Seite 12 von 12
Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
Verfasst: 27. Aug 2025, 16:51
von oile
Maikönig pflanze ich im Herbst in den Frühbeetkasten und ernte im Frühjahr (Anfang Mai).
Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
Verfasst: 27. Aug 2025, 18:20
von lucullus_52
thuja thujon hat geschrieben: ↑27. Aug 2025, 16:36
Lou-Thea hat geschrieben: ↑27. Aug 2025, 14:36
Keine Ahnung, hatte noch nie Maikönig. Ist der empfehlenswert?
In Bayern wird der wohl noch gehen.
Bedeutet das, daß er jetzt och ausgesät werden könnte? Maikönig hatte ich im Frühjahr das 1. Mal gesät, hat uns gut gefallen.
Die Salate, die ich in diesem Monat ins Beet gesät hatte, waren entweder nicht gekeimt, oder von Schnecken vertilgt worden. Im Keller auf der Fensterbak keimen aber jetzt Brauner Amerikanischer und Canasta. Quatro Stagioni scheint nicht zu kommen, obwohl auf dem Samentütchen aus Italien eine Aussaatzeit fast über das ganze Jahr angegeben wird. Eigentlich ist es dort im Sommer gelegentlich warm

Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
Verfasst: 27. Aug 2025, 18:40
von thuja thujon
Damit war eher gemeint, dass in Bayern die Hitzebelastung in den meisten Jahren nicht so groß ist wie in den warmen Landesteilen.
Aber jetzt ausgesät kann der auch noch was werden. Salat hat 3 Wochen bis zum pflanzen und danach maximal 6 Wochen bis zur Ernte. Wäre dann Oktober.
Was auf den italienischen Samentüten steht kann man übrigens nicht wirklich ernst nehmen. Das passt oft nicht. Wenn nichts keimt, ist evtl aber auch einfach das Saatgut zu alt oder es war eben zu warm beim keimen. Die Italiener können übrigens auch die Aussaaten kühlen.
Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
Verfasst: 27. Aug 2025, 21:05
von oile
Ich pflanze den spät im Jahr im Zwei-Vierblattstadium. Im Frühjahr, wenn es wärmer wird, legt er dann los.
Fast noch besser finde ich 'Nansen's Noordpol'.