Seite 12 von 50
Re:Oktober 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 17:36
von brennnessel
kachelofen wärmt schon 2. tag!draußen: +6°, regen und sonne im aprilmäßigen wechsel.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 17:45
von Luna
Appenzellerland (CH): kurz vor 12 Uhr hat es geschneit, jetzt ist es bedeckt bei 3°
Re:Oktober 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 18:02
von zwerggarten

schnee bräuchte ich jetzt noch nicht...

Re:Oktober 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 18:17
von Luna
Der Schnee hat zum Glück nicht angesetzt, aber es ist saukalt und ich habe meine Tomaten noch draussen.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 19:10
von Relilehrer
Oh ja, bei uns ist es auch immer so nass-kalt seit einigen tagen, sehr ungemütlich :-\Der Wind hat alle meine Cosmeen abgebrochen

und unseren Tomaten wird es auch schon zu kalt ;)LG
Re:Oktober 2011
Verfasst: 8. Okt 2011, 19:28
von Most
Appenzellerland (CH): kurz vor 12 Uhr hat es geschneit, jetzt ist es bedeckt bei 3°
Iiii, das brauche ich auch noch nicht. Bei uns auch sehr kalt 7,5° und immer wieder Regen.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 07:33
von July
Schleswig-Holstein MitteIch habs ja gestern schon geahnt.....fast Vollmond, klare Luft, Frost >:(Und so sieht es auch aus, auf dem Thermometer 1,7°C jetzt, es wird hell und das Gras knirscht.......da muss ich nachher erstmal einen Rundgang machen und sehen, wo der Frost überall zugeschlagen hat, denn ich habe längst nicht alles abgeerntet bekommen und auch nicht eingeräumt....LG July
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 07:41
von anfänger
Bodenfrost! Gott sei Dank, stehen die Kübelpflanzen schon im Wintergarten!
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 07:45
von Luna
Appenzellerland(CH): es regnet bei 3°, in den vergangenen 24 Stundem gab es 34 Liter Regen
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 07:46
von wandersfranz
Unterkühlte Grüße aus dem Pfälzerwald,an der Veranda noch knapp 6°, im Garten 2,6-3.2, auch nicht weit weg, heute Nacht hats mal 2 mmterchen geregnet und dadurch alles schön bäääh.Na ja, es soll ja langsam wieder wärmer werden, hätt ich auch nix dagegen. Mir isses noch garnicht nach einräumen

Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 07:58
von Amur
Frische 4° im Moment. Nach Süden zu kaum Wolken, nach Norden dagegen alles zu.Heut soll es relativ schön werden. Die Frostgefahr ist erst mal für eine Woche weg. Laut den Wetterberichten.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 08:03
von Knusperhäuschen
1°C, aber ich glaube, es hat keinen Frost gegeben, das Gras ist nicht weiß, nur nass.Auf dem großen Feldberg hat es heute nacht die ersten Flocken gegeben, die aber noch nicht liegen blieben.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 08:10
von planwerk
Moin vom Chiemsee, dank recht dichter Wolken mit nur wenigen hellblau-kalten Lücken hat es 5°C. Tmin war 4,3°C, also am Alpenrand keine Gefahr von Bodenfrost.In
Sachrang hat es ein bißchen eingewintert. Vor zwei Woche waren wir da noch bis auf 1.300 Meter mit dem Radl unterwegs.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 08:11
von oile
Hier um die 6 Grad, es ist bedeckt, aber ich erwarte keinen Regen.
Re:Oktober 2011
Verfasst: 9. Okt 2011, 08:25
von thogoer
Ossola, Nordital. 5°, leichter Wind, Irisfool und Crambe waren leider nur zwei kurze Tage hier, Sie waren Zeugen wie der Wind aus Norden über den Alpenkamm den Späthsommer vertrieb. Nun wachsen hier einige Stauden und Rosen an, demnächst werde ich als Wetterfrosch präzise Angaben machen, da die beiden die Anschaffung einer Wetterstation grosszügig unterstützt haben.