Seite 12 von 12

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 08:28
von Mediterraneus
Alle dunklen Flächen schaffen das, wenn sie im UV-Licht liegen.Aber die Winterlinge stehen bei mir schattig. Irgendwas muss dransein ;)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 12:06
von Danilo
Aber die Winterlinge stehen bei mir schattig. Irgendwas muss dransein ;)
Ist es tagsüber trotzdem hell genug, daß Du sie sehen kannst? Dann gibt es genug Streulicht zum Absorbieren. ;)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 12:10
von Danilo
Auf der gestrigen Wetterkarte hat es sich noch nicht bemerkbar gemacht, aber wir hoffen weiter... 8)
Die Wetterkarte der Tagesschau prognostizierte für heute als bundesweit wärmste Region: die Lausitz. 8)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 12:15
von cornishsnow
OMG!!! :oEs stimmt also doch! ;D 8)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 12:17
von Irisfool
Leute, pflanzt Schneeglöckchen!!!!!!! 8) 8) 8) ;)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 13:07
von Günther
Leute, pflanzt Schneeglöckchen!!!!!!! 8) 8) 8) ;)
Die SCHNEEGLÖCKCHEN verursachen die Klimaerwärmung!!! ::)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 16:41
von Staudo
Du brauchst gar nicht so mit den Augen zu rollen. Zwischen der Klimaerwärmung und der Schneeglöckchenmode gibt es eine enge Korrelation.

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 17:06
von Günther
Wichtiger Hinweis: Korrelation und Kausalität sind zwei total verschiedene Begriffe.

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 17:14
von Staudo
Ich weiß. Jetzt ich: ::)

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 17:39
von cornishsnow
Ich weiß. Jetzt ich: ::)
Sehr schön auf den Punkt gebracht! ;D

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 18:26
von Irisfool
;D :D ;D :D ;D

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 8. Mär 2013, 11:51
von otterstedt
Hallo allerseits,vor drei Jahren hatte ich mal einen Artikel zu dem Thema in unserem Blog geschrieben. Seit dem war das Thema für mich eigentlich erledigt. Jetzt ist es wieder da - als ich eben zufällig im Schneeglöckchen-Artikel der Wikipedia stöberte, fand ich dort wieder genau diesen Biowärme-Quatsch. Da steht tatsächlich seit neun Jahren, dass diese Biowärme etwa 8 bis 10 °C ausmacht...Ich will hier gar nicht tiefer in die physikalischen und chemischen Hintergründe einzusteigen, aber Befürworter dieser These müssen doch wirklich mal erklären wo die Energie für diese Biowärme herkommen soll. Aus der Zwiebel des Schneeglöckchens kann sie definitiv nicht kommen, den so eine Zwiebel enthält vielleicht 2 Kilojoule. Und die braucht die Pflanze dringend um zu wachsen!

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 8. Mär 2013, 12:15
von Staudo
Ich danke Dir. Manche Legenden sind unausrottbar und wenn's bei Wikipedia steht, muss es einfach stimmen. ;D

Re:Pflanzen, die Wärme erzeugen und sich durch den Schnee schmelzen?

Verfasst: 8. Mär 2013, 12:30
von Günther
Was ich weiß, können Temperaturen in dieser Größenordnung in manchen Kesselfallenblüten erreicht werden - sicher nicht an Schneeglöckchen.Hat halt ein Experte geschrieben für Wikipedia....Ich hab in dieser Saison ein paarmal mit einem IR-Thermometer zu "messen" versucht, die Schneeglöckchentemperatur ( außen! ) war bestenfalls um das Meßrauschen höher als an unbelebten Gegenständen in der Nähe.