farbe kann sich dann noch einmal erheblich ändern. Habe mir im Herbst 2004 eine ´LÉsperance`gekauft, die Erstblüte kommt deiner Beschreibung "blutiger Eiter" sehr nahe! :-\Die Blüte einer etablierten Pflanze sieht aber ganz anders aus, Grundfarbe ein warmes Gelb mit einem roten Rand. Dieses Jahr hat sie vier Knospen, wenn sie blüht und das Wetter mitspielt werde ich Fotos einstellen. Meine Rockii´s sind dieses Jahr alle verregnet, traue mich keine Bilder zu machen, alle Blüten sehen aus wie nasse angegilbte Wäsche! :-X

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 18:28
von Jedmar
kennt jemand die für mich unbekannte ???Grüsse Motte
Deine schöne unbekannte ist Black Pirate.

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:08
von Querkopf
Ganz schön mutig, Jedmar ;)... Stimmt schon, von der Blüte her könnte es gut 'Black Pirate' sein. Sicher wäre ich da aber erst, wenn die Pflanze auch das sortentypisch feine, ziemlich tief eingeschnittene Laub hätte; davon sieht man auf Mottes Foto leider zu wenig.Hier ist es ein bisschen deutlicher. Passt das, Motte? Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Callis' Ganzkörperfoto hier in # 147 ist natürlich noch viiel besser :)!

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:30
von Irisfool
Also hier dann,meine Prof. Maxime Cornu und...

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:31
von Irisfool
.....ihr wilder Austrieb! Wer weiss was das ist?

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:38
von fars
Also hier dann,meine Prof. Maxime Cornu
So sieht meine auch aus. Hängt die Blüte bei dir auch so nach unten? Wäre eigentlich nur etwas für Zwergenwüchsige.

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:40
von Irisfool
Ja, und das scheint ein Merkmal dieses "demütigen" Prof's. zu sein! ;D ;)

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:44
von fars
Könnte zutreffen. Er schämt sich. Deshalb wir er auch rot.

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:47
von Querkopf
Hallo, Fars,
... Inzwischen sind diese Päonien Massenware geworden. Dabei kommen offensichtlich auch viele Zufallszüchtungen, die wegen irgendwelcher Unzulänglichkeiten erst gar nicht benamst werden, auf den Markt. ...
das ist schon eine gute Weile so - in China zieht man sie im großen Stil, Tendenz zunehmend. Teils per Veredlung, zum großen Teil aber auch aus Samen. Und bei Letzteren macht sich dann höchstens ausnahmsweise mal jemand Benamsungs-Mühen. Was nicht an irgendwelchen Unzulänglichkeiten der Pflanzen liegen muss, sondern einfach mit den riesigen Stückzahlen und den Produktions-Umständen zu tun hat. Die Pflanzen gehen dann massenhaft in den Export, mit Glück wenigstens als "Strauchpfingstrose rosa", "Strauchpfingstrose weiß" etc.pp. sortiert, mit weniger Glück gar nicht. Aber wenn man die Schönheiten hier im Thread sieht, dann kann man gegen diese "Demokratisierung" der einst so raren Pflanzen eigentlich wenig einwenden ;). Geht mir jedenfalls so - ich freue mich, wenn ich öfter als früher in privaten Gärten Strauchpfingstrosen sehe :D. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:49
von motte †
Ganz schön mutig, Jedmar ;)... Stimmt schon, von der Blüte her könnte es gut 'Black Pirate' sein. Sicher wäre ich da aber erst, wenn die Pflanze auch das sortentypisch feine, ziemlich tief eingeschnittene Laub hätte; davon sieht man auf Mottes Foto leider zu wenig.Hier ist es ein bisschen deutlicher. Passt das, Motte? Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Callis' Ganzkörperfoto hier in # 147 ist natürlich noch viiel besser :)!
Danke, ich glaube es könnte passen :-\ Habe aber noch ein anderes Foto beigefügt.Ist vielleicht besser zu erkennen.

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:49
von Querkopf
...Er schämt sich. ...
Nö, er ist einfach bescheiden ;D (=unprofessoral ;D ;D ;D)...

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:54
von Jedmar
Ganz schön mutig, Jedmar ;)...
Tja, so bin ich: gleich von der Hüfte schiessen, erst nachher die Toten zählen 8)Hast Du andere Vorschläge?: Boreas, nein; Burgundy Wine, nein; Daedalus, Pluto - gibt es hier nicht; Vesuvian, nein

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:55
von Querkopf
Hallo, Motte,ja, das ist deutlich. Ich denke, Jedmar hat Recht, das ist sie (war vorhin extra nochmal im Regen zum Vergleichen ;)).Ein herrlicher Strauch! Hoffentlich beeilt sich meine noch recht kleine Pflanze mit dem Wachsen. Immerhin, zwei Blüten hat sie sich & mir in ihrem ersten Jahr schon gegönnt, und die haben sogar den Sturm vom vorigen Wochenende und den derzeitigen Dauerregen bisher unbeschadet überstanden :D.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Baumpäonie

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:01
von motte †
Hallo, Motte,ja, das ist deutlich. Ich denke, Jedmar hat Recht, das ist sie (war vorhin extra nochmal im Regen zum Vergleichen ;)).Ein herrlicher Strauch! Hoffentlich beeilt sich meine noch recht kleine Pflanze mit dem Wachsen. Immerhin, zwei Blüten hat sie sich & mir in ihrem ersten Jahr schon gegönnt, und die haben sogar den Sturm vom vorigen Wochenende und den derzeitigen Dauerregen bisher unbeschadet überstanden :D.Schöne GrüßeQuerkopf
Dank Euch :D :DMotte