Seite 12 von 13
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 07:27
von RosaRot
Gute Idee. Muss ich auch mal machen.
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 07:44
von thogoer
Staudo hat geschrieben: ↑19. Mär 2018, 07:09Ich habe unlängst alle Gerätestiele mit Lebensmittel-Leinöl eingepinselt. ;)
gibts nich en Sprichwort, ich fress n Besenstiel?
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 14:32
von Natternkopf
Stiele mit Schleifpapier geglättet und mit Parafinoel aus der Kosmetikfabrik eingeölt.
Duftet wunderbar. :)
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 14:33
von Staudo
Der Lausitzer bevorzugt die rustikale Variante. ;)
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 15:43
von Quendula
Nicht nur die Lausitzer! Leinöl ist einfach ein Multitalent - auf Holz, Eisen oder im Menschen. Erdölprodukte sollte man tunlichst vermeiden. Ist besser.
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 16:06
von Gänselieschen
Bei mir steht seit Jahren ein 10l-Kanister irgendein Öl, was sehr nach verdorbenem Leinöl stinkt, herum...der Kanister ist oben kaputt. Ich habe noch keinen Weg für eine Entsorgung gefunden... auch, weil ich immer auch eine Art "Verwendung" gehofft hatte...
Aber das Stinkezeug auf Gerätestiele zu bringen... das klebt doch sicher und müffelt... nach Firniss... ???
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 16:09
von Amur
Wenn man zu viel draufpampt schon. Dann muß man nach einer Weile mit dem Lappen wieder drüber wischen um das weg zu nehmen.
Wobei die konservierende Wirkung von Leinöl im Freien meist überschätzt wird.
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 16:21
von RosaRot
Etwas, das mit Leinölfirnis gestrichen wurde, muss/sollte generell mit Lappen blank gewischt werden.
Viel hilft hier gar nicht, sondern nur die geringe Menge, die ins Holz eindringt; bei rohen Stielen ist das also etwas mehr, bei alten wenig.
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 16:40
von Gänselieschen
10 l ist ne Menge - fällt denn jemandem hier noch eine andere tolle Verwendung ein??
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 16:47
von RosaRot
Fenster außen(wenn ungestrichen), Fachwerkbalken, Zaunspfähle , alte Schuppentüren und und und...
Älterer Firnis riecht streng, ist aber solange noch nicht verdorben, solange er nicht völlig oxydiert ("verharzt") ist, was passiert, wenn Leinöl lange Luftsauerstoff und Sonnenlicht ausgesetzt ist. (Dann wäre er aber auch kaum noch streichbar...)
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 16:52
von Gänselieschen
Dann könnte ich damit mein altes Gerätehäuschen hinten streichen - gute Idee!! Leider ist aber auch seit dem Winter das Dach oben undicht. Da müsste neue Dachpappe rauf....oder ne Folie... das kann ich besser :'(
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 17:39
von RosaRot
Könntest Du, ja.
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 17:42
von Gänselieschen
Vorgemerkt!! Aber dann könnte ich nie wieder mit Farbe streichen, falls mir danach ist, oder??
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 19:01
von kasi †
G hat geschrieben: ↑19. Mär 2018, 17:42Vorgemerkt!! Aber dann könnte ich nie wieder mit Farbe streichen, falls mir danach ist, oder??
Meine Fenster wurden vom Tischler alle gefirnist. Ich habe sie dann mit Vorstreichfarbe und Weißlack gestrichen. Danach 50 Jahre nichts mehr dran gemacht. Jetzt stehen sie im Schrebergarten und warten darauf ein Gewächshaus zu werden.
Re: Werkzeug - schön und gut
Verfasst: 19. Mär 2018, 19:53
von Schantalle
G hat geschrieben: ↑19. Mär 2018, 17:42Vorgemerkt!! Aber dann könnte ich nie wieder mit Farbe streichen, falls mir danach ist, oder??
Doch, doch. Das kannst du! Naturöl-Farben gibt es in jedem erdenklichen Farbton, nicht nur als Holzlasur ;D