Seite 12 von 16

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 20. Okt 2013, 19:41
von lonicera 66
Waldschrat, das sieht mir nach einer Mutation aus - Pilze haben ja sonst keine Lamellen, die nach oben zeigen.Männe ist der selben Meinung. :)

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 20. Okt 2013, 22:59
von Dunkleborus
Ich hätte da einen gekrönten Pilz zu bieten. Das muss ein Königs- oder gar Kaiserpilz sein 8) ;D
Im Netz findet man Fotos von Laccaria laccata, die ähnlich aussehen und ansatzweise solche Stielschuppen haben. Einer ist leicht mutiert, einer (wenns einer ist) heftiger. Inkl. netter Kommentare...

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 21. Okt 2013, 00:21
von zwerggarten
wie hießen diese speziellen, nach oben gedrehten blüten beim fingerhut, kopfblüte? blütenverformungen mit knospen/blüten auf der blüte bei rosen heißen proliferationen - warum sowas nicht auch bei pilzfruchtkörpern?

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 21. Okt 2013, 04:50
von Pewe
Wow, der zweite sieht echt irre aus. ;D

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 21. Okt 2013, 07:07
von Dunkleborus
wie hießen diese speziellen, nach oben gedrehten blüten beim fingerhut, kopfblüte? blütenverformungen mit knospen/blüten auf der blüte bei rosen heißen proliferationen - warum sowas nicht auch bei pilzfruchtkörpern?
Pelorien. Aber ob das vergleichbar ist?

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 21. Okt 2013, 09:14
von Gänselieschen
@ Conni - deinen Schwefelkopf kannst du doch kosten. Der giftige Kumpel schmeckt bitter, wie die Pilzbeschreibung sagt. Der rauchige schmeckt andenehm pilzig. Wenn es also keine anderen giftigen Verwechslungsmöglichkeiten gibt, wonach ich gleich mal gucke, dann wäre es also überhaupt kein Problem mit der Bestimmung. Das hat die Natur in dem Fall schon mal günstig eingerichtet. Bitter = Giftig :D Das ist ja leider häufig nicht der Fall.L.G:GänselieschenAlso es gibt noch den Ziegelroten Schwefelkopf, der bitter und ungenießbar ist sowie den Grünblättrigen Schwefelkopf der ebenfalls bitter aber giftig ist - er führt bissel zu Magen Darm, also kein volles Risiko.Ich würde aus den Schwefelköpflingen, so sie bei nem Test nicht bitter sind, ein leckeres Pilzgericht machen. Die Hüte kann man trocknen, die Stiele wohl nicht - auch das geht also.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 11:33
von Martina777
:D In meinem Garten befindet sich ja viel Totholz - deswegen gibt es jetzt ausdrucksstarke Pilze zu bewundern:
DSCN1232.jpgDSCN1233.jpgDSCN1238.jpgDSCN1253.jpgDSCN1257.jpg

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 12:13
von Gartenplaner
Diese schwarzen mit orangefarbenem Rand sehen klasse aus! :D In meinem Eibenhain habe ich auch verschiedene Pilze, die spriessen - vielleicht kann mir jemand die Namen verraten?Leider sind die Fotos teilweise nicht gut :-\ BildBildBildBildBildBildBildBild

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 12:42
von Martina777
Diese schwarzen mit orangefarbenem Rand sehen klasse aus! :D
Ja, die faszinieren mich auch! :D Deine Pilze sind ebenfalls spannend! Ich meine, sie laden ein, den Garten nochmal neu zu entdecken - für die, die genauer hinsehen und es mögen, wenn der Garten Eigendynamik entwickelt.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 12:59
von Gänselieschen
@ Gartenplaner, der einzelne Pilz auf Bild 4 von unten sieht ein wenig aus, wie ein weit offener Schirmling, oder Parasolpilz. Wie groß war der denn?

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 13:00
von Gartenplaner
Ich find Pilze spannend und vor allem für die "Wald"situation im Eibenhain sehr passend.Allerdings habe ich hier wohl selber nachgeholfen - vor 3 oder 4 Jahren habe ich eine Mykorrhiza-Beimpfung gemacht, damit die Eiben besser wachsen sollten, und die Pilze, die jetzt dort wachsen, müssten wohl zum Teil auch daher kommen.Bei einigen alten Obstbäumen, an denen sich teilweise riesige Fruchtkörper jedes Jahr ausbilden, da ist die Begeisterung dann ambivalenter ;) Aber die Bäume sind eben alt und am Ende ihrer Lebenszeit - und trotz Pilz bis jetzt noch vital und tragend.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 13:03
von Gartenplaner
@Gänselieschen:schwer zu sagen, da er im Efeudickicht wuchs - ich schätze mal, so 20cm hoch vom Erdreich gemessen könnte er schon sein.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 13:15
von Gänselieschen
Bei der Größe könnte es dann wirklich ein Schirmpilz gewesen sein, Lamellen ganz weiß, oder?

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 14:29
von macrantha
Die orangenen im Waldmeisterdickicht könnten vielleicjt Reizker sein?Da gibt es ja viele von.Erkennungsmerkmal der hole Stiel und die Milch ... bei den eßbaren Varianten rötlich oder orange.Das ist dann schon eindeutig.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 23. Okt 2013, 14:46
von Gartenplaner
@Gänselieschen:ja, ich glaube, die Lamellen sind weiß...hab aber den Eindruck von gegoogelten Fotos von Schirmlingen, dass der Hut heller sein müsste....@macrantha:stimmt, die Bilder sehen sehr ähnlich bis absolut gleich aus...den "Milchtest" kann ich leider nicht machen, da ich jetzt nicht mehr vor Ort bin :) Wobei ich ja sowieso auf keinen Fall "ernten" wollte, sogar wenn essbare dabei wären - find sie als "Deko" viel schöner ;D