Seite 12 von 26
Re:Insekten 2010
Verfasst: 14. Jul 2010, 15:37
von Tara
Toll. So eine ist mir noch nicht untergekommen.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 14. Jul 2010, 15:38
von Katrinchen
Mir auch nicht, sieht aus wie ne Ralleylackierung
Re:Insekten 2010
Verfasst: 14. Jul 2010, 16:53
von chamsi
Habe nachgeschaut, was hieraus wird...ein Jakobskrautbär....
Re:Insekten 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 21:51
von partisanengärtner
Den hab ich aus der Regentonne meines Nachbarn gerettet. Hat mich an den Bienenwolf erinnert ist er aber nicht, glaub ich. Hatte nur zwei kurze senkrechte Streifen im Gesicht und sieht viel grimmiger aus.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 21:54
von partisanengärtner
Leider ist das Gesicht unscharf, gleich darauf ist er/sie dann abgehauen.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 22:04
von Wolfgang-R
Hallo Axel,du hast eine Grabwespe erwischt. Gattung Ectemnius, ein Weibchen.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 22:18
von partisanengärtner
Danke Wolfgang

Re:Insekten 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 08:07
von chamsi
Habe diese Raupe heute morgen auf einem Brennesselblatt gefunden...Was wird das

Re:Insekten 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 08:13
von Knusperhäuschen
Ich denke, das ist eine Ampfer-Rindeneulen-Raupe:
Ampfer-Rindeneule
Re:Insekten 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 08:26
von chamsi
Ja danke, sieht so aus !Schade, ich dachte, es würde ein besonders schöner Schmetterling

Re:Insekten 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 08:36
von Knusperhäuschen
Aber die Raupe ist doch dafür wunderschön, manch hübscher Schmetterling hat dafür unscheinbare Raupen, hier ist es einfach mal andersrum

.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 15:49
von chamsi
Und dieser kleine gelbe Unbekannte....wie heißt er

?
Re:Insekten 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 15:59
von partisanengärtner
Ich erkenn kaum was, was ich sehe sieht wie Blattwanzennymphe (Jungtier) aus. Art??
Re:Insekten 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 16:06
von chamsi
Ja sorry, ich habe ihn mit meiner Kamera nicht besser getroffen :-\Er ist gelb, mit schwarzem Köpfchen und zwei schwarzen, parallelenStreifen auf dem Rücken.Eher kompakt wie ein Marienkäfer, nicht platt .Da ich Marienkäferlarven wegen der Blattläuse ausgesetzt habe, dachte ich schon, vielleicht ist es eine "exotische" Marienkäferart

,konnte aber im Internet nichts derartiges finden.
Re:Insekten 2010
Verfasst: 17. Jul 2010, 16:34
von partisanengärtner
Die Nymphen sind eher rundlich im Gegensatz zu den abgeflachten Adulten. Wenn das Ding keine Flügel hat ist es eine Wanze.