Seite 12 von 20

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 10:35
von Aella
Morgen erhalte ich Saatgut von Eisperlensalat (als Geschenk.). Die Suche bei Pur habe ich durchkämmt, verstehe es aber trotzdem nicht ganz.
noch ein liebling. eisperlensalat! die konsistenz ist einfach toll. dick und saftig und mal was ganz anderes :D
Aella, das Foto in # 5, - sind das Jungpflanzen? Wie groß wird dieser Eisperlensalat? Wie andere Salate auch? Wo baut man den an? Einfach normal ins Beet damit? Ist der mehrjährig?
jein. sind jungpflanzen, aber erntebereit. man knippst einfach einzelne blätter oder spitzen ab. du darfst dir den salat nicht als kopf vorstellen. die größe die er auf dem bild hat, ist die endgröße, er wird dann nur "länger". er kriecht quasi am boden entlang und entwickelt viele seitentriebe. nur werden die blätter im laufe der kultur leider immer kleiner.und ja, einfach ins beet damit und nein, leider nicht mehrjährig.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 10:40
von Marion
Das ging doch zügig. ;D Danke! :-*Den lässt man also den ganzen Sommer über vor sich hinwachsen, erntet davon nach Gusto hin und wieder ein paar Blättchen als Zugabe zu anderen Salaten (und gen Winter dann weg damit.) Sehe ich das richtig?

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 10:43
von Aella
genau richtig. plane aber unbedingt mehrere pflänzchen ein. die kannst auch mit wenig abstand zueinander setzen. die triebe kriechen dann eh dahin wo es ihnen gefällt

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 10:50
von Marion
Sehr gut, jetzt seh ich' s vor mir. Sei herzlich bedankt, Marion. :DSkurriles Zeugs also, ich bin sehr gespannt.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 10:53
von Gartenbaer
Hallo liebe Salatfreunde,ich habe dieses Jahr mal in einem kleinen Beet zwischen den Salaten Zwiebeln gesteckt. Jetzt haben wir die ersten Salatköpfe geerntet und es bleiben natürlich Lücken. Kann man nachdem man einen Salatkopf geerntet hat wieder einen kleinen an die gleiche Stelle setzen, vielleicht wenn man etwas Erde tauscht? Oder verträgt sich Kopfsalat als Folgefrucht von sich selbst nicht? Kann mir jemand mehr darüber sagen?Vorab vielen Dank.Jörg

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 19. Apr 2009, 11:05
von WernerK
Hallo Jörg,geht eigentlich ohne Probleme, es kann sicher nicht schaden wenn du etwas Kompost dazu gibst. Aber Salat ist ziemlich genügsam.Gruß Werner

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 21. Apr 2009, 19:42
von Knusperhäuschen
Ich hab´ heute mal einen Blick auf den Salat geworfen:hier der Winterbutterkopf, den ich nur hab´, weil caro mal was davon berichtet hat, ich wusste vorher nicht, dass man Kopfsalat so ohne weiteres überwintern kann. Der hier hat hier im höheren Mittelgebirge den wirklich kalten Winter gut überstanden. Er hat sehr lange angeplatscht und tiefgefroren unter Vlies und darauf lastendem Schnee einfach so auf dem Beet herumgestanden. Dafür sieht er momentan wirklich gut aus, finde ich. Der wird im Herbst wieder gesät!

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 21. Apr 2009, 19:43
von Knusperhäuschen
Hier ein Blick ins kleine Foliehäuschen, das sind zugekaufte Pflänzer von Romana und Eichblattsalat, die selbstgesäten sind noch sehr klein.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 21. Apr 2009, 19:45
von Knusperhäuschen
Und hier im Frühbeet Babyleaf, der fast erntereif ist und irgendein krauser Weißer, alles was, ohne dass ich die groß vereinzele, einfach so als Schnittsalat.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 21. Apr 2009, 20:03
von WernerK
sehr schöne Salate hast du, mir läuft das Wasser im Mund zusammen.

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 21. Apr 2009, 20:16
von frida
Schöne Salate, Knusperhäuschen, wirklich. Ich habe auch gute Erfahrungen mit einem Überwinterungssalat gemacht, nämlich mit dem Maiwunder, auf dem Bild links. Das Foto ist sechs Tage alt und der Salat hat noch einmal kräftig zugelegt, man wird in zwei Wochen Köpfe ernten können.Von dem Pflücksalat rechts (Eichblatt und Lollo) habe ich schon zweimal geerntet. Dieser Salat ist aber zugekauft und Mitte 3 gesetzt.In der Mitte ist ein selbstgesäter Pflücksalat, der wird den Platz einnehmen, wenn der andere Salat verputzt ist.hochbeet090415.jpg

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 21. Apr 2009, 20:30
von Knusperhäuschen
Maiwunder ist wohl sowas ähnliches, wie der Winterbutterkopf, nicht wahr, frida? Ist schon toll, das solche Salate, die ja manchmal kaum den Transport vom Laden nach Hause überleben, einfach so einen harten Winter mit Frost überstehen, das hätte ich vorher nicht geglaubt, wirklich beeindruckend, finde ich.Mich juckt es jetzt schon in den Fingern ::) , aber am Wochenende kommen Schwiemu und Schwägerin zu Besuch, dann sind auch die Radieschen dick und ich mach den ersten, frischen Gartensalat..... 8) ;D !

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 23. Apr 2009, 20:48
von Christina
Ja, diese Überwinterungssalate sind schon toll, wir verspeißen auch gerade jeden Tag einen Kopf. Zum ersten mal habe ich einen Romanasalat im letzten Herbst zum überwintern ausgesät, allerdings dann ins GH gesetzt, daß aber auch etwas Frost hatte. Hat ebenfalls wunderbar geklappt. Es War die Sorte ST. Marthe.Was macht ihr gegen die frechen Spatzen, die futtern so gerne meinen Salat, sogar ins GH fliegen sie. ich möchte kein Vließ mehr drüberlegen auch so ein Vogelschutznetz shiet nicht toll aus. Ob irgendwas flatterndes oder blinkendes hilft?

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 26. Apr 2009, 22:37
von adam
meine nächste Salatkiste :von rechts nach links -Sunset, Flame, Yugoslavian Red, Grandpa Admires, Sanguine Ameliore, Amish Deer - die 2 Reihen wo fast nichts zu sehen ist, das sollte der Teufelsohrensalat sein.Mit dem habe ich heuer erstaunlicherweise grosse Mühe.Wem es ebenso ergeht, bitte meldet euch bei mir per PM wenn ihr Samen von mir habt, ich werde reklamieren und Ersatz verlangen >:(

Re:(Blatt-)Salate

Verfasst: 30. Mai 2009, 21:20
von adam
wir haben heute Salatverkostung gemacht :)ich habe Sanguine Améliore geschlachtet ;)Peter hat gesagt, ich muss das im Gartenforum vermerken - das ist ein seeehr guter Kopfsalat - und natürlich noch aussergewöhnlich schön ;Dich sehe gerade meinen obigen Eintrag betreffs Teufelsohrensalat :Ich habe reklamiert, ich hatte von einer Charge gekauft, die eigentlich aus dem Verkauf genommen sein sollte wegen unbefriedigender Keimfähigkeit >:(ich habe Ersatz bekommen :D wer auch Ersatz braucht, kann sich noch per PM melden.