Seite 12 von 56

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 18. Sep 2011, 22:40
von Staudo
Wo kriegt Ihr bloß Eure Sämlinge her - ich hatte noch nie einen ::)
'Purple Emperor' versamt sich wie blöde. Selbst in den Ritzen des Parkplatzpflasters tauchen sie auf.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 18. Sep 2011, 22:41
von Pewe
Dann werde ich mir den mal zulegen. :)

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 18. Sep 2011, 22:44
von macrantha
Hast Du meinen kleinen Gartentisch?Ich zeige morgen auch Bilder von 'Xenox', 'Karfunkelstein', 'Purple Emperor', 'Jose Aubergine' und 'Brocade Garnet'. (Auf dem gleichen Gartentisch, der auch dringend mal wieder etwas Farbe benötigt. ;D)
Nene - auf diesem neutralen Grauton (Loriot würde sagen "dezentes Mausgrau") kommen die verschiedenen Farben viel besser zur Geltung ;)

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 18. Sep 2011, 23:19
von elis
Hallo !Dieses Sedum wächst sehr sparsam. Habe es schon jahrelang, es wird nicht mehr.lg. elis

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 18. Sep 2011, 23:21
von elis
Das Sedum Xenox wird eigentlich immer schöner.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 07:10
von Bin im Garten
Hallo,ich habe mir gestern gerade ein Sedum gekauft. Ich denke, es ist Jose Aubergine. Leider stand keine weitere Bezeichnung dabei als "Sedum". Ach ne. ;DMuss ich bei der Sorte irgendwas beachten, außer dass sie nicht unbedingt zu nass werden sollte? Ihr habt wirklich prächtige Exemplare. Mein weiteres im Vorgarten muss schon seit Jahren dort sein, ist aber immer noch nicht wirklich groß / breit. Durchmesser ca. 30 cm. Ich hoffe, da kommt noch was!

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 07:27
von Staudo
ich habe mir gestern gerade ein Sedum gekauft. Ich denke, es ist Jose Aubergine.
Die Gedanken sind frei ...Gib bitte keine Stecklinge unter dem gedachten Namen weiter. In den Gärten herrscht ohnehin schon ausreichend Namenschaos. Die Ansprüche der hohen Sedum differieren nicht sonderlich.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 10:04
von Bin im Garten
Stecklinge? Dat is meine! ;) Nein im Ernst, ist für meinen Garten gedacht und nichts anderes.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 11:15
von macrantha
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine noch so neue (und teure) Sorte einfach nur als "sedum" verkauft wird. Ein Staudengärtner würde sie sicherlich korrekt auszeichnen und für die Gartenmärkte dürften noch nicht ausreichend große Stückzahlen produziert sein. Aber Xenox beispielsweise "überschwemmt" hier die Gartencenter seit 2 Jahren ...

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 11:36
von uliginosa
Dieses dunkle mittelkleine Sedum habe ich letztes Jahr auch namenlos gekauft. Könnte eventuell S. cauticola, vielleicht Bertram Anderson sein.Nein, der Freundin, die im Frühjahr ein Stengelchen davon mitgenommen hat, vertraue ich diese Vermutung nicht an! ;) Sedum cauticola B_A_ cf.JPGwahrscheinlich muss ich es demnächst vor dem Stachys retten.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 21:56
von troll13
Zugegeben, kein Meisterfoto. :PHier sind fünf dunkellaubige Sedum auf einen Blick abgebildet. Im Uhrzeigersinn von oben:Brocade Garnet,Purple Emperor,Karfunkelstein,Xenox,Jose Aubergine.Ich wundere mich jedoch über die Blütenfarbe von Purple Emperor. Müsste sie nicht rötlicher sein?Die letzten vier Pflanzen stammen übrigens aus der gleichen Staudengärtnerei.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 22:05
von Danilo
Ich wundere mich jedoch über die Blütenfarbe von Purple Emperor. Müsste sie nicht rötlicher sein?
Ich glaube inzwischen, es sind verschiedene Klone mit diesem Namen im Handel. Den Farbton Deines Exemplars findet man ja auch auf Bildern im Netz.Meines blüht im ganzen Jahr nie so hell, auch das Laub ist viel dunkler, aber letzteres liegt vielleicht am Klima wie bei den dunkellaubigen Astern. ;)

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 22:17
von troll13
Ich habe noch eine Pflanze im Garten, von der ich glaube, dass ich sie vor mehr als 10 Jahren bei Ernst Pagels gekauft habe.Die blüht jedoch deutlich hellrot. Auch das Laub würde ich eher als braunrot beschreiben. Hat der Standort (Boden und Licht) hier wirklich einen Einfluß auf die Ausfärbung?

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 22:23
von Danilo
Hat der Standort (Boden und Licht) hier wirklich einen Einfluß auf die Ausfärbung?
Gut möglich. Auf diese Weise entstehen ja bei der Staudensichtung überhaupt erst "lokale Sorten". ;D Was Strahlungsintensität und Luftfeuchtigkeit ausmachen, sieht man ja eindrucksvoll an Fargesia-Arten, die klimatisch bedingt von Nord- nach Südwestdeutschland ein Drittel ihrer Höhe einbüßen.Ich könnte mir dementsprechend vorstellen, daß dunkle Sedum Richtung Norden aufhellen.EDIT: Ist tatsächlich so, fällt mir gerade ein. Ich hab Sedum 'Matrona' aus meinem Garten mal mit einem Exemplar aus Heide (Holstein) verglichen. Meine sind viel dunkler - Sonnenschutz. Den brauchts bekanntlich in Heide nicht. 8)

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Verfasst: 19. Sep 2011, 22:33
von troll13
Naja...Der Betrieb in dem ich die Purple Emperor im Topf gekauft habe liegt etwa 30 km nördlich von mir. ::)Vielleicht weiß jedoch jemand, der die Sedum-Sichtung kennt etwas über die Sortenechtheit der eingereichten Pflanzen.Mein Staudengärtner meines Vertrauens liefert mir jedoch keinen Sortenersatz ohne Ankündigung. ???