Seite 12 von 21

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 15:53
von Quendula
Ach ja, unterstreichen möchte ich den Hinweis auf ausreichende Arbeitshöhe und -breite im Stall und in der Voliere!!! Es arbeitet sich besch.. ...eiden, wenn man mit Harke oder Spaten dauernd irgendwo hängenbleibt :P.

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 16:44
von *Ute*
Ach ja, unterstreichen möchte ich den Hinweis auf ausreichende Arbeitshöhe und -breite im Stall und in der Voliere!!! Es arbeitet sich besch.. ...eiden, wenn man mit Harke oder Spaten dauernd irgendwo hängenbleibt :P.
ebend ;D , amen 8)Ich habe in Leipzig weiße Altsteirer gesehen. Edel, kann ich nur sagen. Staudo, hast du schon eine Quelle, von der du die Hühner beziehst?

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 17:15
von Christina
Für Madame und mich gibt es nur eine infrage kommende Hühnerrasse: Altsteirer. 8)
Sehr gute Wahl. :D Robust, wunderschön, für ein Rassehuhn gute Legeleistung und schmecken tun sie auch. ;)

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 17:43
von Staudo
Staudo, hast du schon eine Quelle, von der du die Hühner beziehst?
Ja. Es gibt da jemanden im Oderbruch. ;)Ich werde die Voliere komplett überdachen. Schließlich werden die Hühner fast jeden Tag rausdürfen.

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 18:22
von Eva
Aber über eine Teilüberdachung (v a bei der Luke zum Stall und dem Futternapf) habe ich schon öfter nachgedacht. Geht hier bloß nicht, weil neben den beiden Euonymus auch noch ein Sambucus, eine Brombeere mit Rankgerüst und eine ausgewachsene Kiefer steht ::).
Toi toi toi für den Behördenkontakt. Für den Futternapf kannst du doch auch einfach ein kleines Dach bauen, sowas wie ein Schemel, mit Dachpappe drauf.

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 18:29
von lord waldemoor
ich habe über 40 volieren und ca die hälfte davon ganz überdacht,bei den anderen die schutzräume und den futtergangbei jedem regen ärgere ich mich und denke nach über ganz überdachenfür den futternapf braucht er kein dach,eva, der steht verm. in der voliere ;)

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 19:41
von Staudo
ich habe über 40 volieren
Für die Cyclamen und Hepatica ???

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 20:11
von lord waldemoor
für cyclamen hätte ich die volieren nicht überdachen brauchen ;Dfür federvieh!

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:02
von Staudo
Mal ein paar praktische Fragen. Mittlerweile bin ich soweit, die Voliere nur 5x3 Meter groß zu bauen und als Rahmen 40/60er Dachlatten zu nehmen. Das Dach soll eine Neigung von 30° haben. Halten die Latten das? 15 m² für ca. 5 normale Haushühner müssten reichen, wenn die Tiere nur tageweise eingesperrt bleiben?

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:20
von lord waldemoor
verstehe nicht ganz die frageist der rahmen gemeint für die voliere oder fürs dachich habe 5/8 staffel für die voliere und auch für die kontralattung und darauf erst die dachlattung

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:22
von Henki
Mach die Voliere nicht zu klein, wenn du den Platz hast. Wenn die nächste Aufstallungsverordnung kommt, weil ein winterziehender Vogel zu laut geniest hat, vereinfacht das so einiges.

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:24
von Nina
Ich persönlich sehe bei dem Platzbedarf kein Problem für die Hühner. Unsere Voliere ist aus solchen Elementen gebaut: Volierenfertigelemente Ich habe noch 3 über. Die würde ich Dir gerne überlassen, wenn Du sie haben möchtest und der Transport sich einrichten lässt.

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:28
von lord waldemoor
der platz reicht leicht, denke bei uns darf man 8 hühner am m2 haltenausserdem dürfen sie eh meistens raus

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:34
von Staudo
Nina, danke. Ich möchte ein Lattengestell bauen mit Ständern in einem Meter Abstand. Am meisten Bedenken habe ich wegen des Daches. Doppelstegplatten wiegen ja nicht viel. Aber wenn Schnee drauf liegt, sollten die Ständer nicht wegknicken.

Re: Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 11. Nov 2015, 21:41
von *Ute*
Für 5 Hühner ist das mehr als genug. Ich denke aber, wenn ihr auf den Geschmack im wahrsten Sinne des Wortes gekommen seid, wird es nicht bei 5 Hühnern bleiben. Um die Eierproduktion bei Rassehühnern über das ganze Jahr aufrecht zu erhalten , brauchst du jedes Jahr junge Hühner.Ich bin bei 6 Hühnern + Hahn gestartet und habe im Moment 1 Hahn, 8 alte Hennen( die mausern und im Moment nicht legen), 3 diesjährige Hennen, die noch nicht legen + 5 ungestüme Junghähne, die irgendwann in den nächsten Wochen in die Gefriertruhe umziehen. (Die Zwergseidenhühner -die Minatureier legen- nicht mitgezählt, die machen eh nur Spaß.)Das Dach haben wir auch aus diesen Dachlatten gebaut. Die senkrechten Pfosten stecken in Einschlaghülsen und sind 70x70 mm. Außenrum ist der Volierendraht getackert und steckt min. 30cm schräg nach außen in der Erde.