Seite 12 von 12
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 11:55
von Scilla
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 11:58
von Scilla
Nachtrag :Mit "schöööön" hatte ich roros Souvenir gemeint, aber die Caramella ist auch sehr hübsch, bianca

Was kannst Du berichten über sie? Du könntest sie demanch empfehlen?
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 12:05
von bianca
Scilla, ich kann sie die wärmstens ans Herz legen

. Sie hat zwar ein wenig gebraucht, bis sie losgelegt hat aber jetzt ist sie einfach wunderbar. Sie duftet gut, die Blüten sind wunderschön und auch das regnerische Wetter hat ihr nicht viel ausgemacht. Sie ist immer noch sehr gesund. Kurz und gut, eine wunderbare Rose

Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 17:42
von Maiglöckchen
Stimmt, die Caramella ist wirklich eine sehr schöne, pflegeleichte und blühfreudige Rose :DToll finde ich an ihr auch die Farbe und Form der Knospen, welche rötlich angehaucht sind.
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 17:45
von Maiglöckchen
Übrigens ist im letzten Winter aufgrund einer Empfehlung hier im Forum

(danke Roro!) eine SdlM bei mir eingezogen.Sie entwickelt sich mittlerweile super und ich konnte sie jetzt sogar während der langen Regenperiode blühend erleben (die Blüten haben darunter wirklich kaum gelitten!)
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 17:47
von rorobonn †
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 20:17
von L_ouise
Muss auch sagen, daß die "göttliche" SdlM momentan wirklich mit Abstand die schönste ist und das trotz dieser gruseligen Regenmassen der letzten Wochen. Sie blüht sowas von üppig mit z.Zt. 30 perfekt geformten Blüten sitzend in einer Woge von Geranium JollyBee und Phlox Blue Paradise als Nachbar.. seufz... :)Die Caramella würde ich aber auch gaaaanz unbedingt empfehlen!
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 15. Jul 2007, 21:10
von June
Muss auch sagen, daß die "göttliche" SdlM momentan wirklich mit Abstand die schönste ist und das trotz dieser gruseligen Regenmassen der letzten Wochen. Sie blüht sowas von üppig mit z.Zt. 30 perfekt geformten Blüten sitzend in einer Woge von Geranium JollyBee und Phlox Blue Paradise als Nachbar.. seufz...

Das muss ein wirklich "göttlicher" Anblick sein

Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 09:02
von michaela
Moin,Moin!!Anbei die erste Blüte der im letzten Herbst gepflanzten " Maria Leonida".Raphaela, ist sie es, oder eine Fehllieferung? Dem Foto, wonach ich sie haben wollte, sieht sie ähnlich. Aber ähnliche gibt es sicher viele :-\Im Herbst kommt noch ein Exemplar von Schütt, deren Ursprung liegt in Labenz. :DSonnenschein, wie macht sie sich bei dir?

Gruss Michaela
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 15:17
von Raphaela
Meine Maria Leonida blüht noch nicht (hat aber ca. 100 Knospen) und ich hab leider keine Fotos. Könnte aber hinkommen.
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 16:42
von Scilla
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 18:01
von Raphaela
Na ja, bei insgesamt bis jetzt ca. 5 m Gesamthöhe find ich 100 Knospen auch einigermaßen angemessen für den Platzbedarf

Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 18:42
von SWeber
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 18:44
von SWeber
...und Proud Bride - die ist zu Beginn aprikosig und wird erst dann so rosa. Ebenfalls herrlicher Duft.
Re:Die letzten ersten Blüten
Verfasst: 16. Jul 2007, 21:38
von June
Die letzten ersten Blüten haben bei mir nur noch Brother Cadfael und The Fairy, die anderen öffnen gerade ihre zweiten....
