News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gärtnereien im Bild (Gelesen 54020 mal)
Re: Gärtnereien im Bild "Franks Salvias"
Frank hat hier einen schönen Garten geschaffen. Es lohnt sich das mal anzusehen.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gärtnereien im Bild
Danke, liebe Ingeborg, für die Bilder.
ich war auch sehr beeindruckt, was Frank hier in relativ kurzer Zeit geschaffen hat.
In 3 Jahren wurde aus einer Brache, zuerst ein Sommerquartier für nicht winterharte Salvien und nun ein Garten.
Mir hat an der Gestaltung besonders gefallen, dass er alte Materialien recycelt hat, wie z.B. alte Wagenachsen zur Beetumrandung.
LG Lilo
ich war auch sehr beeindruckt, was Frank hier in relativ kurzer Zeit geschaffen hat.
In 3 Jahren wurde aus einer Brache, zuerst ein Sommerquartier für nicht winterharte Salvien und nun ein Garten.
Mir hat an der Gestaltung besonders gefallen, dass er alte Materialien recycelt hat, wie z.B. alte Wagenachsen zur Beetumrandung.
LG Lilo
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gärtnereien im Bild
Heute Morgen mal in den Umbricht-Gärtnereibildern geschaut.
Ziegelindustrie war/ist in der Nähe. 8)
Schöne Anlage schöne Bilder.
Danke Ingeborg
Ziegelindustrie war/ist in der Nähe. 8)
Schöne Anlage schöne Bilder.
Danke Ingeborg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gärtnereien im Bild
bei mir hatten die ziegel nicht lange gehalten, hätte wohl klinker nehmen müssen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gärtnereien im Bild "Franks Salvias"
Ingeborg hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 23:27
Frank hat hier einen schönen Garten geschaffen. Es lohnt sich das mal anzusehen.
Vielen Dank für die Impressionen :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gärtnereien im Bild: De Boschhoeve in Wolfheze/NL
Dieses Video gibt einen schönen Überblick über die Gärtnerei :D :D
Es muss praktisch zur gleichen Zeit entstanden sein wie meine Bilder.
Diese wunderbaren "Arrangemangs" gab es Mitte September im Gemüsegarten zu sehen:
Es muss praktisch zur gleichen Zeit entstanden sein wie meine Bilder.
Diese wunderbaren "Arrangemangs" gab es Mitte September im Gemüsegarten zu sehen:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gärtnereien im Bild: De Boschhoeve in Wolfheze/NL
Offener Garten anlässlich der Schneeglückchenblüte :D
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Gärtnereien im Bild: Bastin in Aalbeek/NL
Mal ein paar Spätsommerimpressionen: Salviatage Ende August













Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Gärtnereien im Bild: Hessenhof in Ede/NL
Mitte September



Mutterpflanzenquarter






Mutterpflanzenquarter
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)