Seite 12 von 37
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 17. Nov 2017, 08:27
von Sandfrauchen
Hausgeist,
ich halte das für einen 'Evereste'. Meiner hat auch so gestreifte Äpfelchen.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 17. Nov 2017, 10:03
von OmaMo
Hat jemand noch Rezepte für\mit den Zieräpfeln?
Ich hab welche kurz gekocht und dann in Wodka mit Zimt und Vanille eingelegt.
Leider geht die schöne rote Farbe aus den Äpfelchen in den Schnaps, lecker ist es trotzdem.
Ah - gefunden, es gibt hier schon Rezepte.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,28528.msg777316.html#msg777316
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,31214.msg899295.html#msg899295
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 17. Nov 2017, 18:42
von Henki
Danke für eure Einschätzung, das bestätigt meinen Verdacht. Dummerweise sind es gleich drei Stück, die ich mir als Hochstämme erziehen wollte. Da ist das nun schon ein wenig ärgerlich, wenn's die falsche Sorte ist. ::)
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 14:00
von pidiwidi
Hausgeist,
gräm Dich nicht. So schön und so unterschiedlich die beiden Exemplare in einer Baumschule im kleinen Topf aussehen,
die zwei Exemplare die ich in einer Baumschule (Okt.16) mal gesehen habe:
Everste

Red Sentinel
so schwer fällt es mir Oktoberfotos "meiner" beiden richtig zuzuordnen.
Erst später im Jahr unterscheidet sich die Färbung deutlicher.
Und von den zwei Sorten hat Evereste die leuchtenderen Farben (Frucht und Herbstfärbung) und den schöneren Wuchs, denn Red Sentinel hat schneller mal eine "Schieflage".
hier die beiden Sorten in Weihnstephan (Sep.17)

Everste

Red Sentinel
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 15:56
von Bellis65
Wunderschön die beiden Sorten und wie voll die hängen :D
zu meinem John Downie habe ich mir auch noch den Red Sentinel geholt, eben wegen der tiefroten Äpfelchen. Zuerst war ich enttäuscht übef die Früchte, da sie so gar nicht dunkelrot waren. Dachte es wäre mal wieder ein Fall von Falschetikettierung. Aber die dunkelrote Färbung nahmen die Äpfel erst gegen später an. Jetzt sind sie so wie sie sein sollen.
Sorry habe grad kein besseres Bild

Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 16:51
von pidiwidi
So, bin gerade nochmal runter in den Garten und hab die Kamera mitgenommen.
Rechts sieht man den Evereste und links Red Sentinel. Jetzt im November haben sich die Farbunterschiede ausgebildet. Müsste ich mich für einen von beiden entscheiden, würde wohl der Evereste bleiben. Zum Glück muss ich das nicht.

Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 17:08
von Henki
Na gut, ich werde mich mit den 'Evereste' arrangieren. ;)
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 17:09
von partisanengärtner
Welche Farbe hat denn das Fruchtfleisch?
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 17:13
von pidiwidi
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Nov 2017, 17:08Na gut, ich werde mich mit den 'Evereste' arrangieren. ;)
[/quote]
:D :D :D :
[quote author=partisanengärtner link=topic=38154.msg2981130#msg2981130 date=1511107789]
Welche Farbe hat denn das Fruchtfleisch?
Meinst Du jetzt mich oder Hausgeist?
Hab noch nie nachgeschaut....
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 19. Nov 2017, 17:16
von Henki
Ich habe bei meinem auch noch nicht geschaut. Das Verkosten der Zieräpfel habe ich nach einem einmaligen Versuch ('Royalty') sofort wieder aufgegeben. :-X ;D
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 20. Nov 2017, 10:19
von partisanengärtner
Für zimperliche Gaumen mag das in der Regel stimmen. Aber morgens auf dem Weg zur Schule einen beinahe reifen Zierapfel gegessen und der Kopf ist klar und hellwach.
Einer von diesen roten sehr verbreiteten Sorten hat kräftig rotes Fruchtfleisch und einen sehr interessanten Geschmack. Davon ein wenig zum normalen Apfelkompott/saft/gelee müsste herrlich sein.
Leider habe ich keinen Namen.
Pfeffer und Chilli essen die meisten auch nicht pur. Wobei meine rote Sorte auch für normale Gaumen attraktiv.
Die Zieräpfel sind sehr vielfältig in den Geschmacksausprägungen mit starken Amplituden im Reifeverlauf.
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 20. Nov 2017, 12:29
von Roeschen1
Ich habe 2 Sorten, Evereste und Golden Hornett,
wobei GH erst golden war und dann doch rot wurde. Die Äpfelchen von GH sind etwas größer als die Evereste. Sie schmecken beide sehr aromatisch, nur mit mehr Säure und ergeben ein leckeres Apfelgelee.
Golden Hornet?
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 20. Nov 2017, 12:30
von Roeschen1
Evereste
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 20. Nov 2017, 13:15
von enaira
Dornroeschen hat geschrieben: ↑20. Nov 2017, 12:29Ich habe 2 Sorten, Evereste und Golden Hornett, wobei GH erst golden war und dann doch rot wurde.
Golden Hornett?
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das tatsächlich GH ist...
Re: Malus Zierapfel
Verfasst: 20. Nov 2017, 14:38
von Roeschen1
Ich vermute auch, daß der Baum ein falsches Etikett hatte.
Vielleicht ist es ein Red Sentinel.