Seite 12 von 58

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:17
von hederatotal
Möchte noch ein paar weiße ins Feld werfen ,die habe ich als Anemone nemorosa 'Multiplex'

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:17
von hederatotal
...und die als Anemone nemorosa 'Plena'

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:18
von hederatotal
Solche Blüten kommen auch bei Anemone nemorosa 'Plena' vor. ??? ???

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:22
von hederatotal
Die Blüte der Anemone nemorosa 'Bronzeblatt' ,wobei ich an den Blättern kein Bronzeton gefunden habe ,es könnte ja sein das diese Sorte so alt ist das ihre Herkunft aus der Bronzezeit vermutet wird ;D

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:23
von hederatotal
Eine schöne Sorte ist sicher Anemone nemorosa 'Blue Eyes'

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:23
von hederatotal
Anemone trifoliata ist nun auch da.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:26
von hederatotal
Riesige Blüten hat Anemone x media 'Abendhimmel' bekommen. Die Blüten meiner A.nem. 'Allenii' sind in Größe und Farbe mit der hier nicht auseiander zu halten. ???

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:27
von hederatotal
Ist das nun die Anemone nemorosa 'Royal Blue' ?Habe ich jedenfalls als solche stehen.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 30. Apr 2008, 21:05
von kalle
Auch in München wirds langsam grüner, und meine erste Anemone ist aufgegangen. Kennt vielleicht ein Experte die genaue Bezeichnung? Ich hab sie aus einem Sammelgebinde bei nem Discounter im letzten Herbst erstanden.

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 30. Apr 2008, 22:20
von Staudo
Das ist eine Anemone coronaria, die Kronenanemone. Im Garten hat sie nur eine begrenzte Lebensdauer.Viele GrüßePeter

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 1. Mai 2008, 00:17
von zwerggarten
hallo kalle,freu dich einfach jetzt an deiner bunten kronenanemone - selbst wenn sie nächstes jahr nicht wiederkommen sollte - sie ist absolut
scharf
! ;)und zusammen mit deinem avatar (omphalodes cappadocica 'starry eyes', nehme ich an) macht sie so richtig gute laune! :D

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 1. Mai 2008, 01:13
von Berthold
das ist auch eine Anemone coronaria aus Kreta und sie lebt hier schon 7 Jahre in gut drainiertem humosen Boden:Bild

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 1. Mai 2008, 11:51
von zwerggarten
Solche Blüten kommen auch bei Anemone nemorosa 'Plena' vor. ??? ???
was ich noch sagen wollte - die sieht doch richtig toll aus?!! :D

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 2. Mai 2008, 01:54
von pearl
Ein sehr hübscher Hahnenfuß ist Ranunculus psilostachys

Re:Anemonen und Ranunkeln

Verfasst: 2. Mai 2008, 01:56
von pearl
er kommt vom Balkan und wächst jetzt zwischen meinen Kleinen Bartiris