Seite 12 von 13

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 23. Dez 2024, 19:47
von Mediterraneus
Mme Modeste hat geschrieben: 23. Dez 2024, 19:18

Beim Nachschauen der Sorten ist mir allerdings aufgefallen, wie spärlich mit Fotos bestückt viele Polyantharosen bei hmf sind. Viele davon sind nicht gerade dazu geeignet, Werbung für diese kleinen Rosenschätze zu machen.
In der Tat. Lauter ähnlich wirkende Krepeldinger.
Dabei sind sie sowas von liebreizend und viele auch gesund!

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 24. Mai 2025, 19:35
von LadyinBlack
Vermutlich bin ich wirklich sehr ungeduldig. Aber es gibt zumindest erste Blüten bei einigen alten Polyanthas.
20250523_174631.jpg
20250524_184056.jpg
Rotraut ist ein Neuling, hier bin ich auf die weitere Entwicklung sehr gespannt . Die 2. Blüte überrascht mich etwas. So habe ich sie nicht erwartet.Noch steht sie im Topf. Edit: Das ist nicht Rotraut. Die Identität werde ich klären.
20250524_184638.jpg
Jeanne Drivon

Bild

Marie Pavié

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 25. Mai 2025, 09:05
von rocknroller
Sehr schön, deine vorgestellten Polyanthas.

Bei uns ist die La Marne am weitesten mit der Blüte.

Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 29. Mai 2025, 16:17
von Mediterraneus
'Leonie Lamesch', (Peter Lambert, 1899).

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 3. Jun 2025, 09:00
von rocknroller
La Marne, fast voll erblüht
Bild

Merveilles des Rouges
Bild

Miss G. Mesmann
Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 27. Jun 2025, 06:37
von rocknroller
Dr. Kater

Seltsam ist, dass in der Mitte des Bildes auf einmal Blüten von Dr. Kater auftauchen, bei denen ich erst vermutet hatte, dass da eine andere Polyantha ihre Blüten reingeschoben hat.
Dem ist aber nicht so. Alle sichtbaren Blüten (außer den weißen) gehören zu Dr. Kater.

Vielleicht ein Rücksport?


Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 27. Jun 2025, 09:23
von LadyinBlack
Interessant. Auf mich wirkt Dr. Kater insgesamt anders als viele andere alte Polyanth von Levavasseur, Turbat etc.
Der abweichende Trieb passt aber eher in diesem Gruppe.
Weisst du etwas über die Abstammung der Rose?


Madame Taft,1909 , Levavasseur
20250625_153809.jpg
20250625_153804.jpg

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 27. Jun 2025, 09:33
von LadyinBlack
Das Reh hat gerade die Polyantha am Rosenhang zum Fressen gern. :o
Bei Mme.Arthur Robichon hat es aber die Blätter bevorzugt, immerhin etwas.


20250625_154110.jpg
Im Abendlicht wirkt die Rose sogar auch wenig belaubt ganz gut, dahinter ist Polyantha Jeanny Soupert zu sehen.
20250625_190735.jpg

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 27. Jun 2025, 12:12
von rocknroller
Nein, über die Abstammung von Dr. Kater weiß ich nichts, es steht auch nichts bei HMF.

Als Züchter ist ein Herr Struve angegeben, das war wahrscheinlich die einzige Rose die er gezüchtet hat.

Werde die Rose mal weiter im Blick haben.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 30. Jun 2025, 10:32
von rocknroller
Eine der ersten Polyanthas, Paquerette, Guillot 1872

Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 15. Aug 2025, 20:01
von LadyinBlack
Es geht in die 2. Runde.

Heinrich Karsch, NL 1927
20250815_181035.jpg
Miss Edith Cavell, 1917, die wunderbar farbstabil ist.
20250815_181012.jpg
Souvenir d' Adolphe Turc,Turc 1919
Bild

Eher ein Dauerblüher ist die zierliche Anne-Marie de Montravel, F vor 1880
20250813_184219.jpg
Bild

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 16. Aug 2025, 10:58
von rocknroller
Die Souvenir d' Adolphe Turc,Turc 1919 gefällt mir sehr gut. Hat im Aufblühen eine gewisse Ähnlichkeit mit Martje Cazant.

Habe zur Zeit ein kleines Problem: Von meinen getopften Polyanthastecklingen blüht jetzt eine sehr schön.

Leider weiß ich nicht mehr genau von welcher Rose ich sie genommen habe.

Es könnte Mme. Taft sein oder die Miss Editih Calvell.

Wie unterscheiden sich denn bei dir diese beiden Polyanthas?

Die Blüten sind ja farblich und auch in der Füllung ziemlich ähnlich (Lt. HMF)

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 16. Aug 2025, 16:40
von LadyinBlack
Farblich finde ich sie nicht ähnlich, rocknroller.
Miss Edith Cavell hat wirklich ein klassisches Rot.
Bild
Mme Taft ist " greller" ,stärker pink.
20250622_190020.jpg
Die Farbunterschiede dürften trotz der Handybilder passen.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 17. Aug 2025, 07:17
von rocknroller
Vielen Dank für die schnelle und aussagekräftige Antwort.

Dann sind meine beiden bisher blühenden Stecklingspflanzen von Miss Edith Cavell.

Da wurden wieder mal die Pflanzenstecker irgendwie vertauscht. ???

Vielleicht taucht die Mme. Taft doch noch auf.

Re: Schöne Polyanthas

Verfasst: 27. Aug 2025, 08:00
von rocknroller
Carlotte Wierel, Louis Walter 1926, F,

Bild