Seite 12 von 34
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 16:53
von Lehm
@Zwiebel: Mal angenommen, du bist soso, kannst du uns dann nicht noch dein heutiges Mittagessen vorstellen hier?Lehmgruss
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 17:04
von zwiebel
Ich kann nicht sehr gut kochen, also würde ich euch nur langweilen,mit meinen Rezepten.Und dann noch Bilder mit meinem Fotohandy , das erspare ich euch lieber.Aber ich hoffe, dass ich trotzdem hier, nach Rezepten und Gerichten schauen darf,ohne irgend Jemand zu belästigen, das will ich sicher nicht.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 17:07
von Susanne
Frisch aus der Mikrowelle... RoseBettys leicht geänderter Flammkuchenteig als Mittelding zwischen Flammkuchen und Pizza, mit Olivenöl, Zwiebelringen und Käse gebacken.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 17:12
von zwiebel
Backst du echt mit Microwelle, trocknet da der Teig nicht aus?Also die sieht echt lecker wie vom Backofen aus.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 17:22
von Susanne
Diese Mikrowelle hat Unterhitze, Mikrowellen und von oben einen Quarzgrill, außerdem verschiedene Programme. Eins davon ist die "Pizzaautomatik", die gibt's für frische oder gefrorene Pizzas. Man drückt die Taste, stellt das Gewicht der Pizza ein und ein paar Minuten später ist das Ding picobello.Den Flammkuchenpizzateig habe ich frisch gemacht, belegt, mit Backpapier drunter auf den Drehteller gelegt, Pizzaautomatik 1 gedrückt, 300 g eingestellt und 7 Minuten später rausgeholt.Die Stromersparnis ist phänomenal. Für eine vergleichbare Flammkuchenpizza hätte ich den Backofen mindestens 10 Minuten vorheizen und dann noch mal 10 Minuten an lassen müssen. Zur Zeit experimentiere ich mit den Backqualitäten. Ein paar eßbare Kuchen bekomme ich schon gut hin.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 17:53
von tzara
susanne, dein link zum bootslack irritiert mich immer noch....oder hab ich was überlesen?

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:10
von Luna
susanne, dein link zum bootslack irritiert mich immer noch....oder hab ich was überlesen?

... nein, du hast nichts überlesen, Susanne ist ein sehr kreativer Mensch und allen Lebenslagen gewachsen

... es ging darum warum die Suppe in der Zwiebel bleibt und nicht unschön ins Glas läuft, Bootslack war ihre Lösung

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:18
von tzara
danke luna, so hatte ich das auch verstanden, dann aber sofort verworfen und nochmal ein paar seiten vor- und zurückgelesen.....hier gibts heute wieder kartoffelsalat, haltet mich für verrückt - ich mag den grad fast jeden tag essen und zwar nur, wenn mein schwabe den zubereitet....und da ich ja die küche noch nicht als neue küche freigegeben habe, koche ich natürlich auch noch nicht. da passt das schon.
aber dass ich über meinen eigenen schatten springe, hat dann ein eingeklemmter nerv verhindert
*kopfschüttel*
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:34
von Susanne
Ich habe mich nicht überwinden können, den Witz zu erklären. Dann doch lieber löschen. Soll ich löschen? Wenn tatsächlich jemand auf die Idee kommen sollte, seine undichten Zwiebeln mit Bootslack... nee, so blöd ist keiner.
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:40
von tzara
ach was, nicht löschen, jedes grinsen ist eine bereicherung, susanne

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:41
von Luna
... genau

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:46
von tzara
ich hab grad gegrinst, als ich schweizer alpentilsiter entdeckte im kühlschrank

wusste ich gar nicht, die 'sache' mit dem tilsiter und den shweizern...aber sehr lecker, vor allem überbacken

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:52
von Crambe
Bei uns gab es heute nichts Schwäbisches, sondern was Südtirolerisches: Stockfischgröstl
Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 18:57
von Luna
CrambeStockfischgröstl klingt verlockend und sieht leker aus, stellst du bitte das Rezept dazu ein

Re:was gibt/gab es heute März 2009
Verfasst: 9. Mär 2009, 19:11
von Crambe
Der Stockfisch wird gewässert ( 1-2 Tage) und dann weichgekocht. In kleine Stücke zerteilen. Kartoffeln wie bei Bratkartoffeln mit kleingeschnittenen Zwiebeln und Knoblauch in Butter anbraten, die Fischstücke dazugeben. Weiter braten.Salzen, pfeffern. Am Ende kommt noch etwas Rahm dazu und viel Petersilie. Wird in Südtirol als Fastengericht gegessen. :DStockfisch bekommt man bei uns in italienischen Läden.