Seite 12 von 27

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:19
von Amur
Die rote Marijke blüht schon länger immer wieder. BildSie scheint deutlich robuster zu sein als die P. Alata die immer noch nicht so richtig aus dem Winterschlaf aufgewacht ist. Wahrscheinlich sollte ich die im heissen GWH lassen.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:30
von marygold
Die ist sehr schön, deine Mareijke.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:30
von kudzu
mein teil-geduldetes Unkraut am Ende vom BohnenbeetBild

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:36
von marygold
Passiflora incarnata?

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:57
von michaelbasso
incarnata

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 25. Jun 2014, 23:17
von Natura
Solches Unkraut möchte ich auch 8) .

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 08:33
von Caira
ich auch! meine incarnata hat sich über winter verabschiedet :'( aber es blühen schon ein paar.die caerulea ist ein ausgepflanztes monster mit zeitweise über 80 offenen blüten.BildBildBildBild

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 08:40
von Zwiebeltom
Wie heißen denn die anderen Passiflora? Vor allem die rot blühende sieht interessant aus.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 09:05
von Caira
mist, namen vergessen. >:( die anderen sind skywalker, white mirror und oriental sunset (von oben nach unten unter caerulea)oriental sunset ist eher orange. kommt ein bisschen drauf an, wie alt die blüte ist. frisch aufgegangen ist sie leuchtend orange, kurz vorm schließen wird sie dann rötlich.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:19
von kudzu
Passiflora incarnata?
meinst Du mich?keine Ahnung, heisst hier Maypop
ich auch! meine incarnata hat sich über winter verabschiedet
dann muss (D)eine Incarnata was anderes sein als (m)eine Maypop, die sind extrem frosthart, die -15C, die Wiki ihr zugesteht, sind tiefgestapelt, sie kann mehr ab, bewiesen letzten Winter in meinem Garten
Natura hat geschrieben:Solches Unkraut möchte ich auch
kein Problem, kann, wenn ich Gelee koche Samen aufhebenweil mein Spatzenhirn sich das nicht so lange merken kann erinnerst mich am besten Anfang Oktober

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:23
von hargrand
Maypop ist incarnata ;)ich hätte auch gern samen :)

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:47
von kudzu
Maypop ist incarnata ;)ich hätte auch gern samen :)
no-pro erinner mich im Oktober

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 18:46
von Caira
meine ist nicht tiefgefroren worden, hat drin gestanden.hat ihr nicht gefallen. wollte ihr noch einen winter im warmen gönnen und dann auspflanzen.tja, wir waren da wohl gegenteilige meinungen. :-\ ich würd auch gern samen nehmen :D grüße caira

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 22:29
von Natura
Besten Dank für das Angebot kudzu. Aber ich meinte eigentlich nur dass ich Passis gerne als Unkraut hätte ;). Ich habe einige in Töpfen und eine ausgepflanzt, die wuchert, aber blüht bis jetzt nicht, mehr kann eigentlich nicht brauchen. Höchstens wenn sie wirklich so winterhart ist und Garten überlebt... Ich überlege es mir mal bis Oktober. Du kriegst Früchte und machst Gelee davon :o? ich wäre schon mit Blüten zufrieden.

Re:Passionsblumen- Passiflora

Verfasst: 26. Jun 2014, 23:07
von kudzu
BildBild