Seite 12 von 43
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 19:54
von Gartenlady
Kurz noch mal zu meinem Arumfoto: Könnt ihr nachvollziehen, warum ich es eher sachlich finde? Trotz der vielleicht ein wenig romantischen Lichtstimmung?
Ja, das kann ich nachvollziehen, da es in allen Bereichen scharf ist, wirkt es sachlich.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 19:56
von donauwalzer
OK, ich nehm jetzt mal meinen Mut zusammen und stell auch einmal Fotos von mir herein. Ich bin mir ja nicht sicher, ob sie hier was zu suchen haben, aber sie sind vom Monat Mai aus meinem Garten.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 19:57
von donauwalzer
und noch eine Akelei
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 19:57
von donauwalzer
und weil aller guten Dinge drei sind

Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 20:10
von rorobonn †
Kurz noch mal zu meinem Arumfoto: Könnt ihr nachvollziehen, warum ich es eher sachlich finde? Trotz der vielleicht ein wenig romantischen Lichtstimmung?
Ja, das kann ich nachvollziehen, da es in allen Bereichen scharf ist, wirkt es sachlich.
ja, denn auf mich wirkt es durch farbgebung und komposition kühl, was aber nicht im negativen sinne gemeint ist, sondern im sinne von "wertfreie darstelung einer pflanze": links und rechts ist ein rahmen und eine betonung durch zurückhaltende, aber identifizierbare pflanzenranken, das hauptmotiv ist klar und gut erkennbar: die komposition ist demzufolge stimmig und gut getroffen, jedoch nicht mitreissend quasi, wenn ich offen sprechen darf- (grins, was siehts du den balken vor deinem auge nicht, aber kommentierst den noch so nichtigen splitter im auge des anderen) will sagen..ich kommentiere hier als betrachter ein bild, für welches der fotograf nach wahrnehmungen fragt

Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 20:14
von rorobonn †
OK, ich nehm jetzt mal meinen Mut zusammen und stell auch einmal Fotos von mir herein.
willkommen im club der unsicheren suchenden :Dmir geht es oft ähnlich mit meinen ängsten hier meine schnappschüsse einzustellen, aber gerade in dem engen spannungsfeld von kunst und fast schon frivoler fotografierlaune hat sich für mich hier ein tolerantes und angenehmes spannungsreiches feld entwickelt, wo sich erdung und inspiration aufs schönste die hand reichen

Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 20:16
von donauwalzer
OK, ich nehm jetzt mal meinen Mut zusammen und stell auch einmal Fotos von mir herein.
willkommen im club der unsicheren suchenden :Dmir geht es oft ähnlich mit meinen ängsten hier meine schnappschüsse einzustellen, aber gerade in dem engen spannungsfeld von kunst und fast schon frivoler fotografierlaune hat sich für mich hier ein tolerantes und angenehmes spannungsreiches feld entwickelt, wo sich erdung und inspiration aufs schönste die hand reichen

Danke roro :DOT: ich wünschte, ich könnte mich auch so kunstvoll ausdrücken

- nachdem ich meine erste Antwort gelesen habe, frage ich mich, ob ich des Deutschen überhaupt mächtig bin.

Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 20:24
von rorobonn †
total ot: du, mitunter habe ich mich beim (nach-)lesen meiner mails gefragt, ob ich nicht legastheniker sein müsste (mindestens)

;)lässigkeit und leichte hand haben halt mitunter unangenehme begleiterscheinungen ;Dtotales ot ende..mit der bitte um entschuldigung
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 20:44
von thomas
Hallo Donauwalzer,bitte immer nur zu! Das ist hier kein elitärer Club. Hier soll jeder mitmachen, der sich für Pflanzen- und Natur-Fotografie interessiert.Du zeigst - und das ist das Wichtigste - einen Blick für Motive. Die Akelei und ihr Schatten auf dem blauen Holz z.B., das ist gut gesehen. Ok, den Bildausschnitt hättest du vielleicht optimieren können, das rechts von dem blauen Holz wirkt nicht soo toll. Auch die Belichtung hätte vielleicht ein klein wenig knaper sein können ... ich mache in solchen Situationen vielleicht 2, 3 Varianten mit unterschiedlicher Belichtung, bzw. wenn ich faul bin, belichte ich direkt ein wenig unter.Ich bin jedenfalls sicher, dass du hier viele Anregungen findest, und dass du uns mit deinen Bildern erfreust.@Gartenlady und rorobonn: Sehr interessante Aspekte benennt ihr im Zusammenhang mit 'sachlich'. Vielen Dank!Liebe GrüßeThomas
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 20:58
von donauwalzer
Danke auch an Dich Thomas.

Bezüglich Belichtung: wie bekommt man es hin, dass trotzdem noch alle Details sichtbar sind, wenn man etwas unterbelichtet?
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 21:00
von Gartenlady
@roro, ich finde, Du hast Thomas´ Foto sehr gut kommentiert, von einem Kritiker wird schließlich nicht erwartet, dass er die Werke schaffen kann, die er kritisiert. Er muss beurteilen und sein Urteil in Worte fassen können und das kannst Du vortrefflich.Ich glaube, dass ein romantisches Foto Unschärfen benötigt, die es wie aquarelliert erscheinen lassen, oder das Motiv an sich ist romantisch wie das Fischerboot bei Sonnenuntergang, aber das ist eine Arumblüte nun wirklich nicht.Hier ist die edle Centaurea montana ´Jordy´, nicht sachlich
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 21:04
von Gartenlady
@donauwalzer, durch Überbelichtung gehen Details eher verloren als durch Unterbelichtung. Ich weiß nicht mit welcher Kamera Du fotografierst, aber bei manchen kann man Belichtungsserien einstellen, die Kamara macht automatisch mehrere Aufnahmen und variiert dabei die Belichtung. Dann kannst Du Dir das beste Foto aussuchen.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 21:11
von donauwalzer
@donauwalzer, durch Überbelichtung gehen Details eher verloren als durch Unterbelichtung. Ich weiß nicht mit welcher Kamera Du fotografierst, aber bei manchen kann man Belichtungsserien einstellen, die Kamara macht automatisch mehrere Aufnahmen und variiert dabei die Belichtung. Dann kannst Du Dir das beste Foto aussuchen.
Dann werde ich es einfach mit mehreren Lichtvarianten versuchen. Meine Kamera kann - so viel ich weiss - keine Belichtungsserien machen. Ich hab eine ziemlich einfache Digitalkamera, keine Spiegelreflex, keine extra Objektive etc. Die genaue Typenbezeichnung müsste ich nachlesen.
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 21:13
von thomas
Bezüglich Belichtung: wie bekommt man es hin, dass trotzdem noch alle Details sichtbar sind, wenn man etwas unterbelichtet?
Schau mal
hier , in dem Artikel habe ich etwas darüber geschrieben. - Wie Gartenlady sagt: Beim mäßigen Unterbelichten geht nichts verloren, und durch nachträgliches wohldosiertes Aufhellen erreicht man einen ausgewogenen Bildeindruck. So habe ich auch meinen Arum belichtet: Das ganze Foto ist ca. 1 Blendenstufe unterbelichtet und nachher wieder etwas aufgehellt, dadurch hat das helle Hüllblatt überall Zeichnung (= man erkennt Struktur).Probiere einfch mal herum, du merkst sehr schnell, worauf es ankommt.Liebe GrüßeThomas
Re:Mai - Bilder 2008
Verfasst: 13. Mai 2008, 21:16
von thomas
Gartenlady, schön die unsachliche Jordy!Wenn du von etwas weiter oben fotografiert hättest, wären vielleicht die unscharfen Blüten im Hintergrund noch interessanter platziert ...Liebe GrüßeThomas