Seite 12 von 18
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 19. Dez 2020, 12:20
von lord waldemoor
genau, ein warmer standort heisst noch lange nicht hitzeverträglich
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 19. Dez 2020, 15:23
von Jule69
Die Kastanie ist eh raus...
Ich hab so einen Plan, werde aber noch nichts dazu schreiben, erst wenn ich alle Informationen habe, werde ich entscheiden und hoffe dann, dass der Vermieter zumindest alles abnickt. Ich hab eh schon so viel Geld investiert, da kommt es auf die paar Gehölze/Pflanzen auch nicht mehr an...Sollte ich frühzeitig abdanken, müsst ihr Euch halt zusammenschließen und zum Ausbuddeln kommen.
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 19. Dez 2020, 16:34
von Mediterraneus
Trockenheitsverträglicher und hitzebeständiger als die bisherigen Fichten wäre Castanea sativa schon ;)
Ich habe u.a. eine veredelte "Ecker 1" auf flachgründigem, sehr sommertrockenen Standort. Wächst sehr langsam gedrungen, blüht und fruchtet. Die "Igel" werden mit dem Rasenmäher überfahren.
Die Bäume muss man aber mögen. Ich mag sie. Die Früchte, und auch den Honig. :D
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 17:44
von Jule69
Hätte mal jemand von Euch ein Foto der Kolkwitzia amabilis nach der Blüte, also im grünen Sommerkleid für mich?
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 17:47
von lord waldemoor
hast du bei deinem GG auch so lange gesucht und überlegt als wie bei dem grünzeug jetzt :-\
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 17:50
von Jule69
Nee, da ging es noch spontan, im Alter überlegt man halt viel mehr...Tut mir leid, wenn Du genervt bist...
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 18:01
von Erdkröte
Da zum Beispiel gibt's Bilder vom Strauch ohne Blüten
https://shop.lve-baumschule.de/laubgehoelze/1246/kolkwitzia-amabilis
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 18:10
von dmks
:D "Normalstrauch" werde ich dankend in mein Vokabular übernehmen!
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 18:13
von Erdkröte
Hab mich auch gefragt, was dann ein "Unnormalstrauch" ist ;D
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:04
von Staudo
Gartenamtsleiterkonferenz und Bund deutscher Baumschulen haben eine
Broschüre zu den Zukunftsbäumen für die Stadt herausgebracht. ;)
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:07
von AndreasR
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Dez 2020, 17:44Hätte mal jemand von Euch ein Foto der Kolkwitzia amabilis nach der Blüte, also im grünen Sommerkleid für mich?
Zwar habe ich keine Großaufnahme, aber hier (oben rechts von der Mitte) ist sie im Hochsommer zu sehen, mit grünen Blättern, und die braunen "Puschel" sind die Fruchstände:

Man sieht dort die Stämme des riesigen Exemplars, unter dem noch ein kleineres Exemplar (Naturverjüngung?!) wächst. Hier von etwas weiter weg, oben in der Mitte:

Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:17
von Roeschen1
Die Kolkwitzie samt sich aus, hin und wieder.
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:43
von lord waldemoor
ich habe 4 große seit vielen jahren
sämling sah ich noch nie
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:53
von dmks
Kommt aber vor. In der Vermehrung ist Aussaat zwar auch möglich - Steckholz und Steckling dagegen deutlich effektiver.
Für den Hausgebrauch und zum verschenken an Freunde einfach Absenker.
Re: Gehölze für das neue Klima
Verfasst: 21. Dez 2020, 19:56
von lord waldemoor
ich hacke immer teilstücke raus