Seite 12 von 13

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 3. Mär 2008, 21:15
von riesenweib
schön Tilia :D

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 3. Mär 2008, 21:41
von löwenmäulchen
Ja, Goldlack duftet toll, und auch auf einige Entfernung :D

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 4. Mär 2008, 07:08
von riesenweib
ja, goldlack per se duftet, aber zu oft haben farbauswahlen nimmer soviel duft. ich wollte wissen, ob dieser goldlack geduftet hat ;)

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 4. Mär 2008, 09:33
von rorobonn †
es ist ein goldlack, den ich von tilia bekam, die ihn auch wieder aus anderer quelle hatte :Dein offenbar duftsstarker goldlack ;D (muss ich unbedingt darauf achten), der samtig dunklerot aufblüht und bei mir in einer art herbstlaubbraun-mattorangen Tönung verblüht: schönes Teil :D..und auf den duft muss ich dieses mal achten besser

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 4. Mär 2008, 16:08
von riesenweib
ja bitte. Wenn er duftet, darf ich betteln? ;D

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 5. Mär 2008, 15:55
von *Falk*
Was soll die Frage? Natürlich ist es eine neue Gestaltungvariante. 120 Adonis amurensis im Wechsel mit 120 Hakonechloa - das wird der neueste Schrei auf allen Gartenschauen. ;D
Hallo Peter,hast Du um Deine Pflanzung auch einen hohen Zaun gezogen ?Ich war heute beim Zahnarzt und wollte mir hinterher etwas gönnen-Belohnung ;D ;D ;D, aber nicht für Tapferkeit 8).Ich stand also vor einem einstieligen Adonis amurensis = 12 Euronen ::) ::).Es wurde dann eine Cl. triternata rubromarginata ;D ;D ;D LG Falk

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 5. Mär 2008, 16:14
von rorobonn †
ja bitte. Wenn er duftet, darf ich betteln? ;D
musst du nicht ;) bekommst du auch so....allerdings kommst du dann entweder zu unseren rosentreffen oder musst bis zur nächsten samenbildung warten, denn ich habe allen samen in torfpöttchen ausgesät für das rosistentreffen in bonn ende mai ::) :-[oder tilia hat vielelicht noch etwas an samen davon über?

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 5. Mär 2008, 16:23
von Staudo
Hallo Upico,beim Zahnarzt gibt es Adonis? Die Ärzteschaft igelt immer verrückter. Ja, so in dem Bereich kosten sie bei mir auch. Vermutlich ist das viel zu billig, sind schon nahezu ausverkauft.Viele GrüßePeter

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:33
von rorobonn †
hier einmal ein anderer herrlicher "dufter", der gut einen monat zu früh "dran ist": er sollte erst april/Mai blühen ::)die farbe ist nicht einzufangen, der duft auch nicht...aber es ist eine wunderschöne hyazinthen art :Dhyazinten töpfe märz 08.jpghyazinthe 1.JPGhyazinthe 2.JPG

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:35
von rorobonn †
diese trauernde narzisse ;) hat sich nun auch geöffnetnarzisse offen.JPGhier geht es reingelb zu im moment :Dnarzissenbeet märz 08.jpg

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:38
von rorobonn †
eine pflanze, die mich mehr und mehr entzückt: euphorbia purpureaeuphorbia purpurea märz 08 1.jpgder austrieb vom felberich ließ mich kurz denken, er sei auch eine euphorbiedunkler felberich märz 08.jpgdieses zartfarbige veilchen hier, hat es mir seit tagen angetanhelles veilchen.jpg

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:42
von Staudo
Dein Felberich sieht aber verdammt nach Euphorbia polychroma aus. ;)

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:44
von rorobonn †
hier ein vergleich zum austrieb von der euphorbieaustrieb euphorbia purpurea2.jpg

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:45
von Katrin
Zwei unterschiedliche Euphorbien sind es :)

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 14. Mär 2008, 12:46
von rorobonn †
und aus mit dem felberich ::)schön sind sie ja beide, no? :D