Seite 12 von 83

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Apr 2008, 22:17
von vvvde
Du kommst mit normalem Blumendünger, den du auch für die anderen Pflanzen verwendest, aus! LG Lisl
so ist auch meine Erfahrung mit Fuchsien. Meine mögen vor allem 1-2 wöchentlich Zugabe von jedem flüssigen Blumendünger (ich nehm meist den billigsten für 99 Cent). Hornspäne, Gesteinsmehl und Rinderdung haben sie auch, aber das ist ehr etwas langfristiges. Am anfang reicht es alle male mit dem Flüssigdünger. LG Nina

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 4. Apr 2008, 07:53
von fars
Ich habe mehrere große Fuchsienbäumchen im Kübel. Die dünge ich zu Beginn der Vegetationsperiode mit Depotdünger (bei Aldi gibts den derzeit für wenig Geld) und dann ists gut. Wichtiger erscheint mir, regelmäßig gegen Pilzinfektion zu spritzen, damit die Blätter nicht vorzeitig vergilben und abfallen. Die Pflanzen sehen dann immer so rachitisch aus.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 4. Apr 2008, 09:30
von Susanne
Wie die wohl zu Ihrem Namen kommt??
Im Gegensatz zu den Fuchsien, die durch senkrecht hängende Blüten einen vergleichsweise ordentlichen Eindruck machen, wirkt "Panique" ähnlich wie "Waltz Jubelteen" durch die in verschiedene Richtungen zeigende Blüten sehr viel wilder und ungeordneter. Vielleicht ist das mit "Panik" gemeint. Kann natürlich auch sein, daß bei der Züchtung Erbgut von Fuchsia paniculata eingekreuzt wurde.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 4. Apr 2008, 09:55
von freiburgbalkon
Danke, ja das wäre eine schlüssige Erklärung

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 4. Apr 2008, 09:58
von Anne Rosmarin
Also ich hab jetzt ein Bild der Fuchsie Panique gefunden, die wir als Dreingabe bekommen haben. Mir gefällt sie nicht, aber unser Kind hat sich sehr über sie gefreut :D. Wie die wohl zu Ihrem Namen kommt??
Mir gefällt sie recht gut. Hat was Widerspenstiges und ist gar nicht gefällig, obgleich sie rosa ist. Das hat was .LG, AnneAlso, ich würde ihr gegebenenfalls Asyl bieten 8) ;D.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 4. Apr 2008, 23:46
von freiburgbalkon
Ha, die rückt unser Kind jetzt nicht mehr raus ;D, "ihre" Pflanzen werden genauestens bewacht.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 14. Apr 2008, 22:46
von freiburgbalkon
Am Samstag haben meine kürzlich gepflanzten Fuchsien (Pink Marshmellow) traurig ausgesehen, die Blätter hingen schlapp nach unten, sie haben den ganzen Morgen im sehr hellen Treppenflur direkte Sonne bekommen, allerdings durch's Glas. Ich dachte, das macht nichts, weil Glas ja UV-Strahlung filtert, aber einer spontanen Eingebung folgend habe ich sie sofort an eine schattige Stelle im Hausflur getragen und das ohnehin noch nicht stattgefundene "Entspitzen" gleich etwas großzügiger durchgeführt. Heute sehen sie wieder gut aus, an der Schnittstelle kommen mehrere kleine neue Blättchen. Hab ich's richtig gemacht? Letztlich kommen die Ampeln ja auch an Stellen ohne direkte Sonne. Aber eine Verwandte hat ihre Fuchsien so stehen, daß sie auch Sonne abkriegen (jetzt hat sie sie natürlich noch nicht draußen) und denen scheint das nix zu machen. Sind die Fuchsien da so unterschiedlich?

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 14. Apr 2008, 23:11
von tomir
Diese huebsche kleinbluetige Fuchsie ist mir kuerzlich ueber den Weg gelaufen - kann man irgendwie herausbekommen um was fuer eine es sich handeln koennte - magellanica steckt wohl drin - soweit bin ich - aber weiter... ::)lG tomirFuchsia  spec.jpg

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Jun 2008, 11:17
von freiburgbalkon
Am Samstag haben meine kürzlich gepflanzten Fuchsien (Pink Marshmellow) traurig ausgesehen, die Blätter hingen schlapp nach unten, sie haben den ganzen Morgen im sehr hellen Treppenflur direkte Sonne bekommen, allerdings durch's Glas. Ich dachte, das macht nichts, weil Glas ja UV-Strahlung filtert, aber einer spontanen Eingebung folgend habe ich sie sofort an eine schattige Stelle im Hausflur getragen und das ohnehin noch nicht stattgefundene "Entspitzen" gleich etwas großzügiger durchgeführt. Heute sehen sie wieder gut aus, an der Schnittstelle kommen mehrere kleine neue Blättchen. Hab ich's richtig gemacht? Letztlich kommen die Ampeln ja auch an Stellen ohne direkte Sonne. Aber eine Verwandte hat ihre Fuchsien so stehen, daß sie auch Sonne abkriegen (jetzt hat sie sie natürlich noch nicht draußen) und denen scheint das nix zu machen. Sind die Fuchsien da so unterschiedlich?
Ich möchte nochmal was fragen zu meinen Fuchsien Pink Marshmellow. In den beiden Hängeampeln sind je 2 bzw. 2 Pflanzen drin. Ich habe sie immer schön entspitzt, wie es geraten wurde, die Ampeln habe ich nach einer Weile um 180 Grad gedreht aufgehängt, weil alles nur zum Licht wuchs. Nun die Frage: Blühen sie noch nicht, weil ich sie dauernd entspitze? Warum blühen die aus den Gärtnerein schon längst? Muß ich vielleicht mehr düngen? Ich nehm 1 x die Woche etwas Flüssigdünger ins Gießwasser. Oder haben sie's vielleicht nicht hell genug?Falls es eine passendere Rubrik für meine Fragen gibt, sagt's mir bitte. Danke für Eure Hilfe, ich bin absoluter Fuchsienanfänger.

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Jun 2008, 12:32
von brennnessel
Hallo freiburgbalkon, die Pink Marshmallow ist eine etwas später blühende Sorte. Dazu kommt auch noch das (nötige!) Entspitzen, welches die Blüte wieder um einiges verzögert. So regeln auch die Profis die Blütezeit für Ausstellungen. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie lange vorher das sein muss (einige Wochen jedenfalls ...!) Diese Sorte muss unbedingt vor Regen und Sonne geschützt werden, damit die empfindlichen Blüten schön weißrosa bleiben!LG Lisl

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Jun 2008, 17:23
von freiburgbalkon
Danke. Wann kann man denn mit Entspitzen aufhören?

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 13. Jun 2008, 17:33
von brennnessel
;) bitte. ich machte das bei jungpflanzen meist 2- bis 3mal - bis sie mir verzweigt genug erschienen. die zarttriebige Pink Marshmallow ist mit ihren schweren blüten ziemlich brüchig und sollte deshalb nicht zuviel starken wind abbekommen. nachtrag: hab jetzt nicht alles nachgelesen, aber zu den winterharten fuchsien gehört diese sorte nicht! lg lisl

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 14. Jun 2008, 00:57
von gaby
Meine 2 Fuchsien treiben noch nicht aus. Kann ich noch Hoffnung haben?LG Gaby

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 14. Jun 2008, 07:21
von brennnessel
Hast du schon mit dem Fingernagel versucht, die Rinde etwas anzukratzen, Gaby (auch am Wurzelstock, falls oberhalb nichts Grünes mehr drunter ist) ? Wenn es noch grün (oder bei den Wurzeln saftig ) ist, kannst du durch Feuchthalten des Holzes ein Antreiben versuchen. Bei mir ist schon mancher totgeglaubter Stock auf dem Kompostplatz wieder auferstanden 8) !LG und viel Glück! Lisl

Re:Winterharte Fuchsien

Verfasst: 16. Jun 2008, 21:32
von gaby
Ich kann eine dünne Schicht Rinde ganz leicht abziehen. Zum Glück habe ich mir im Herbst einen Steckling gemacht.LG Gaby