Seite 12 von 30

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 12. Aug 2007, 23:48
von Annbellis
Tolle Bilder, Marcir! :DDeine Unermüdliche würde mir auch gut gefallen. Aber die war wohl aus Italien, so weit ich mich erinnere?

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 00:04
von tilia.
Marcir...steht Ebb Tide bei dir eher sonnig oder mehr halbschattig? Ich hab das Gefühl, das hat starken Einfluß auf ihren Farbton. Sie hat übrigens unerwartet reich geblüht und stagniert jetzt im Wachstum und der Blütenbildung wie viele andere, was ich auf den zu nassen Boden in diesem Sommer zurückführe.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 00:08
von cyra
Marcir...steht Ebb Tide bei dir eher sonnig oder mehr halbschattig? Ich hab das Gefühl, das hat starken Einfluß auf ihren Farbton. Sie hat übrigens unerwartet reich geblüht und stagniert jetzt im Wachstum und der Blütenbildung wie viele andere, was ich auf den zu nassen Boden in diesem Sommer zurückführe.
waaah! Die ist ja wirklich schön! :D :D sehr ungewöhnlicher Rotton! Woher habt ihr die? USA ?? ??? cyra

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 00:13
von tilia.
Cyra, die ist wirklich schön. :D Sie ist von 'über den Teich', was Jedmar mit viel Engagement ermöglicht hat und wohl für eine weitere Bestellung wieder auf sich nehmen will. ;) :D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 08:38
von Camille
Abraham Darby wäre so wunderschön, wenn ich mich zum Anschaun nicht immer auf den Boden legen müsste.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 09:47
von marcir
Liebe "Rosenverrückte" ;D, bin ich aber froh, dass es Euch gefallen hat, ich gerate oft in einen - ähem - Rosenbilderzeigerausch ::) ;) ;D!Die Ebb Tide steht mehr oder weniger Vollsonnig und zeigt die Farbe in Natura fast noch etwas kräftiger. Also kein Verblassen in der Sonne, noch nicht. Sie riecht traumhaft und ist jetzt etwa 40 cm hoch seit dem Frühling. Obwohl sie zuunterst im Garten steht, bewundere ich sie jeden Tag ein paar Mal.Midnight Blue steht leicht beschattet durch einen Apfelbaum, was sie auch braucht. Die Blüte ist am schönsten die beiden ersten Tage nach dem Aufgehen. Nachher wirkt sie leicht verwaschen. So lange sie eine Blüte nach der anderen öffnet, macht das nichts, man bleibt mit dem Auge an der frischen sehr dunklen Farbe mit der gelben Mitte hängen. Duft aufregend. Seit dem Frühling ist sie so ca. 60 cm gewachsen, der Strauch ist noch recht dünn. Eine Augenweide. Halbes OT: Zwei Meter daneben steht eine Engelswurz, ob Ihrs glaubt oder nicht, die beiden haben fast den gleichen Farbton. Die Engelswurz etwas leichter, die Rose etwas schwerer im Ton. ( ;D Musste mir wieder mal selber gratulieren, wie ich das so intuitiv sehr gut getroffen hatte 8)).Meine Erfahrung zeigte, dass die kleinen oder jungen Röschen oft eine Atempause einlegen nach der ersten Blüte. Ich denke in dieser Zeit bilden sie fleissig neue Würzelchen unter der Erde. Später zeigen sich dann neue Blattaustriebe mit oder ohne neuen Blütenknöpfe.Die Unermüdliche ist aus Italien, die anderen beiden kamen übers Wasser ??? ;D.Camille, Abraham Darby ist bei mir auch noch so klein, dass ich die Blüte zum Ablichten über ein kleines Stäbchen hänge. Sogar zum dran riechen ist sie mir noch zu weit unten, dazu komme ich noch nicht, da sie hinter der Ziegelabgrenzung steht bzw. hängt und zwar nach unten.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 10:05
von Sabine456
Hallo Marcir,tolle Rosen !!! Die Blanche Duranthon, woher stammt sie? Ebb Tide und Midnight Blue sind auch wunderbar!GrußSabine

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 12:46
von cyra
Liebe "Rosenverrückte" ;D, bin ich aber froh, dass es Euch gefallen hat, ich gerate oft in einen - ähem - Rosenbilderzeigerausch ::) ;) ;D!
kein Problem, Marcir ;D ;D
Die Ebb Tide ...bewundere ich sie jeden Tag ein paar Mal.Midnight Blue ...Eine Augenweide. ... kamen übers Wasser ??? ;D.
interessant :D Sie scheinen also keine Wuchsprobleme zu haben...Gibts schon ne Warteliste für Stecklinge, sobald sich die beiden bisschen eingewachsen haben? :D :D :-* :D da würd ich mich gleich mal melden :D ;D Ciao, Cyra

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 12:48
von cyra
Cyra, die ist wirklich schön. :D Sie ist von 'über den Teich', was Jedmar mit viel Engagement ermöglicht hat und wohl für eine weitere Bestellung wieder auf sich nehmen will. ;) :D
Oh! :o wenn da wieder was läuft, wär ich auch dabei...aber nur wegen mir wollen wir Jedmar nicht strapazieren...Wieviel hattet ihr da bestellt? Wie haben denn die geliefert? Wurzelnackt? Ciao, Cyra

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 12:50
von cyra
Sie hat übrigens unerwartet reich geblüht ..
Hallo Tilia, du warst also bei der Bestellung aus den USA dabei, und hast sie auch, die Schöne? Midnight Blue auch? Ciao, Cyra

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 12:58
von marcir
Sabine456: Die Blanche Duranthon kommt von Weingart. Cyra, nein eine Warteliste für Ebb Tide und Midnight Blue gabs bisher noch nicht. Allerdings sind sie nicht die schnellsten Wachser. Ob sie bereits im Herbst soweit sind, kann ich jetzt noch nicht sagen. Im Augenblick geben sie aber noch nichts her. Spätestens aber nächstes :o Jahr. Du weisst ja, Rosen brauchen Geduld ::). Vielleicht erinnerst Du mich im Herbst oder Frühling nochmals daran.

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 13:07
von cyra
Sabine456: Die Blanche Duranthon kommt von Weingart. Cyra, nein eine Warteliste für Ebb Tide und Midnight Blue gabs bisher noch nicht. ...Vielleicht erinnerst Du mich im Herbst oder Frühling nochmals daran.
mach ich doch gerne :D :D ;D Danke!Cyra

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 16:50
von Scilla
Marcir...steht Ebb Tide bei dir eher sonnig oder mehr halbschattig? Ich hab das Gefühl, das hat starken Einfluß auf ihren Farbton. Sie hat übrigens unerwartet reich geblüht und stagniert jetzt im Wachstum und der Blütenbildung wie viele andere, was ich auf den zu nassen Boden in diesem Sommer zurückführe.
Das erstaunt mich heuer ziemlich : wir hatten kaum je einen so nassen Sommer (letzte Woche kamen in meiner Gegend 99 l / qm (!)innert 18 Stunden runter ??? ::) ) - überhaupt den ganze Sommer lang konnte der Boden kaum je richtig abtrocknen.Gift für Rosenwurzeln, sollte man meinen .....Trotz allem wachsen und blühen die meisten Rosen, als gäbe es kein Morgen .....Eure Ebb Tides und die Midnight Blue sind ja hammermässig!! 8) ;) vlg Scilla

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 23:28
von tilia.
Ist doch echt erstaunlich, wie verschieden die Erfahrungen sind. ??? Nee...hier tut sich gar nicht viel. Fast wirken die meisten, als befänden sie sich in Abwarteposition. Der Boden ist dauernass und das Wasser kann nicht so schnell abziehen, wie es von oben immer wieder nachkommt. Erstaunt war ich aber über einige Sorten, die seit 10 Jahren nicht so recht in die Puschen kommen. Clio zum Beispiel wollte nie weiter als 80 cm und hat nun 1,50 hohe Triebe. Captain Christy hat erstaunlich zugelegt und generell scheinen die Remontanten gerade gut klar zu kommen. Alles andere ist noch unentschlossen. ;D

Re:Die Rosen des Sommers

Verfasst: 13. Aug 2007, 23:36
von freiburgbalkon
damit hier bloß nicht sowas wie ein Sommerloch aufkommt:Meine Madame Bérard, die noch 8 Blüten mehr hätte, wenn ich nicht einen auf Rosenzüchterin machen würde...ist zwar unscharf, aber man kriegt einen guten Gesamteindruck (man verzeihe mir den ausnahmsweise häßlichen Wäscheständer-Hintergrund)MB_08_07_ganz.JPGund nochmal aus der Nähe:MB_08_07_nah.jpgUnd findet Ihr nicht auch, daß hier die Blütenform ganz besonders toll rauskommt, wenn das Bild auch etwas unscharf ist:MB_08_07_Bluetenform.jpgIch weiß, ich zeige in letzter Zeit inflationär viele Bilder von ihr, muß mir wohl mal wieder ein neue Rose zulegen, daß sich der Enthusiasmus etwas besser verteilt. ;)