Seite 12 von 100

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Sep 2007, 11:16
von knorbs
ich denke schon, dass das die c 'waterlily' ist...auf maggis foto in posting #46 sieht sie genauso aus finde ich. die farbe der colchicum lässt sich mit ner digi nur schwierig richtig darstellen. ich meine, deine sehen etwas blaustichig aus.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Sep 2007, 12:07
von Hellebora
Meine haben auch diesen Lila-Stich, auch "in Wirklichkeit". Hängt vielleicht bisserl vom Boden ab ...

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Sep 2007, 12:29
von trudi
Dies ist ein aktuelles Foto mit vollem Sonnenlicht was farblich in etwa paßt.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Sep 2007, 13:11
von Nina
Ach fein, dann weiß ich jetzt wie die dicken Brummer heißen. :)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Sep 2007, 23:14
von Hellebora
Danke für die Nennung von C. autumnale "Alboplenum". Das hab ich mir eben gekauft, konnte aber die Schrift des Verkäufers auf dem Sackerl (der Tüte) nicht mehr entziffern ... ;)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 25. Sep 2007, 23:33
von Hellebora
Schau mal nach oben. So wie auf dem Foto von Ulrich sollte er aussehen. ;)
Ja freilich, das Bild ist mir ohnehin erinnerlich, auf so eins hatte ich ja gezeigt mit begehrlichem Blick, nur der Name war mir entfallen. Hoffentlich blüht der heuer noch; an der Knolle war so ein vielversprechender Knuffel ... :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 27. Sep 2007, 21:16
von Darena
schöne Bilder!ich muß am Wochenende mal losziehen und schaun, ob auf der Waldlichtung noch welche blühen. letztes Jahr waren einige weiße und gefüllte dabei :)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 27. Sep 2007, 21:24
von Hellebora
na da vergiß dann mal das Schäufelchen nicht, aber tieeef graben und anschließend die Finger nicht in den Mund stecken ;) ;D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 27. Sep 2007, 21:37
von Darena
;Ddie stecken ca. 30cm tief mit den Zwiebeln im Boden. Hanglage ;)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 1. Okt 2007, 17:45
von tomir
Hab hier ein sehr schoenes Colchicum, das ich fuer C. X agrippinum hielt - vergleiche ich die Bilder war das wohl ein Irrtum (Laub muesste doch auch (zumindest leicht) gewellt sein ::) ) - aber welches koennte es sonst sein? Vielleicht C. lusitanicum oder die Hybride "Princess Beatrix" oder...Vielleicht erkennt es ja jemand ::) ;).sG tomirColchicum welches.jpg

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:50
von tomir
ich muß am Wochenende mal losziehen und schaun, ob auf der Waldlichtung noch welche blühen. letztes Jahr waren einige weiße und gefüllte dabei :)
Die Waldlichtung moechte ich sehen! :o sG tomir

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Okt 2007, 12:21
von tomir
Schubs-
Vielleicht erkennt es ja jemand ::) ;).Colchicum welches.jpg
und hier mal das Grueppchen:Colchicum lusitanicm.jpgdie Bildunterschrift ist lediglich als "Verdacht" zu verstehen

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Okt 2007, 18:01
von Ulrich
hier habe ich schon mal einen Colchicum gezeigt, nun noch mal einen "Grössenvergleich" zu meinem, auch hier bestimmten speciosum ???

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Okt 2007, 19:27
von Darena
ich muß am Wochenende mal losziehen und schaun, ob auf der Waldlichtung noch welche blühen. letztes Jahr waren einige weiße und gefüllte dabei :)
Die Waldlichtung moechte ich sehen! :o sG tomir
ich war natürlich zu spät - nur noch 2 normale blühten. Aber Colchicums gibt es dort auf der Wiese schon ewig. Wir können ja nächsten Herbst mal eine Exkursion machen. und ich denke nicht, daß die anormalen dann verschwunden sind. Daumen mal pi...waren es mehr gefüllte als weiße. Nicht so knallgefüllt wie Waterlily, aber so 8-12 Blütenblätter hatten die schon ;)

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Okt 2007, 20:00
von Sabine456
:D