Seite 12 von 171
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 16:15
von Vamperl
Stimmt, im SF ist gerade echte Zebra-Fieber

.Mein "Zebra" ist leider voll in die Hose gegangen.Deine sehen sehr schick aus!Ich mache auch nur Chargen von 500-1000g, und habe mir dafür extra eine genaue Feinwaage geholt.Die Seifen sind genauso gut wir meine großen Chargen.Aber ich kann besser dem Seifenwahn frönen

.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 18:01
von Gartenute
ja natürlich July...eigentlich ganz einfachman nehme ein Blockform,kippe sie in Längsri - ich stelle auf eine leere Küchenpapierrolle-fülle einen Teil SL ein vom Grundleim-dann in Längsrichtung immer abwechselnd weiß und schwarzen SL(der flüssig sein muß!)einfließen lassen und dann noch mal zum Schluß wieder den Hauptleim dabei dann die Form dabei langsam geradestellen,man kann den Rest auch reinplumpsen lassen,dann hat man noch tollere Muster,bin auch noch am üben...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 18:42
von Feder
@Vamperl: Danke für die Tipps zum Schwarz.@Gartentute: Die Zebrastreifen sind wirklich schön.

Was verwendest du zum Schwarzfärben? Die Grundfarbe der Seifen ist nicht nur durch Tonerde so intensiv, oder?
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 18:46
von Gartenute
Feder...ein Teil des SL habe ich mit Buchenholzkohle gefärbt,man kann auch schwarze Tonerde nehmen wie bei der roten,aber da waren mir die Streifen nicht fein genug..irgendwie war es klumpiger...die weißen Streifen sind SL eingefärbt mit Titandioxid was man auch in der Zahnpasta findet...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 26. Mär 2013, 20:03
von lonicera 66
@ Gartenuteexistiert das Seifenforum von Claudia noch? Ich dachte, es sollte aufgelöst werden...Schön, daß man hier noch ein paar von den Forums-Siederinnen wiedertrifft.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 01:31
von Gartenute
ja es ist auch aufgelöst worden und es hat sich eine neue Gruppe gebildet und es ist ein neues Seifentreff Forum entstanden mit mehreren Moderatoren..
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 05:34
von Effi-B
Ziegenmilch (liebe ich sehr) gibt es beim gelb-blauen Lebensmittelmarkt,
Loni, das würde mich brennend interessieren, doch muss ich passen. Welcher 'Lebensmittelmarkt' ist das?
Aber, vorsicht bei Milchseifen. Wie mit Bienenwachs,
Jaaa.

Ich mache brav erstmal die einfache Seife, artig nach diesem 25er Rezept und von Euch ferngesteuert.

@ Feder, in diesem Forum sowie auf dieser site da habe ich schon neugierig gestöbert; das Buch von Claudia Kasper hingegen wird wohl erst nach Ostern bei mir einfliegen, leider (grrr...). Kurse o.ä. werden hier nicht angeboten. Insgesamt habe ich nicht vor, daraus ein Lebensthema zu machen.Die Inkredenzien für die erste Seife habe ich zusammen.

Bin aber selbst noch nicht so weit...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 05:39
von Effi-B
@ Ute, Deine
Seifen von 2012 sehen irre schön aus. Ich bin hellauf begeistert, kann mich gar nicht dran satt sehen. Allesamt aus diesem Jahr und besonders die schwarz-bunten mit diesem zerfledderten Rand oben, ohne Kitsch und wirklich sehr apart. Toll!Wie kriegt man diesen zerfledderten Rand hin?
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 07:00
von Gartenute
diese zerfledderte Rand auch "Topping" genannt ensteht eigentlich nur wenn der Leim andickt und man ihn mit einem Löffel einfach nur so hochzieht oder kleine Berge baut....macht richtig Spaß und sieht nachher gut aus.Damit dann keine Sodaasche entsteht -besonders zu sehen bei der Rosenseife-war nicht gewollt(das ist manchmal ein weißer Belag auf der Seife)besprühe ich sie noch mit reinem Alkohol.Sodasche entsteht oftmals bei Seifen die nicht gegeelt haben oder sollen,z.b. bei Milchseifen.Ein für uns Sieder noch unerklärlicher unerforschter oft unerwünschter Prozess...um das zu verhindern sollen Seifen abgedeckelt werden,geht aber nicht beim Topping,deshalb Alkoholdusche...
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 07:11
von Effi-B
diese zerfledderte Rand auch "Topping" genannt ensteht eigentlich nur wenn der Leim andickt und man ihn mit einem Löffel einfach nur so hochzieht oder kleine Berge baut....
Aha! Danke, Ute.Das klingt harmlos und einfach. Demnach darf ich dieses Topping auch als Wenigwissende machen, ohne, dass Ihr mir gleich wieder die rote Karte zeigt. Das sehe ich doch richtig, oder?
Damit dann keine Sodaasche entsteht -besonders zu sehen bei der Rosenseife-war nicht gewollt(das ist manchmal ein weißer Belag auf der Seife)besprühe ich sie noch mit reinem Alkohol.
Schlimm fände ich dieses Sodaaschengebilde zwar nicht, aber dennoch: wann, in welchem Stadium wird das besprüht? Gleich und direkt wenn das Gebräu in der Form ist?
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 14:38
von Gartenute
besprüht wird gleich nachdem der SL in der Form ist,sozusagen als Versieglung -wenn man kein Topping hat kann man sie auch mit Folie abdecken...anschließend auch noch mal die Seifenform warm einpacken oder warm stellen und abdecken damit die Gelphase ageschubst wird.Es gibt Sieder die stellen ihre Seife in den Backofen um die Gelphase anzuschubsen(nicht bei Milch und Honigseifen !!)
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 14:56
von Feder
@ Feder, in diesem Forum sowie auf dieser site da habe ich schon neugierig gestöbert; das Buch von Claudia Kasper hingegen wird wohl erst nach Ostern bei mir einfliegen, leider (grrr...). Kurse o.ä. werden hier nicht angeboten. Insgesamt habe ich nicht vor, daraus ein Lebensthema zu machen.
Wieso Lebensthema? Übrigens steht auf dieser Seite ohnehin alles, was im Buch steht. Im Prinzip reicht die Seite.Ich lerne ja eigentlich alles aus Büchern, aber gerade beim Seifen muß man doch einiges beachten, und es kann einiges schiefgehen. Noch ein Tipp jedenfalls:Unbedingt dafür sorgen, daß alle Störungen ausgeschlossen sind: also Kinder, Ehemänner und Haustiere sicher verwahren!

Und anfangs immer mit Thermometer arbeiten.
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 18:00
von lonicera 66
@ Gartenutemagst Du das neue Seifenforum mal verlinken, das wäre nett...

Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 18:37
von Gartenute
gerne....es öffnet sich aber nur ein kleiner Teil...wenn man ins Eingemachte will muß man sich anmelden....
http://www.seifentreff.de/forum.phpes gibt ja auch noch die Rührküche..
Re:Lecker Seife
Verfasst: 27. Mär 2013, 19:04
von Vamperl
Ich bin dort auch, gleicher Nick wie hier

.Meine Gärtnerseife ist fertig, bis es warm ist und ich sie brauche, ist sie auch reif

.
