Seite 12 von 25

Re:Shortia

Verfasst: 26. Apr 2013, 17:33
von Junka †
@ junka, wie kriegst du diese Blütenfülle hin?
Blütenfülle würde ich das so direkt nicht nennen. Das Blühverhalten meiner Pflanzen ist sehr unterschiedlich und richtig zufrieden bin ich bei weitem nicht. Bei den einblütigen Typen war lediglich S. galacifolia richtig reichblühend. Über 20 Blüten bei einer nicht besonders großen Pflanze. S. uniflora var. kantoensis hat jedes Jahr 3 Blüten, der Nagoja-Typ auch, var. princeps (was immer das sein mag) habe ich im letzten Jahr mit sehr vielen Knospen bekommen, in diesem Jahr hat sie sich zu einer einzigen durchgerungen, die ich auch noch abgebrochen habe. (erinnert mich schwer an Boskop) Andere S. uniflora blühen überhaupt nicht.Im März habe ich noch 4 verschiedene Uniflora-Typen aus Japan bekommen, die alle als recht kleine Pflanzen geblüht haben, da bin ich sehr auf nächste Jahr gespannt S. x intertexa har es auch nur zu 3Blüten gebracht, wächst aber sehr gut.Bei S. soldanelloides sieht der Durchschnitt etwas besser aus (vielleicht wie ich weniger habe) Die beiden S. sold. var. intercedens haben jeweils auch nur einen Blütenstiel, sind allerdings auch noch sehr klein. Var. magna habe ich abgeblüht bekommen, bisher sieht es aber mau aus. Nur var. ilicifolia hat eine ganze Menge Blütenknospen. Die hat immer einigermaßen geblüht, so da ich aus 2010 und 2011 Jungpflanzen habe. Im letzten Jahr habe ich begonnen, etwas mit einem Blühpflanzendünger zu füttern, da ich in einem Torf-Sand-Gemisch kultiviere. So der richtig große Erfolg war’s noch nicht.Knorbs, über Knospen freue ich mich erst richtig, wenn sicher ist, dass es Blütenknospen sind. Bin auch schon öfter reingefallen.

Re:Shortia

Verfasst: 27. Apr 2013, 10:56
von Junka †
Hier kann an gut sehen, dass die Pflanze nur einen Blütenstiel aber viele neue Blättchen bildet.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 16:45
von Stick
Shortia soldanelloides f. alpina albiflora, vor 2 Jahren aus Japan erhalten.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 18:34
von Stick
S. soldanelloides var. magna. Da geht in Kürze was ab.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 18:36
von Stick
Noch mehr. Das ist meine grösste Shortia hat einen Durchmesser von ca 25cm.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 19:13
von Irm
Sehr schön, Eure Shortias ! Ich habe auch eins mit Knospen/Blüten, da rückt und rührt sich aber nix die letzten Tage, ist zu kalt hier in Berlin ;)

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 19:17
von Irm
Ich kann derweil aber meine noch sehr kleine Berneuxia tibetica zeigen, die ja irgendwie mit den Shortias verwandt oder verschwägert sein soll :D jedenfalls die gleichen Bedingungen braucht.Bild

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 19:19
von knorbs
gut sehen deine Shortia aus stick. bei meinen ist das nicht bei allen so. ich denke sie bekommen zu viel sonne ab.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 19:20
von Stick
knorbs, sie vertragen Sonne ganz gut müssen dann allerdings feucht stehen.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 21:16
von Junka †
Ich kann derweil aber meine noch sehr kleine Berneuxia tibetica zeigen, die ja irgendwie mit den Shortias verwandt oder verschwägert sein soll :D jedenfalls die gleichen Bedingungen braucht.Bild
Was heißt hier soll? Ist doch nur die gleiche Familie ;D ;D ;DFreu Dich, dass Deine blüht, meine macht irgendwas. Ich wage noch nicht, es für Blütentriebe zu halten. Wahrscheinlich sind’s dann doch nur Blättchen. Die Pflanze ist aber auch wirklich noch sehr kein.

Re:Shortia

Verfasst: 30. Apr 2013, 21:28
von Junka †
Stick, Deine kleine S. alpina ist wirklich allerliebst, zum Verlieben :D

Re:Shortia

Verfasst: 1. Mai 2013, 09:09
von Irm
Was heißt hier soll? Ist doch nur die gleiche Familie ;D ;D ;D
ja, bei den Gartenbotanikern gabs mal einen Artikel, nur wo ist der ??? ;)

Re:Shortia

Verfasst: 3. Mai 2013, 20:20
von Irm
Wenigstens eins meiner Shortias hat sich entschlossen, ein paar mehr Blüten zu machen, die andern 3 sollen sich was schämen >:( Bild

Re:Shortia

Verfasst: 3. Mai 2013, 20:32
von knorbs
sehr schön irm. 8) weißt du den namen?

Re:Shortia

Verfasst: 3. Mai 2013, 20:35
von Irm
sehr schön irm. 8) weißt du den namen?
ja, es ist Shortia uniflora var. princeps. Offensichtlich blühen die Hybriden besser ?