Seite 12 von 53
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 30. Jul 2012, 11:35
von pearl
Gestern sah ich im Pfarrgarten Saxdorf einen hohen, weißen, kleinblütigen Phlox. Der ist total gesund, allerliebst ...
die Beschreibung passt auf meinen Miss Lingard.
Phlox maculat oder
Phlox caronlina. Man ist sich nicht einig.
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 30. Jul 2012, 11:39
von Staudo
Nein, maculata ist es nicht. Der versagt bei uns sowieso. Er sieht aus wie Phlox paniculata 'Hesperis' und hat etwas schmalere Blätter als paniculata. Hat denn niemand einen älteren Pötschke-Katalog zur Hand?
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 30. Jul 2012, 12:21
von oile
Hat denn niemand einen älteren Pötschke-Katalog zur Hand?
Meinst Du, es würde sich jemand outen?Ich habe keinen (mehr).

Re:Phlox paniculata
Verfasst: 30. Jul 2012, 13:16
von Staudo
Ich habe mir aus der nächstgelegenen Gärtnerei soeben Phlox amplifolia 'David' und 'Weiße Wolke' mitgebracht. Mal sehen, ob das in die Richtung geht.
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 30. Jul 2012, 14:12
von pearl
keine Frage, dass das die richtige Richtung ist. Auch wenn es nicht das selbe ist.
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 31. Jul 2012, 21:02
von Rosenfee
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 31. Jul 2012, 21:38
von Staudo
Könnt Ihr sie benennen?
Nein.
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 1. Aug 2012, 00:11
von zwerggarten
;D02 ähnelt ja von der farbe her
redivivus, aber es fehlt das ausgeprägte purpurne auge... einer von 3.000.000 sämlingen!

Re:Phlox paniculata
Verfasst: 1. Aug 2012, 01:59
von Callis
Dann ist meiner doch wohl 'Natascha'. Ich mach dann nochmal ein Foto, wenn er voll erblüht ist.
hier jetzt das Foto. Es wird doch 'Natascha' sein, oder doch 'Peppermint Twist'? Hat letzterer auch so lange Blüten'kolben'?
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 1. Aug 2012, 05:30
von Inken
Dann ist meiner doch wohl 'Natascha'. Ich mach dann nochmal ein Foto, wenn er voll erblüht ist.
hier jetzt das Foto. Es wird doch 'Natascha' sein, oder doch 'Peppermint Twist'? Hat letzterer auch so lange Blüten'kolben'?
Es handelt sich um Phlox maculata '
Natasha'. Diese dünnen "Beinchen" sprechen eine eindeutige Sprache. Wenn Du ganz sicher gehen willst, schau Dir die Blätter an, sie sind nadelartig, spitz und schmal. Und: JA, er hat diese länglichen Dolden, aber nicht zwingend, manchmal bildet sich auch eine Pyramide. 'Peppermint Twist' sieht "normal" aus.Vergleichsfoto:
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 1. Aug 2012, 15:24
von sarastro
Phlox maculata-Sorten können einwandfrei bestimmt werden. Ganz anders verhält es sich mit Phlox-paniculata-Sorten. Hier können sich schnell Sämlinge bilden, passt man nicht genug auf. Und dann sind Sortenbestimmungen sehr vage. Selbst renommierte Versandgärtnereien sind manches Mal vor Fehlern nicht gefeit. So sah ich dieses Jahr, dass statt 'Graf Zeppelin' der seltene 'Spätsommer' kultiviert wird. Erstere ist aber eindeutig erkennbar.'Peppermint Twist' schlägt gerne zurück, dh. bekommt einfachfarbige Sprosse, ebenfalls die panaschierte 'Norah Leigh'.
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 2. Aug 2012, 15:26
von ninabeth †
Das hier ist ein No Name - Phlox, den habe ich schon ca. 25 Jahre, 2007 habe ich ein Stück abgestochen und in meinen neuen Garten mitgenommen. Der Phlox hat schon wieder 1 m2 in Beschlag genommen und ist ca 1m hoch, gesund, standfest und duftet sehr gut.


Re:Phlox paniculata
Verfasst: 2. Aug 2012, 16:59
von Inken
So ein schönes stattliches Exemplar! Manche Phloxe können bei geeignetem Standort Jahrzehnte ohne Verlust ihrer Wuchs- und Blühkraft ungeteilt stehen. Das habe ich gelesen, ausprobieren konnte ich es noch nicht ...Weiße Phloxe sehen edel aus. Karl Foerster rief in seinem letzten Sommer den schönen Satz aus: "Und jetzt zum weißen Phlox!" und ließ sich zum 'Monte Cristallo' bringen (Zitat: Ein Garten der Erinnerung: sieben Kapitel von und über Karl Foerster).Foto: Phlox p. 'Fujiyama (keine Foerster-Züchtung)
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 2. Aug 2012, 17:38
von Inken
Phlox p. 'Oljenka' - eine Züchtung von Gaganov aus dem Jahre 1938. Er wird bei mir 60 cm hoch und hat einen Blütendurchmesser von 4 cm.Foto: Einzelblüte
Re:Phlox paniculata
Verfasst: 2. Aug 2012, 17:42
von Inken
Phlox p. 'Vita' - eine lettische Züchtung von Elvira Zvaigznite aud den 80er Jahren. Im ersten Jahr erreichte diese Sorte eine Höhe von 60 cm, der Blütendurchmesser beträgt 3,8 cm.Bei starker Sonneneinstrahlung wandeln sich einige wenige Blüten und wirken rosa überhaucht.