Seite 12 von 23
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 07:52
von brennnessel
Bei mir ist die erste Pendulina (gelbe Hänge-Topftomate) reif. Aber dann wird ´s noch eine Weile dauern bis zur nächsten Erfolgsmeldung

........ Sie setzen aber alle gut an ....Warum bei dir Lesnoj und Whippersnapper nicht ansetzen, liebe Wattemaus, ist mir ein Rätsel.... ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, dass sie nicht stauben können? Aber das wäre ja bei den anderen Sorten dann dasselbe ....

???Lieben Gruß Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 07:53
von Nina
:oBernhard!Kusch, kusch zu Deinen "Hölzern"!

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 07:57
von brennnessel
Nina, da warst jetzt eh noch höflich ....

!!!! Aber ein bisserl müssen wir unseren Neffen schon auch zum Gemüse lassen! Von seinen Bäumen allein kann er doch auch nicht leben! ::)LG Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 07:58
von Wattemaus
Die beiden sind draußen. Bisher war es wohl zu kalt.Jetzt so langsam meine ich, wollen sie auch ein paar Früchte ansetzen, aber ich will es nicht zu laut sagen...Im GH die wachsen jetzt alle gut und beginnen auch reich zu fruchten.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 08:09
von brennnessel
aha, na draußen ist das immer so ein Lotteriespiel ..... hab am Wochenende auch von einer Frau, die mir am Ohlsdorfer Markt Pflanzen abgekauft hat, gehört, dass diese ganz gelb und fast kaputt sind. Sie hat es mir einfach nicht geglaubt, dass das bei uns hier einfach besser ist, die Tomaten geschützt zu pflanzen. So einen Sommer wie den letzten kann es ja nicht alle Jahre geben! Ich mache heuer einen Versuch: ich habe einige überzählige Tomatenpflanzen ins Freiland gesetzt - mit einem aufgeschnittenen großen Nylonsack als Schutz rundherum (4 Stöcke in die Erde und den Nylon"schlauch" rundherum gespannt....... Mit den Kürbissen machte ich es schon öfter so. LG Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 09:09
von Nina
Nina, da warst jetzt eh noch höflich ....

!!!! Aber ein bisserl müssen wir unseren Neffen schon auch zum Gemüse lassen! Von seinen Bäumen allein kann er doch auch nicht leben! ::)LG Lisl
Du hast aber schon seinen "gehaltvollen" Beitrag gelesen, oder?

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 10:00
von bernhard
tja, seine verwandtschaft kann man sich net aussuchen
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 10:46
von Nina
Das ist wahr. ;)Was machen denn Deine Tomaten Bernhard?
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 11:04
von brennnessel
Was machen denn Deine Tomaten Bernhard?
... genau !!! ...

?? .... dass wir beim Thema bleiben!Ja, freilich hab ich den Beitrag gelesen. Drum meinte ich ja, dass du human geantwortet hast

!!!! Da war auch gestern was, wofür er noch was ausständig hätte ....

!Lieben Gruß Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 11:22
von bernhard
echt? was denn?meine tomaten:

da sind die größten jetzt gerade mal 20 cm hoch! dafür aber pumperl gesund. kein gelbes blatt! aber dem wetter heuer und ohne gewächshaus ......
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 11:38
von Matthias
Die Reisetomate will einfach nicht fruchten.


Nina, die fruchtet ja auch nur wenn du mit ihr standig unterwegs bist, wie ihr Name ja schon sagt.
Wattemaus hat geschrieben:Die beiden sind draußen. Bisher war es wohl zu kalt.Jetzt so langsam meine ich, wollen sie auch ein paar Früchte ansetzen, aber ich will es nicht zu laut sagen...
Zu kalt für Tomaten in
Hawai das glaube ich nicht, auch an der Mulchdecke aus Stroh dürfte es nicht liegen.Meine Tomaten in
Sibirien stehen auch seit 5 Wochen im Freiland, sind mit Grasschnitt gemulcht und obwohl klimatisch an einem schlechteren Ort wachsend, schon 50 cm hoch. Sie wachsen zwar langsam, blühen aber schon alle, und es sind schon einige 50 Cent-Stück große Tomaten dran.
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 11:42
von Nina
klar: sie hat keine zeit dazu. sie ist ja auf reisen.
Matthias hat geschrieben: 
Nina, die fruchtet ja auch nur wenn du mit ihr standig unterwegs bist, wie ihr Name ja schon sagt.
Ich gebe es auf.

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 11:43
von bernhard
vielen dank matthias.genau so erklärt man tanten was sache ist!
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 11:50
von brennnessel
Lieber Matthias, wenn du schon immer Tomaten im Freiland halten kannst, bist du von Sibirien weiter entfernt als wir

!!!! Das machen bei uns nur die größten Optimisten und die räumen dann mitten im Sommer meist alles auf den Kompost oder in die Abfalltonne

......@Bernhard: jaja ......

!!! du musst zu deinen Paradeisern so nett sein wie zu deinen Bäumen, dann werden sie auch einmal groß ! ;)und ihr beide zusammen wisst aber schon, in welchem Jahrhundert wir leben????LG Lisl
Re:Tomaten - es wächst und gedeiht
Verfasst: 29. Jun 2004, 12:15
von Matthias
Lieber Matthias, wenn du schon immer Tomaten im Freiland halten kannst, bist du von Sibirien weiter entfernt als wir

!!!!
Lisl, das stimmt wenn du dein Klima mit meinem vergleichst. Nur wenn ich ,,das milde Rheinland'' mit ,,Nordsachsen'' vergleiche dann kann man von Hawai und Sibirien reden, aber nur im Winter!!!Im Sommer dagegen ist es bei uns wettermäßig besser - im Rheinland regnet es viel und die Tomaten im Freiland verfaulen, bei uns scheint dafür auch die Sonne und es regnet aber weniger.
und ihr beide zusammen wisst aber schon, in welchem Jahrhundert wir leben????
Lisl, das wirst du uns doch sicherlich mit Hilfe von Nina gleich erklären?