Seite 12 von 12

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 12. Jul 2022, 23:58
von kaliz
Hier sind jetzt auch ein paar wenige Früchte reif geworden. Eine erste Verkostung hat die Entscheidung leicht gemacht, im Herbst fliegt sie. Die Früchte sind extrem bitter, sonst schmecken sie nicht nach viel. Von vier unabhängigen Testern bestätigt. Da pflanz ich lieber noch eine dritte Taybeere, aber die Polarberry ist leider ein kompletter Reinfall. Maximal als Zierpflanze wegen des schönen Blütenflors zu gebrauchen. Ich hab aber einen Nutzgarten und keinen Ziergarten.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 13. Jul 2022, 23:12
von Elro
Ja, das extrem bittere ist mir auch aufgefallen. Ich kämpfe schon wieder mit Wurzelschößlingen im Umkreis von 1m². Da scheint jedes Restwurzelstück wieder auszutreiben ::)

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 7. Aug 2023, 20:01
von Rib-2BW
Ja, Polarberry braucht einen Bestäuber. R. allegehniensis und Polarberry blühten heuer etwas versetzt. Das führte zu stark unterschiedlichen Früchten. Manche sehen gut aus, andere haben einzelne Bällchen.

R. allegehniensis braucht wiederum keinen Bestäuber.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 6. Apr 2025, 19:49
von Rib-2BW
Rib-2BW hat geschrieben: 28. Jul 2024, 20:27 Meine Weiße Brombeere ist jetzt bei 3,30 m :D
Beide Triebe sind jetzt über 4 m hoch. Bolzenstrack nach oben.

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 7. Mai 2025, 00:26
von Walt Scencer
Wie ist es vergangenes Jahr geschmacklich bei deinen weißen Brombeeren gelaufen, Rib-2BW?

Re: Weiße Brombeere ?

Verfasst: 7. Mai 2025, 11:43
von Rib-2BW
Die sind immer ein wenig bitter. Für mich aber nicht unangenehm. Viel habe ich nicht gegessen. Wollte sie aussäen aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen. ::) Dieses Jahr werde ich Äste der R. allegehniensis besorgen müssen. Polaris braucht einen dipoliten Bestäuber. Aber die sche*ß Mäuse haben meine R. allegehniensis angefressen. Das wird nicht reichen für die großgewordene Polaris.