Seite 12 von 23

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Mai 2010, 11:42
von Katrinchen
Ich hab den ganzen Thread von Anfang an durchgelesen und bin begeistert.Begeistert von deinem Elan und von dem Ergebnis, dass sich schon sehen lassen kann.Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:28
von Rosana
Vielen Dank! Ich bin immer froh wenn die Leute meinen Garten schön finden - das ist fast der beste Motivator! (Der beste ist die eigene Freude.)Hier mal ein Foto vor einem Jahr!BildUnd eins vor zwei Tagen!Bild :D

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:37
von Pewe
Klasse - und die Tulpen passen super zum Flieder :D

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:49
von Christina
wunderschön, dieses Lila zu den graulaubigen Pflanzen.

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Mai 2010, 18:10
von Paulownia
Da hat Aurikel Recht. Dieses Ton in Ton ist Klasse.Im Verhältnis zu Vorjahr eine super gelungene Umgestaltung :)

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 8. Mai 2010, 00:21
von freiburgbalkon
schön, ich mag auch so Fliederbäume, hab neulich fast einen Autounfall gebaut, weil ich statt nach vorne auf einen großen Fliederbaum geschaut habe, ich kannte bis dahin nur die Sträucher. Sind wahrscheinlich alle Sträucher, kommt wohl aufs Alter und den Schnitt an, bin in solchen Sachen ja absolut ahnungslos. Kommt vielleicht noch, hab heute Sommerflieder flower power gepflanzt, immerhin weiß ich, daß Sommerflieder was anderes ist ::) ::) ::) ;).Hast Du eigentlich vor, das etwas schmucklose :-X 8) Gartenhaus irgendwie bewachsen zu lassen?

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 11. Mai 2010, 13:12
von Rosana
Irgendwann wird das Gartenhaus sicher berankt. ;)Im Moment habe ich aber genug 'Baustellen' im Garten und das Gartenhäuschen ist eigentlich - wenn auch schmucklos - doch ahnsehnlich, dass ich es vorerst so sein lasse, wie es ist.

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 11. Mai 2010, 13:20
von Irisfool
Toll Rosana, dein Garten wird immer schöner. Es ist herrlich zu sehen, wie so ein Garten "wächst" 8) 8) 8). Halt Abstand mit Bepflanzung beim Flieder :P Diesem Wurzelwerk sind selbst 2 riesige 20 jährige Hostas zum Opfer gefallen.......

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Jul 2010, 01:42
von Rosana
Hier wieder ein kleiner Bildvergleich wie es noch letztes Jahr zu dieser Zeit aussah.BildUnd ein Bild von heute.BildUnd noch eine Detailaufnahme.BildLiebe Grüsse Rosana

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 7. Jul 2010, 17:31
von Gänselieschen
@ Rosana,schön, dass Dein Thema jetzt wieder vorn steht, ich hatte mich ja nur hinsichtliche der Wühlmäuse eingeschaltet. ... Bei mir war relative Ruhe - bin jedoch inzwischen bei G...t angekommen. Das mit den Fallen klappt bei mir nicht.Aber ich wollte ganz was anderes sagen - ich finde es toll, wie schön man den Fortschritt Deines Gartens hier mitverfolgen kann. Habe mir eben im Schnelldurchlauf alle Fotos betrachtet. Toll. Aber es ist eben auch eine Neuanlage, ohne vielen Vorgaben, du hast nur den Flieder gelassen??Ich bastel seit 12 Jahren mehr oder weniger an meinem Garten rum und werde nicht fertig. Immer neue Idee, zugegeben, anfangs war das Haus der Zeitfresser, erst seit ca. 2 Jahren kann ich mich etwas mehr um Details im Garten kümmern.Wie groß ist der Garten insgesamt?? und wie weit weg von zu Hause??Was noch ist, ja, wenn Freunde da mit anpacken - und wenn es für's Grobe ist, das merkt man schon. Ich habe immer irgendwie niemanden gefragt und zumeist allein gewurstelt, es macht ja auch Spaß, aber es dauert....Nur bei Baumfällungen war ich nie zögerlich, mal nen Freund zu fragen. Steht auch grad an.Also, ich bin schon neugierig wie es weitergeht. Hast Du mal vor ein wenig Sichtschutz an manchen Stellen in die Nachbarschaft zu verteilen??L.G.Gänselieschen

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 8. Jul 2010, 11:48
von Rosana
Hallo Ganelieschen Bei mir klappt das immer noch sehr gut mit den Fallen. Zur Zeit ist es aber etwas ruhiger geworden um die Wühlmäuse in meinem Garten.Der Flieder war schon, einige Hibiskus habe ich auch stehen lassen, ebenso Spireas und ein Mittelmeerschneeball. Der sieht aber nach dem letzten Winter sehr, sehr übel aus (da ist ziemlich viel verfrohren), so dass ich mir überlege, den auch zu fällen - ansonsten wurde tabula rasa gemacht.Der Garten ist nur gerade 350 m2 gross, aber zum Glück nur etwa 3 Gehminuten von unseren Zuhause weg, da schaut man auch ab und zu vorbei, wenn man nur ganz wenig Zeit hat.Ich bin für jede Hilfe froh, die ich von GG und meinem Vater bekomme - ohne die sähe es doch noch sehr anders noch aus. Sichtschutz ist schon gepflanzt in Form von Gallicas und einige andere hist. Rosen, das wird aber noch eine Weile dauern, bis man etwas davon hat.Liebe Grüsse Rosana

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 8. Jul 2010, 12:59
von Gänselieschen
Alles klar, dankeschön.L.g.

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 30. Jul 2010, 22:57
von Rosana
Ich habe gerade die Zusage bekommen das etwas vernachlässigte Nachbargrundstück zur Pacht zu bekommen! - das heisst, ich habe jetzt doppelt soviel Platz für morbide Rosen! ;DDoch zuerst heisst es mal grob aufräumen und mit der Motorsense das Unkraut klein halten.

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 31. Jul 2010, 00:01
von pearl
das ist ja ganz klasse! Freu mich für dich! Das Maifoto mit dem Flieder und den Tulpen finde ich bemerkenswert! Du hast ein ganz klares Farbkonzept, wie mir scheint. Gefällt mir super!

Re:Der zweite Garten

Verfasst: 31. Jul 2010, 06:05
von Rosana
Ja ich freue mich riesig!Da ich ja noch etwas Platz habe im eignen Garten kann ich mir richtig Zeit lassen - welch Luxus!Stimmt das verbindete Element in meinem Garten ist die Farbe - das heisst aber auch, dass immer wieder mal eine Pflanze umgesetzt werden muss.