Seite 12 von 18

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 14. Mai 2010, 00:24
von Eva
Seit ich das
Rose raus: Platz genug!
meinen Rosen immer mal wieder vorsage, wenn ich Platz für neue Stauden suche, scheinen sie sich anzustrengen. Sie sehen richtig gut, aber auch ein bisschen verängstigt aus. Außerdem brauche ich sie als Clematis-Halter. Wir landen hier noch in den Gartenmenschen ;)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 16. Mai 2010, 23:50
von June
Glaubt mir, Jungs. Wenn der eigene Garten nicht mal 80 qm hat, dann gibt es auch ohne perfekten Plan, der nicht gestört werden soll irgendwann keinen Platz mehr für größere schöne Neuigkeiten. Pfft. Ich und ein perfekter Plan. Kicher.
Ich verstehe Dich vollkommen! Ich hänge jetzt auch gleich das Schild "Wegen Überfüllung geschlossen" an mein Gartentor. 8)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 17. Mai 2010, 09:27
von fars
Dann fang erst mal an zu vermehren. Das sind die wahren Qualen! Wie soll man Pflanzen hergeben, von denen man noch nicht weiß, wie schön oder wie hässlich sie blühen?

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 17. Mai 2010, 10:09
von Nina
Alleine schon, weil man solche virösen Pflanzen im Baumarkt "ergattern" kann, sollte man die Finger davon lassen. >:(

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 17. Mai 2010, 10:35
von Bergfeige
Hallo, da kann ich ja gleich meinen diesjährigen Besch... beim Pflanzenkauf mitteilen. Meine Begonien und Geranien vom Discounter sind noch in den Ursprungstöpfen, d.h. die 10er-Paletten sind noch da, aber wo sind meine Pflanzen??? Viele haben sich verkrümelt, Schimmel überzieht den Boden. So ein Ergebnis kenne ich sonst nicht. Dabei hatte ich die Besten ausgesucht, die anderen zeigten schon Schimmel. Wahrscheinlich war schon alles infiziert. Ich werde reklamieren. Wie sehen Eure Pflanzen aus?Es grüßtDie Bergfeige

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 18:30
von Paulownia
So und hier mal der lebende Beweis, daß man seine Pflanzen doch beim Hersteller kaufen sollte. So nette Zugaben, gibt es nur dort ;)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 18:32
von Pewe
Was war denn jetzt die eigentliche Kaufpflanze ? ;D

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 19:55
von Staudo
Die Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby' ist in der Tat ein schlimmes Beikraut.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 20:02
von fars
Dem Volumen nach wohl eher eine Sättigungsbeilage.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 20:03
von sarastro
Vor gar nicht allzu langer Zeit wussten viele Staudengärtner gar nicht, dass es eine rotblättrige Form davon gibt. ::)Richtig gepflanzt besitzt man auf Jahre einen dichten Teppich, der nicht nur zum Austrieb attraktiv ist, sondern auch zur Blüte und auch im Herbst. In einen Kiesgarten würde ich sie nicht pflanzen, aber in solche Stellen, wo Bordsteinkanten als Begrenzung dienen. Die Frage stellt sich natürlich, wieviele solche Plätze im Garten vorhanden sind? ::)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 20:31
von pearl
viele, gerade im Kiesgarten, aber auch bei den blauen Rhododendren im Quartier für pfirsichfarbenes und überhaupt ...

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 21:13
von Paulownia
Die Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby' ist in der Tat ein schlimmes Beikraut.
Nö, die habe ich gekauft und hoffe das sie sich ordentlich ausbreitet ;D

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 21:16
von Christina
Nö, die habe ich gekauft und hoffe das sie sich ordentlich ausbreitet ;D
Die wandert mehr, als daß sie sich ausbreitet. Bei mir darf sie das.

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 21:35
von pearl
hm, wobei du erklären musst, was der Unterschied für dich ist. ;)

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter

Verfasst: 18. Mai 2010, 21:41
von oile
Ist doch klar: Wandern heißt, dass Du eine Pflanze - sagen wir mal am rechten Rand eines Beetes pflanzst und nach ein paar Jahren taucht sie am linken Rand auf, ist aber am linken Rand nicht mehr zu finden.Ausbreiten wäre, wenn sie sich vom rechten Rand aus Richtung links ausbreitet, und eine immer größere Fläche bedeckt.