Seite 12 von 45
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jul 2010, 22:44
von Natura
Wow Wiesentheo

. An meinen Riesentrauben waren zwar auch so viele Blüten, aber es wurden nicht so viele Früchte draus. Ich geize sie allerdings aus. Ich hatte heute auch einige aufgeplatzte, aber nur an 2 Sorten, hauptsächlich Aurigia. Bei den Wassermelonen ist es ja dieses Jahr auch so dass einige platzen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 27. Jul 2010, 23:48
von Wiesentheo
Was das Aufplatzen angeht,kann ich sagen,dass ich auch anverschiedenenSorten das dieses Jahr verstärkt festgestellt hab,Bei der Anastasia istdas der Fall und an Schwarze von der Krim.Auch ganz krass ist es am Sonnenaufgang.Da sind bereits im GH 3 Tomaten reif und alle sind geplatzt.Worans liegt,weiß ich nicht.Ich denkeMal,dass esvieleicht ander unterschiedlichen Temperatur liegen kann,denn ich hatte das GH aus Zeitgründen nicht zugemacht.Wasser ist auch reichlich und kontenuierlich da.Nun zu den Trauben.Ja,das ist schon eine Sache.Ich hab verschiedene Versuche laufen.Auch mit der Lea.3 verschiedene Standorte hab ich ausgewählt,an denen ich je eine Pflanze gesetzt hab.Alle die gleichen Bedingungeninetwa,aber man sieht doch sehr deutliche Unterschiede.Dieauf dem Bild steht im Halbschatten an einem Sauerkirschbaum.Eine weitere hab ich am.....Dort steht diese an einem Weinspalier und bekommt nicht viel Sonne.Diese Lea ist nicht so hoch gewachsen.Auch die Menge der Fruchtansetze ist geringer.Allerdings die daneben stehende Tomate (ungarische Herztomate)ist in Masse und Höhe sehr gut und steht fast besser da als die am anderen Standort.Die 3.steht in voller Sonne.Sie ist wieder besser gewachsen wie die am Spalier,hat aber nicht so viele Blüten und Fruchtstände.Also kann ich feststellen,dass es doch Unterschiede in den Ansprüchen verschiedener Sorten gibt.So
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jul 2010, 22:13
von Nina
Da ich mal vorm verputzen an ein Foto gedacht habe, zeige ich es euch auch.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jul 2010, 22:16
von frida
Oh lecker! Ihr habt ja schon ordentlich was dran! Bei mir sind es erst vereinzelte Früchte. Aber kommt schon noch.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 28. Jul 2010, 22:18
von Nina
Ich glaube ich sollte dieses Jahr endlich mal endlich Ketchup machen. Zur Zeit sind soviel reif, dass wir kaum nachkommen...

Das sind echte Luxusprobleme.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 29. Jul 2010, 10:30
von Lizzy
Bei uns spriessen durch den Dauerregen nach der Dauerdürre die Pilze im Vorgarten. Das sind ja ideale Bedingungen für Braunfäule.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 29. Jul 2010, 15:49
von Tomatenfee
@ Ninaleckere Auswahl hast du da

Du kannst doch auch Tomatensoße kochen und einfrieren, dann hast du im Winter immer schnell mal lecker gekocht

@ LizzyPilze sind doch auch was Feines

(Daumen drück, dass dich die Braunfäule in Ruhe lässt)

GrußTomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 29. Jul 2010, 20:21
von tomatengarten
@nina: das sieht richtig toll aus, was du an tomaten ernten kannst. :Dbei mir sind noch lange nicht alle sorten erntereif. es gilt jetzt vielmehr, mit einigen pflegemassnahmen anzufangen, um ueberzaehlige blattmasse, (geiz)triebe und auch rispen zu entfernen.von den sorten, die jetzt schon reif sind, werde ich versuchen, in den naechsten tagen ein paar bilder einzustellen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Jul 2010, 19:36
von Lizzy
Ist zwar nicht viel, aber meine erste Fleischtomate dieses Jahr.Im Hintergrund: Costoluto Genovese, Mitte: Alaska, Vordergrund: Bianca Cherry.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 30. Jul 2010, 19:44
von wassermelone
Ich glaube ich sollte dieses Jahr endlich mal endlich Ketchup machen. Zur Zeit sind soviel reif, dass wir kaum nachkommen...

Das sind echte Luxusprobleme.
Welche Sorten werfen jetzt schon so viel Ertrag ab? Bei fangen gerade ein paar Coctailtomaten (eine Noname und Solotaja Kaplja) an die Farbe zu wechseln. Für einen Tomatensalat reicht es aber noch nicht. Für nächstes Jahr kommen noch ein paar frühere Sorten auf meine Liste. Nur welche wären um die Zeit schon reif?
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 31. Jul 2010, 00:49
von Citro

gelbe Buschtomate am Stockits coming ...
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 31. Jul 2010, 06:08
von tomatengarten
gestern habe ich zum ersten mal in diesem jahr eigene tomaten geerntet


Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 31. Jul 2010, 07:38
von Wirle Wupp
gestern habe ich zum ersten mal in diesem jahr eigene tomaten geerntet

Ich auch

*freu*Zum Naschen die kleinfrüchtigen Sorten Sungold, Besser, Super Sweet, Teardrop Bei den "Normalos" war die Andrewia reif, die ist bei mir immer die früheste. Dann habe ich noch einen Striped Roman geerntet, der hatte zwar Blütenendfäule, dann reift der gesunde Rest schneller als die unversehrten Früchte. Von den Fleischtomaten war eine Mini Costoluto Genovese reif und eine Copia Green auch mit Blütenendfäule.Für einen Tomatensalat hat es auch noch nicht gereicht, aber ich freue mich, dass es endlich losgeht.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 31. Jul 2010, 07:44
von Irisfool
Und ich dachte ich sei sehr spät dran. ( Ausgesät Ende März und sehr spät in grosse Container gesetzt) .Tomaten nasche ich schon seit letzter Woche, vorgestern Abend hat es selbst zu einem bunten Tomatensalat gereicht.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 31. Jul 2010, 07:52
von biene100
Wassermelone, bei mir wird die frühe "Matina" als erste reif.Heuer in der ersten Juliwoche, im Vorjahr Mitte Juni, und vor 2 Jahren Anfang Juni.lg Biene