Seite 12 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 21:39
von zwerggarten
wie könnte ich diese ultimative schönheit vergessen? etwa gar nicht wiedererkennen? :D ich würde sagen, da müsste torquatus-blut drin sein...*seufz*du züchtest hoffentlich in diesem jahr damit? :o ::) ;) *habenwill* 8)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 22:23
von zwerggarten
so sah heute eine meiner frühen hellis aus. zum glück ohne frostschaden! :D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 22:26
von lubuli
was ist das bei euch schon weit. bei mir liegt noch überall schnee drauf. neidisch guck!

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 22:30
von zwerggarten
denk an den palmkohl! :o

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 23:14
von daylilly
Ich habe keinen passenden Kreuzungspartner für diese Helleborus. Und sie scheint auch nicht einfach spontan Samen anzusetzen. Zufallssämlinge habe ich auch noch nicht entdeckt.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 23:21
von zwerggarten
daylilly! das hast du doch letztes jahr auch schon gesagt! ::) nimm als partner notfalls irgendeine andere schöne, möglichst wüchsige! du hast doch den garten voll mit tollen pflanzen! :)oder willst du gar nicht...? :o ;D ;)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 23:30
von daylilly
Das muß schon der richtge Kreuzungspartner sein. Das Kreuzungsziel sollte eine Verbesserung der Pflanze sein. Wenn ich nur irgendeinen Partner nehme, erziele ich in der Blütenfarbe doch nur eine Verschlechterung. Und das brauche ich nicht für meinen Garten. Was sollte das Ziel sein? Noch grüner? Mehr rot? Oder weniger? Offengestanden finde ich die Blüte schon zufriedenstellend. Mir fällt da nichts ein. Ausserdem habe ich sowieso keinen Platz um auch noch Helleborus Sämlinge zu päpeln ;D .

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 23:35
von zwerggarten
verbesserungsziel sollte sein, dass die kinder wüchsiger sind als die mutter, aber genauso schön. bzw. dass sie in meinem garten landen. ;D

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Jan 2009, 23:48
von zwerggarten
meristemvermehrung? :-X 8)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 23. Jan 2009, 16:22
von Viridiflora
Oh jajaja! :D Da wär ich auch Abnehmer! 8) *dengierschlundnievollkrieg* ;DLG ;)Rahel

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 23. Jan 2009, 17:25
von Hellebora
wie könnte ich diese ultimative schönheit vergessen? etwa gar nicht wiedererkennen? :D ich würde sagen, da müsste torquatus-blut drin sein...
Dem Lindgrün und der frühen Blütezeit nach zu schließen, könnte auch H. purpurascens mitgespielt haben. Gekreuzt mit einer Picotee-Anemone. Wenn wir ein bißchen Laub sehen könnten, wüßten wir vielleicht mehr. ;) daylilly: Wie wäre es mit einer selbstlosen Selbstung? Wir würde Dir den Samen abnehmen, damit nicht unter Umständen minderwertigere Kinder in Deinem Garten auftauchen. Oder ist die Pflanze wirklich steril?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 23. Jan 2009, 21:04
von daylilly
Ich bin bisher von einem torquatus Anteil ausgegangen. Aber nur, weil ich meinte, daß Frau Schmiemann torquatus erwähnt hatte. Kann aber auch in anderem Zusammenhang gewesen sein.Mit den Species kenne ich mich leider nicht aus. Gestern habe ich mich allerdings ein bisschen bei hellebores.org umgesehen. Da kam mir torquatus eher unwahrscheinlich vor. Purpurascens, oder vielleicht auch croaticus sahen mir schon ähnlicher aus. Leider habe ich kein Foto meiner Helleborus mit gut sichtbarem Laub. Das werde ich dann demnächst bei Neuaustrieb mal nachholen. Aber es ist ein sehr zierliches Laub. Wie gesagt, ich kann mich an keine Blüte mit voll ausgebildeter Samenkapsel erinnern. Vielleicht mal 1 Samenkammer. Aber auch das nur sehr selten. Ich will mich diese Saison mal daran versuchen, daß die Hübsche ein paar Samen ansetzt. Selbstung ist eine Idee.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 23. Jan 2009, 23:37
von pidiwidi
meristemvermehrung? :-X 8)
Auch auf die Gefahr hin hier etwas dusselig dazustehen: Ehrlich? Ihr macht sowas?LG pi

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 23. Jan 2009, 23:55
von zwerggarten
... Ehrlich? Ihr macht sowas?
pidiwidi, da ist gar keine dusselige frage - nur eine dusselige, gierige idee, um an daylillys wunderbare helli zu kommen... "endverbraucher" werden wohl kaum diese technologie anwenden, wenngleich die grüne industrie das durchaus tut. :P

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 24. Jan 2009, 08:19
von pidiwidi
hihi, ja die ist toll! Nun, kann mal kramen, irgendwo habe ich sicher noch ein uraltes Protokoll .....LG pi