Wasissn hier los? Hans-ch macht sich über mein wohlverdientes Werbegeschenk her, von der edlen Geworbenen gar nicht zu reden. Chchchchchch, macht doch, was ihr wollt !Aber die Krauts und Rübens sollte ich mal anspitzen. Die haben nämlich vor Anno Tobak "Biogarten" aus dem Pala-Verlag übernommen, und dann daraus "Kraut und Rüben" gemacht. Und ich war doch bis zum bitteren Ende Biogarten-Leser ...Her mit dem Präsentkorb, K&R!!
Wasissn hier los? Hans-ch macht sich über mein wohlverdientes Werbegeschenk her, von der edlen Geworbenen gar nicht zu reden. Chchchchchch, macht doch, was ihr wollt !
Endlich streiten sich mal mehrere Männer um mich, wobei sich sicher ein gewisser Uneigennutz derselben nicht leugnen lässt, gell? ;DIch mach jetzt erst mal ein Probe-Abo, so.... ätsch!
Aber ich seh gerade, es gibt auch noch andere Geschenke, ich blick nicht durch, wodurch sich die Abos und damit die Geschenke unterscheiden. Wahrscheinlich ist das Schneckenkorn ein Werbegeschenk für ein Geschenk- oder Selbstabo und die anderen fallen unter: Leser werben Leser:Dafür gibt es: Thermokomposter, oder einen WMF Nudeltopf oder ein blv Familien-Buchpaket oder einen Holzkohlen-Kugelgrill.Warum man unter den Abos unterscheidet, verstehe ich nicht ganz.L.G. Eva
Aus meiner eigenen Erfahrung: Immer "Leser werben Leser" als Neuabonnent wählen. Der Werber muß selbst nämlich nicht selbst Abonnent sein und für diese Abos gibt's bessere Prämien. Du mußt nur jemand aus dem Freundeskreis finden, der Dich offiziell als Leserin anwirbt und dann die Prämie für Dich entgegennimmt.
Gardens Illustrated ist jetztonline. Sie haben sogar einen Podcast, die bis jetzt drinstehende Ausgabe ist mit Beth Chatto. Habe ich mir gleich runtergeladen.
Noch mehr Werbung für Gardens Illustrated: nachdem ich mich über die etwas maue Qualität der Photos in den letzten zwei Ausgaben beschwert habe, habe ich eine nette e-mail gekriegt mit einer Beschreibung des Problems und der Zusage, mir die Aprilausgabe zuzuschicken. Finde ich doch fein!
Gardens Illustrated ist jetztonline. Sie haben sogar einen Podcast, die bis jetzt drinstehende Ausgabe ist mit Beth Chatto. Habe ich mir gleich runtergeladen.
Hallon Pimpinella,habe mir gerade die Sendung mit Beth und Dan angehört - sehr interessant. Danke für den Tip.
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Ja, die war recht nett. Und Anna Pavord hat so eine schöne Stimme. Ich habe sie neulich im Fitnessstudio gehört, das war eine lustige Umgebung für den Podcast.
Hallo - bin ziemlich neu in dieser eingeschworenen Gemeinschaft ... teile die Ansicht über Gartenpraxis. Nervig allein schon, dass die Bilder immer so ohne Sinn und Verstand angeordnet sind. Kennt jemand von euch aus Frankreich "L'ami du jardin"?? Ist so ähnlich wie MSG in Deutschland, aber viel besser gemacht, richtig nützliche Sachen drin und nicht so viel Dekokram wie bei denen. Die Seite von gardensillustrated lädt bei mir ewig - vielleicht, weil ich gerade in Frankreich bin...
Eine weitere englische Zeitschrift kenne ich noch: Hortus (s. www.hortus.co.uk). Gaaanz was anderes: A5, keine Fotos, nur Federzeichnungen, gute Autoren, Gartenthemen aus allen Bereichen, ein wenig philosophisch angehaucht.Für die (wenigen) entspannten Sommerabende unter dem Apfelbaum!
Seit ich hortus kenne, bin ich, zusammen mit der Autorin des Buches "Gartenmenschen", am Überlegen, ob etwas Vergleichbares auf dem deutschen Markt funktionieren könnte. Ohne Farbbilder, dafür mit intelligenten, gut geschriebenen Texten. Keinerlei Dekokram. Gartenessay statt Praxistipp. Im A5-Format, gut zum Sammeln. Hortus ist wunderschön, sehr edel, aber doch etwas abgehoben; ein bisserl g'mackiger müßte es schon sein. Aber eben keine Farbphotos. Bitte dringend um Rückmeldungen, ob ihr meint, daß so eine Zeitschrift bei uns eine Chance hätte ...LGH.