Seite 12 von 47

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 4. Feb 2016, 19:03
von Bienenkönigin
Hier gibt´s die im Frühjahr,wenn es auch Tomatenpflanzen gibt in jedem Gartencenter.LGr.Bienenkönigin

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 5. Feb 2016, 13:23
von elis
Hallo !Heute will ich Beas Andenbeeren ansäen. Habe gerade geschaut, das sind ja Dunkelkeimer und wollen 0,5 cm in die Erde. Stelle sie aufs Fensterbrett über die Heizung. Bin gespannt wie lange sie brauchen um zu keimen. Meint Ihr, es wäre sinnvoll sie mit Folie abzudecken, zwecks Treibhausklima ? Was meint Ihr Spezialisten dazu ?lg elis

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 5. Feb 2016, 19:41
von Kübelgarten
bis sie gekeimt sind mache ich immer eine Haube drauf, bei allen Samen

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 5. Feb 2016, 19:44
von Thüringer
Hier gibt´s die im Frühjahr,wenn es auch Tomatenpflanzen gibt in jedem Gartencenter.LGr.Bienenkönigin
Ich habe da bisher nie darauf geachtet, aber wenn es so einfach sein sollte ... Danke!

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 5. Feb 2016, 19:46
von Kübelgarten
Mein Lieblings-Gartencenter bietet auch viele Sorten an, da springen auch immer noch welche in den Korb ;)

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:04
von M
Hallo Elis,die keimen problemlosBei mir kommen sie in die beheizte Anzuchtbox und wenn sich das erste Köpfchen zeigt kühler und hell.Meine sind schon draussen, war aber auch älteres Saatgut. Ich hatte nach wenig Ertrag mit Andenbeeren ausgesetzt und wurde durch diesen Thread wieder animiert.Mit Erdkirschen hatte ich aus verschiedenen Quellen kein Glück.Ich hab mir dann auf dem Pflanzenmarkt für 3 Euro ein winziges Pflänzchen geleistet.Das wurde zwar nicht groß, aber die Absaat dieses Jahr klappt problemlos.Meine Vermutung ist, dass trotz der engen Verwandtschaft Erdkirschen Saatgut heikler ist.LG

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 18. Feb 2016, 14:32
von Bienenkönigin
Hallo Zusammen,kann ich die Physalis beim Pikieren auch tiefer setzen, wie die Tomaten? Die hinteren sind auf der Fensterbank etwas lang geworden.LGr.Bienenkönigin

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 18. Feb 2016, 19:49
von Elro
Ja.

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 18. Feb 2016, 20:17
von Bienenkönigin
Danke!

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 21. Feb 2016, 12:40
von fasta
Allen einen schönen Sonntag :),die am 24.1. ausgesäten Physalis ( habe die Samen aus Supermarkt-Früchten herausgepult, getrocknet) habe ich am 13.2. pikiert. Mein erster Versuch, bin sehr überrascht, wie winzig die Teilchen sind.....seit kurzem ist ein Wachstum erkennbar ; sie stehen am Südfenster mit einem Aluspiegel, und werden täglich liebevoll zum Wachsen ermuntert ;)

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 22. Feb 2016, 12:27
von Bienenkönigin
Ich will es hier auch probieren, weil unsere Enkeltochter "Physalis-verrückt" ist; der Werdegang wird sie sicher interessieren. Ich möchte damit aber nicht beim Urschleim, d.h. mit Samen anfangen - kennt Ihr halbwegs gängige Bezugsmöglichkeiten für schon vorgezogenen Pflanzen?
heute gab es bei uns im Gartencenter Andenbeerenpflanzen aus Bioanbau für 1,99 im Angebot. Die mussten dann mit, es sind schöne kräftige Pflanzen. ALso könntest Du auch schon mal schauen.LGr.Bienenkönigin

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 22. Feb 2016, 14:01
von Thüringer
Danke für die Information! Aber was fange ich mit den Pflanzen jetzt schon an? Wohin damit?

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 22. Feb 2016, 14:37
von Bienenkönigin
Meine stehen jetzt in Töpfen auf einer Südfensterbank bei durchschnittlich 15°C. Dann wachsen sie langsam aber sicher und haben einen schönen Vorsprung wenn sie denn raus können. Hoffe ich ;D

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 23. Feb 2016, 16:38
von Thüringer
Ich war lediglich neugierig, nicht begierig: Bei uns wird noch nichts angeboten.

Re: Andenbeere - Physalis

Verfasst: 26. Feb 2016, 11:22
von elis
Hallo Bea !Schau mal deine Andenbeeren. Habe 10 Körnchen am 5.Februar gesät, heute sehen sie so aus :D. Werde sie wohl bald pikieren.lg. elis