Seite 12 von 38

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 14. Jan 2010, 14:47
von Täubchen
Entschuldigung für das Foto ::) ;). Wollte halt diese schöne Rose der "breiten" Oeffentlichkeit nicht vorenthalten, war doch bequem sie gleich vor Augen zu haben, nicht?
Lach, marcir, genau !Ich habe auch fast jede Rose nur 1 x im Garten, beim sammeln ist das so :)Die wenigen, die mehrfach hier stehen, hat GG ausgesucht 8)GrußTäubchen

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 14. Jan 2010, 22:52
von freiburgbalkon
aaalso, vielleicht gibt es ja Leute, die in Laune für eine Frühjahrsbestellung sind aber nicht wissen, was sie bestellen sollen ( ;D, ich weiß, bei fast allen hier ist es genau umgekehrt: Sie wissen, was sie bestellen würden, könnten sie sich nur eine Frühjahrsbestellung erlauben...)habe eben wegen William Allen Richardson den Ruf-Katalog durchstöbert und was sehe ich da: lauter neue Rosen die ich nicht kenne: eine Wild-Serie, Rugosas und Hybrid-Rugosas, ich nehme mal an, einmalblühend, leider geht das aus den Angaben dort nicht hervor: Um mal nur 2 davon zu nennen: Wild Eagle und Wild Fox (sind mir wegen der Farbe aufgefallen), Bilder nur bei Ruf, noch nicht in HMF, also kuckt dort...Und dann sind mir dort noch aufgefallen, Guirlande Leda, die findet hier doch bestimmt gleich Anhänger, so wie ich Euch hier einschätze. Mir ist noch Dream Girl aufgefallen, also freiwillige Tester vor ;) ;). Und Vesica ist mir noch aufgefallen, Schönes Bild auf Seite 20 des Gesamtkatalogs . Und eine Apricot Graham Thomas erweckt auch meine Neugier! Wer kennt welche von denen?

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:01
von marcir
Und was ist jetzt mit der Nachruhe, FBB?! Anstatt ins Bett zu gehen, über die Ruferschen Rosen zu brüten! Danke bestens, - anbeiss! ;D

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:05
von freiburgbalkon
Morgen ist doch auch noch ein Tag... ;)

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:14
von Rosana
Wild Eagle
Die steht seit diesem Herbst im Garten. Ich hoffe, sie wächst gut an! *Tuschelmodus on* Uns fallen doch häufig die gleichen Rosen auf! *Tuschelmodus off* 8) ;D

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 14. Jan 2010, 23:21
von Amelia
Die Vesica Rose im neuen Ruf-Katalog ist mir auch sofort aufgefallen :D. Ich glaube, ich muss meine Wunschliste für das Frühjahr noch mal überarbeiten ;D ;).

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 07:31
von marcir
Wir hören! :D

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 10:22
von rorobonn †
hm, im letzten jahr ist mir bei den neuvorstellungen eine dunkelrote rose aufgefalllen, die den namen einer traubensorte bzw weines trug...kann es merlot gewesen sein???die zum. würde mich auch mal interessieren ;D

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 11:43
von Ruby Ginosa
eine Wild-Serie, Rugosas und Hybrid-Rugosas
also, Wild Eagle und Wild Mountain stehen bei mir auch schon seit einer Weile auf der Wunschliste - hach, wenn man sie doch schon mal alle in natura angucken und dann aussuchen könnte!Ansonsten hab ich bei Tschanz Euphrates, Nigel Hawthorne und Emilie Louise bestellt und quäle mich mit so schwerwiegenden Fragen wie:Louise Bugnet oder Lac Majeau?Gardeners Joy oder Francine Royneaux?Port Sunlight oder Tea Clipper?Neuheit 2000/Jana von Kalbus oder nicht?undsoweiter...(wenn ich mir die Zeit fürs Suchen mal in Rechnung stellen könnte, hätte ich auch genug Geld für all die Rosen...)

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 12:57
von Viridiflora
wenn ich mir die Zeit fürs Suchen mal in Rechnung stellen könnte, hätte ich auch genug Geld für all die Rosen...
;) ;DPS: Nigel Hawthorne und Euphrates sind toll! :D

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 12:59
von Amelia
Ich habe in einer Gier-Minute James Mason und Onex bestellt ;D.Aber da werden bestimmt noch einige Rosen hinzukommen.Madeleine SelzerIXLSchloss Friedenstein (ich hab sie immer noch nicht :-\)Ypsilantistehen auch noch auf der Habenwollenliste :).
Hinzu kämen dann noch VesicaIle de FranceMercedesAmadisund noch unzählige Gallicas, die mir noch im Kopf umher schwirren ;D. Mal schauen, was das Frühjahr bringt und ob ich dieses Jahr die Zeit habe, um an das Pflanzen von neuen Rosen zu denken ::). Aber träumen kann man ja schon mal :D ;)...

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 14:38
von freiburgbalkon
hm, im letzten jahr ist mir bei den neuvorstellungen eine dunkelrote rose aufgefalllen, die den namen einer traubensorte bzw weines trug...kann es merlot gewesen sein???die zum. würde mich auch mal interessieren ;D
da fällt mir nur Vino ein, aber ist ja kein Traubensortenname... eine von Scarman, hier die 4. von unten , da muß ich doch gleich alle LH-Ettenbühl-Frühlingsbesucher hier bitten, mal "auszuspähen", ob die dort ausgepflanzt steht und wie sie aussieht.

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 15:00
von Old Glory
Hallo,Vino sieht gut aus. :D Ich habe auch was entdeckt.http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.50770.0LG Old Glory

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 15:04
von freiburgbalkon
erinnert mich an Mélodie Parfumée

Re:Rosen für die Frühlingsbestellung

Verfasst: 15. Jan 2010, 15:07
von Viridiflora
hm, im letzten jahr ist mir bei den neuvorstellungen eine dunkelrote rose aufgefalllen, die den namen einer traubensorte bzw weines trug...kann es merlot gewesen sein???die zum. würde mich auch mal interessieren ;D
da fällt mir nur Vino ein, aber ist ja kein Traubensortenname... eine von Scarman, hier die 4. von unten , da muß ich doch gleich alle LH-Ettenbühl-Frühlingsbesucher hier bitten, mal "auszuspähen", ob die dort ausgepflanzt steht und wie sie aussieht.
Ich meine, sie gesehen zu haben, aber 100% sicher bin ich mir nicht.Um dies abzuklären müssen wir wohl dieses Jahr einen Forums- Ausflug ins Ettenbühl planen... ;)