Seite 12 von 69

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 14:28
von oile
Wie es unter dem merkwürdig mickerndem ehemals prächtigen Rharbarber aussieht, kann ich nur mutmassen.
Da muss ich nicht mutmassen, das weiß ich.Zumindest die großen Wühlmäuse sind Einzelgänger. Mehr als zwei hintereinander wirst Du in einem Gang nicht finden. Diejenige, die meine Akeleien abfraß, könnte auch diesselbe sein, die sich am Rhabarber vergriff. Jedenfalls ist seit dem Fang eines trächtigen Monsters bei den Akeleien Ruhe.Manchmal gelingt es, zwei im gleichen Gang zu fangen, wenn der erste Fang ein brünstiges Weibchen war. Das Männchen kommt schnell hinterher - Ich habe so schon zwei innerhalb einer Stunde gefangen. Außerdem vermute ich, dass Jungtiere auch gemeinsam Gänge benutzen. Irgendwie müssen sie ja aus dem Nest raus.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:00
von Inken
Ich mache aus den "Wühlmäusen" mal einen Maulwurf und hänge mich an diesen Faden:Ein Maulwurf zerstört mutwillig seit ca. 1 1/2 Monaten meinen "englischen" Rasen. Das Betreten der Rasenfläche wird zunehmend zur Gefahr für Knöchel und Leben. Wie kann ich den Kerl loswerden?

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:04
von Staudo
Gar nicht. Jedenfalls nicht legal. Alle Tipps, wie man einen Maulwurf vertreiben kann, interessieren den Maulwurf nicht die Bohne. [size=0]Böse Menschen versuchen in Maulwurfsgängen Wühlmäuse zu fangen.[/size]

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:14
von Inken
@Staudo, vielen Dank für diese sehr motivierende Antwort. ;) Ihr dürft mich dann am Krankenbett (Fuß in Gips) besuchen kommen ...

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:18
von Martina777
Ein Maulwurf zerstört mutwillig
Aus seiner Sicht ist es wohl sinnvoll und kein Mutwillen, ich bin sicher, er versteht Deine eingeschränkte Sicht der Dinge nicht. ;) Ansonsten schliesse ich mich Staudo an. Der Maulwurf ist geschützt.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:19
von oile
Ansonsten schliesse ich mich Staudo an. Der Maulwurf ist geschützt.
Ich schließe mich auch Staudo an. In allen Punkten.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:22
von oile
Legal ist das sauteure Stinkezeugs von Neud*f. Nur hält das nicht lange. :-\

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:26
von oile
Mir geht es übrigens ähnlich wie Inken. Es ist nicht lustig, überall einzubrechen und es ist auch nicht lustig, zuzusehen, wie Stauden trotz Gießen schlappen, weil sie schlicht in der Luft hängen. Gehen eigentlich Ratten auch in Maulwurfsgänge? Ich hatte schon mal so einen Verdacht. Hat das jemand beobachtet?

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:28
von Martina777
Mir geht es übrigens ähnlich wie Inken. Es ist nicht lustig, überall einzubrechen und es ist auch nicht lustig, zuzusehen, wie Stauden trotz Gießen schlappen, weil sie schlicht in der Luft hängen.
Im alten Garten hatte ich einen Maulwurf, ich kanns eh nachfühlen.(Der ist übrigens weg, nachdem er zur Nachbarin wechselte und die ihren kompletten Garten ausbaggern liess.)

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:28
von uliginosa
Gar nicht. Jedenfalls nicht legal. Alle Tipps, wie man einen Maulwurf vertreiben kann, interessieren den Maulwurf nicht die Bohne. [size=0]Böse Menschen versuchen in Maulwurfsgängen Wühlmäuse zu fangen.[/size]
Letztes Jahr habe ich in den Wühlmausgängen nur Maulwürfe gefangen. Dieses Jahr habe ich in den Maulwurfsgängen noch gar nichts gefangen. Dafür werden Kartoffeln und Fenchelwurzeln von unten gefressen. >:( Ich nutze auch Wildwechsel, wenn ich im Gelände unterwegs bin, auch wenn die nicht meiner Vorstellung von einem richtigen Weg entsprechen. :P

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:34
von oile
Im Zweitgarten ist es definitiv so, dass Wühlmäuse und Maulwürfe zumindest einen Teil der Gänge gemeinsam nutzen. Ich vermute fast, dass es die Wühlmäuse sind, die Abkürzungen nehmen, um zu wohlgenährten Wurzeln zu gelangen.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 16:57
von oile
Hiersteht auch etwas zum Verhältnis Mensch und Maulwurf.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 5. Okt 2012, 17:03
von Brigitte12
Ob Wühlmäuse oder Maulwürfe, versuche es doch mal mit Knoblauch stecken oder 10 cm Holunderstiel breit klopfen und im Gang legen, das mögen beide nicht und hat bei mir geholfen, versuch es mal !Gruß Brigitte

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 6. Okt 2012, 09:17
von Inken
Legal ist das sauteure Stinkezeugs von Neud*f. Nur hält das nicht lange. :-\
@oile, danke! Ich habe es postwendend ausprobiert - der Geruch ist wirklich umwerfend! ;) Mal sehen, ob der Maulwurf sich schrecken läßt.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 6. Okt 2012, 09:19
von oile
Du könntest es auch mit Holunder probieren. Ich habe sehr viel frischen Schnitt rumliegen. ;)