Seite 12 von 12
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:56
von marygold
Was für ein elegantes Hühnerstallentrée.
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 21. Jul 2013, 10:41
von Iris
Wir haben nämlich nicht den gleichen Geschmack was solche Mauern und Terrassen betrifft.
Wie jetzt

?! Naja, ich darf von Berufs wegen ja schon keinen Geschmack haben, hihi: was meinst du, wie schwierig das mit manchen Kunden wäre

!Also für eure Mauer-Terrasse war es definitiv das Schönste, dass ihr die Inszenierung und Regie übernommen hattet und ich nur als Schauspieler fungierte - von wegen nur "Steine rankarren"! Dass alles so schön geworden ist, liegt an eurem guten Geschmack und Vorstellungsvermögen. Wenn man mit Kunden arbeitet, denen zumindest Letzteres fehlt, dann muß man natürlich selber etwas "führen", in diesem Fall wäre es dann aber vermutlich wirklich nicht so schön geworden.
(So, das Lob muß jetzt erst einmal wieder für zwei Jahre reichen. Also merke dir, wo es steht
). Noch viel Freude mit Terrasse und Hühnchen wünscht Iris
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 22. Jul 2013, 21:39
von macrantha
Ach - hallo Iris (Du hier? ) ;)Na dann muss ich doch gleich mal was fachliches dazu fragen:Wie ists gemacht?Habt Ihr das "Mäuerchen" (man, mir fällt das Wort dazu nicht ein) trocken aufgesetzt, oder mit Fundament und Mörtelfugen versehen?Erst die Kante gebaut und dahinter dann mit Schotter verfüllt und gepflastert? Oder wie?Viele Grüße,macrantha
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 22. Jul 2013, 22:10
von Nina
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 16. Mär 2014, 17:45
von moreno
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Verfasst: 16. Mär 2014, 17:51
von Schantalle
wunderbar
In der Tat! Fantastisch!Danke für den Link