Seite 12 von 15
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 07:13
von partisanengärtner
T.sprengeri waren einen Spaten tief. Die zwei blühfähigen Exemplare machten das (noch?) nicht.Zwerggarten die Blätter lassen sich gut unterscheiden. Bei sprengeri sind sie leuchtend frischgrün und unten ziemlich breit und gleichmäßig spitz zulaufend. Erinnern etwas an Herbstzeitlosenblätter. Die Weinbergstulpen sind ja etwas bläulich bereift.
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 11:09
von Conni
Noch blühen sie: Burgundy, Très Chic (und Narcissus poeticus und N. triandrus 'Thalia')

Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 11:32
von oile
Très Chic ist toll.
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 22:25
von mookse
Vorige Tage ist in meinem Garten eine mir völlig unbekannte Tulpe aufgegangen, die ich sicher selbst nie gesetzt habe.Beim Googeln bin ich auf Tulipa whittallii gestoßen, die meiner sehr ähnlich sieht. Hat jemand diese Tulpe und kann mir bestätigen, dass es sich wirklich um eine T. whitalii handelt?
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 23:22
von uliginosa
Burgundy mit weiß ist auch schön!Oile und Zwerggarten:

Carabea, warum stören dich die Narzissen? Die greifen mit ihrem Krönchen doch das Orange der P. Irene auf!
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 23:40
von zwerggarten
... Zwerggarten die Blätter lassen sich gut unterscheiden. Bei sprengeri sind sie leuchtend frischgrün und unten ziemlich breit und gleichmäßig spitz zulaufend. Erinnern etwas an Herbstzeitlosenblätter. Die Weinbergstulpen sind ja etwas bläulich bereift.
danke, dann werde ich nochmal genauer hinschauen... aber die blätter sind wohl alle bereift...

Re:Tulpen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 23:48
von carabea
Carabea, warum stören dich die Narzissen? Die greifen mit ihrem Krönchen doch das Orange der P. Irene auf!
Sie "stören" ja nicht wirklich (ich liebe Narzissen), aber das Weiß sticht irgendwie aus dem perfekten orange-lila heraus. :)zg - was machen eigentlich Deine handgemalten Tulpen?
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 02:28
von zwerggarten
diese, beispielsweise?

Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 02:33
von carabea
Schon mal ein netter Anfang, aber da gab es noch andere. Dunkler, bunter?

Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 02:39
von zwerggarten
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 02:49
von carabea
Daspasst schon eher

:DDas 3. Bild ist glatt zum An-die-Wand-hängen!Immerhin blühen sie. Das ist mehr als ich von meinen Tulpen behaupten kann.
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 02:56
von zwerggarten
liebste carabea, das aber waren nur die bilder der schönen von 2010 - die diesjährigen kann ich gerne knipsen, falls die knospenfitzel noch zu blüten werden...

Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 07:01
von oile
Vorige Tage ist in meinem Garten eine mir völlig unbekannte Tulpe aufgegangen, die ich sicher selbst nie gesetzt habe.Beim Googeln bin ich auf Tulipa whittallii gestoßen, die meiner sehr ähnlich sieht. Hat jemand diese Tulpe und kann mir bestätigen, dass es sich wirklich um eine T. whitalii handelt?
Zumindest sieht sie meinen T. whittallii sehr ähnlich (s. post 143).Gestern im BoGa gesehen

:
Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 16:38
von carabea
liebste carabea, das aber waren nur die bilder der schönen von 2010 - die diesjährigen kann ich gerne knipsen, falls die knospenfitzel noch zu blüten werden...

Ist es denn nun wirklich Insulinde oder nicht?
Dieses Bild hatte ich im Hinterkopf

Re:Tulpen 2011
Verfasst: 30. Apr 2011, 23:07
von mookse
Zumindest sieht sie meinen T. whittallii sehr ähnlich (s. post 143).
Danke, oile, das kommt genau hin. Wie ich bloß an diese Zwiebeln gekommen bin
