Seite 12 von 26

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 14:41
von Susanne
Am Niederrhein regnet es seit mehreren Stunden durchdringend, dabei ist es kühl und bedeckt. Das richtige Wetter, um Irisrhizome zum Faulen zu bringen. :(

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 15:55
von wallu
Nach immerhin 6 trockenen Tagen regnet es jetzt in der Nordeifel wieder wie aus Kübeln bei 12°C. Die Gießkannen verstauben weiter in der Gartenhütte....
Es gießt und gießt und gießt! 28 mm Regen seit heute Vormittag und es hört einfach nicht auf. Da hat sich ein kleines, aber intensives Regentief genau über uns eingedreht. So einen strammen Landregen haben wir selten im Sommer. Das Junisoll ist mit den Gewittern vor einer Woche längst erfüllt.Mein Bauchgefühl sagt mir (pessimistisch wie immer): Das ist alles Wasser, was im Juli und August fehlen wird....

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 16:13
von Aella
wir haben heute 16 grad und echtes aprilwetter. mal regen und mal sonnenschein.es waren bisher aber nur zwei kurze regengüsse, die zwar die blätter benetzt haben, den trockenen boden darunter aber kaum.und ja, der westen deutschlands bekommt wohl so einiges ab, wenn ich mir das dicke wolkenungetüm bei wetteronline so anschaue :o

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 16:36
von Eliza
Ich bin überrascht: Regen fehlt, Himmel sogar teilweise himmelblau, Temperatur angenehm. Gott scheint die so kläglich ausgeschiedenen Schweizer trösten zu wollen.

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 16:50
von Nina
In Köln bei 13°C: Regen, Regen, Regen - der richtige Tag um seine Espandrilles anzuziehen... :P

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 16:54
von Gartenlady
Müffeln sie etwas und müssen mal gewaschen werden? :P ::)

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 16:56
von Nina
Ich glaube den Waschgang würden die nicht überleben - selbstverständlich müffeln die nicht. :o

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 17:05
von callis
Berlin süd-westliche Bezirke, immer noch kein Regen.

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 17:09
von Staudo
Und südlich Berlins natürlich auch nicht. Die Wetterfrösche machen uns auch wenig Hoffnung auf Wasser für die nächsten Tage. :(

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 17:15
von tomatengarten
ich beobachte es schon eine woche lang...erste regen am mittwoch lt. prognose (nix), dann am donnerstag (nix) - jetzt sind die woelkchen am wochenende gemalt.*skeptisch*

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 17:39
von freitagsfish
brandenburger landeshauptstadt: mittags kurzer regen (2 minuten). gerade genug, um den staub für eine stunde zu binden. danach wieder wind und sonne = wieder staub. :P

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 18:10
von RosaRot
Bei uns regnet es, ich musste die Wäsche abnehmen! Bin gespannt, ob es nun wirklich mal ein bißchen länger regnet als 10 Minuten...

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 18:18
von Knusperhäuschen
Ich auch ;) !! Das Regengebiet ist angekommen, Landregen, den der Garten gut gebrauchen kann :D !Aktuell 10°C, in den nächsten Tagen haben sie hier sogar bis zu unter 5°C vorhergesagt, wir werden sehen.....

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 19:05
von Natura
Bei uns ist auch Schafskälte angesagt, morgens und abends war es auch recht kühl, aber sonst noch schwül-warm. Heute Nachmittag hatte es 22,5°, hat sich aber 5° wärmer angefühlt. Nachdem wir die Kürbisse und Melonen gegossen haben, regnet es nun. Der Boden war aber wieder sehr trocken. Im Moment haben wir 15,7°.

Re:Juni 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 19:14
von Thüringer
Jetzt weiß ich wieder, wie Regen aussehen könnte: Seit etwa einer Stunde nieselt es hier bei 14°C.