Re: Erfahrungen mit Weidenzaun bzw. lebenden Zäunen?
Verfasst: 26. Dez 2024, 17:21
Schaut schön aus ! Aber das ist kein lebender Weiden Zaun, oder ?
Ich spiele mit dem Gedanken eine lebende Hecke mit etwas Abstand zum Fluss zu setzen. Bisherige Zäune wurden immer weggespült. Von einem lebenden zaun erhoffe ich mir das er stand hält, den Boden sichert und zudem noch etwas ökologisch wertvoll ist.
Ich frage mich nur wie Langlebig so ein Zaun ist und wie aufwändig dieser in der Pflege ist ?
Oder ist das stark abhängig von der verwendeten Salix Art ?
Auch cool wenn im Zaun im regelmäßigen Abstand einige Kopfweiden stünden
Ich spiele mit dem Gedanken eine lebende Hecke mit etwas Abstand zum Fluss zu setzen. Bisherige Zäune wurden immer weggespült. Von einem lebenden zaun erhoffe ich mir das er stand hält, den Boden sichert und zudem noch etwas ökologisch wertvoll ist.
Ich frage mich nur wie Langlebig so ein Zaun ist und wie aufwändig dieser in der Pflege ist ?
Oder ist das stark abhängig von der verwendeten Salix Art ?
Auch cool wenn im Zaun im regelmäßigen Abstand einige Kopfweiden stünden