Seite 12 von 16

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:06
von tomatengarten
ich habe mein quartier auf eigene faust gesucht und im ortsteil la puntilla uebernachtet.in la playa gibt es jeden tag ein recht ausgepraegtes treiben am abend - es wird gegessen, musiziert, getanzt und gespielt. bilder von der kleinen "promenade" von la playa:
La_Playa02.jpgLa_Playa01.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:10
von tomatengarten
waehrend meines aufenthaltes war grad ein musikfestival zu gange - mit dem huebschen namen "la luna". jeden tag wurde woanders die buehne aufgebaut oder einfach nur musik gemacht.zweimal unter meinem fenster (bis ca. nachts um ein uhr) - man sieht rechts sogar den mietwagen, den ich nicht mehr in sicherheit gebracht hatte :D
Festival_La_Luna07.jpg
Festival_La_Luna03.jpgFestival_La_Luna02.jpgFestival_La_Luna05.jpg
Festival_La_Luna01.jpgFestival_La_Luna06.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:13
von Starking007
Ich kann den Zauber der Insel nur bestätigen, wir waren wieder im Februar dort,die Trockenheit, wie von Wandersmann beschrieben, ist dieses Jahr extrem.Ansonsten blüht es überall um diese Zeit.Außer dem schönen Valle Gran Rey gibt es noch andere schöne Urlaubsorte,wenn man es sehr ruhig mag.

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:16
von tomatengarten
danke fuer dein stichwort. :Dsan sebastian - der ort wo der legende nach kolumbus zu seiner entdeckung amerikas startete:
San_Sebastian01.jpgSan_Sebastian02.jpgSan_Sebastian03.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:17
von tomatengarten
San_Sebastian04.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:19
von tomatengarten
valle hermosa - das schoene tal:
Vallehermoso03.jpgVallehermoso04.jpg
Vallehermoso01.jpgVallehermoso02.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:20
von tomatengarten
Ich kann den Zauber der Insel nur bestätigen, wir waren wieder im Februar dort,
nun,vielleicht sind wir uns begegnet. ich hatte leider meinen garten-pur-anstecker nicht dabei ;D 8)

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:23
von tomatengarten
bevor ich morgen ueber die natur und einige der endemischen pflanzen berichte, esse ich erst einmal zu abend im el mirador, das hoch ueber dem valle gran rey im fels thront:
Mirador01.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:24
von tomatengarten
Mirador03.jpgMirador04.jpgFleischspiess.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:25
von tomatengarten
ein abendlicher blick auf die lichter des valle gran rey:
Mirador02.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:31
von Luna
bevor ich morgen ueber die natur und einige der endemischen pflanzen berichte, esse ich erst einmal zu abend im el mirador, das hoch ueber dem valle gran rey im fels thront
das "el mirador" mit seiner einmaligen Aussicht hoch über dem Valle Gran Rey ist ein Lokal der besonderen Art, es ist ein Ausbildungslokal für die spanische Gastrononomie.

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 21:59
von Tara
Schöne Bilder, wandersmann! Danke! Ich mag besonders auch Deinen Blick für "Kleines".

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 8. Apr 2012, 22:45
von elis
Ach, schöne Bilder wieder. Danke wandersmann :-*Die Kanaren sind einfach schön, besonders die kleinen Inseln, wie La Gomera, La Palma. Diese Vielfalt der Pflanzen, diese verschiedenen Klimazonen so dicht zusammen, da ist richtig faszinierend. Freue mich schon wieder auf morgen.lg. elis

Re:La Gomera

Verfasst: 9. Apr 2012, 17:27
von tomatengarten
Diesen Lippenblütler konnte ich nicht einordnen.
fars zeigt in seinem bericht von la gomera vom bitumenklee. wenn man ein bisschen zerreibt, weiss man, warum der klee diesen namen bekommen hat ;)
Bitumenklee01.jpgBitumenklee02.jpg

Re:La Gomera 2012

Verfasst: 9. Apr 2012, 17:29
von tomatengarten
und wer wermut nicht mag, bei dem potenziert sich dies sicherlich, wenn man den wermut auf gomera begegnet. einer der heftigsten vertreter dieser pflanzenart - vom geruch und sicherlich auch vom geschmack:
Wermut02.jpgWermut01.jpg