Seite 12 von 13
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 07:17
von Lilo
Und jetzt eines von gestern:

Das Beet erhält bei der aktuellen Trockenheit einmal in der Woche 100 Liter Wasser.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 07:22
von Lilo
Eigentlich wollte ich Euch meine früheste Chrysantheme zeigen.
'Chamois Rose' sie blüht bereits seit zwei Wochen.
Sie sieht wegen der starken Sonne ein wenig gestresst aus.

Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 07:31
von Quendula
Der Zaun ist allerliebst :D.
Weshalb ist das Beet vom restlichen Garten separiert?
Hattest Du das schon mal geschrieben :-[?
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 07:40
von Lilo
1. Es ist ein schönes Gefühl ein Gartenstück durch eine Pforte zu betreten.
und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit sich in einem umzäunten Gartenstück aufzuhalten.
2. Die hohen Chrysanthemen werden durch das Zäunchen gestützt.
3. Das Zäunchen ist chic.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 08:12
von Quendula
Danke, Lilo :).
Ja, bei größeren Gärten braucht es wohl auch mal einen optisch sicht- und fühlbaren umzäunten Bereich.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 08:49
von MarkusG
Wunderbare Aufnahme! Ist das schöne rote im Beet ein Amaranth? Eine bestimmte Sorte? Braucht es viel Wasser? Das leuchtet richtig raus.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 09:42
von Secret Garden
Lilo hat geschrieben: ↑9. Jul 2018, 07:40Es ist ein schönes Gefühl ein Gartenstück durch eine Pforte zu betreten.
und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit sich in einem umzäunten Gartenstück aufzuhalten.
Das hast Du schön gesagt, ich empfinde genauso. Leider sehen hier viele Gartenbesitzer einen Zaun negativ und abschottend, in manchen älteren Siedlungen wurden gar alle Gartenzäune entfernt, und das wird als fortschrittlich empfunden.
Ich freue mich immer über Bilder aus Deinem Garten Lilo, die Atmosphäre darin stelle ich mir wunderbar vor. :D
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 09:56
von Quendula
Bei kleineren Grundstücken sieht man ja von jeder Stelle aus Zaun. Und zumeist auch an mehreren Seiten. Das kann schnell auch zuviel werden ;). Ständig ist eine optische Sperre im Blickfeld, das nervt durchaus. Da ist dann die Kunst, so zu pflanzen, dass der Blick weiter schweifen kann und um die Blockaden herum gelenkt wird.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 10:11
von Secret Garden
Ja das mag sein, ein kleiner "Käfig" ist nicht schön. Mein Garten ist groß genug, dass der Zaun zumindest im Sommer hinter Pflanzen verschwindet (er ist auch nicht so hübsch wie Lilos Zaun). Wenn ich durch das Gartentor in den Garten trete, stelle ich mir manchmal vor es wäre ein fremder Garten den ich ganz neu entdecke - ein schönes Gefühl. ;)
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 11:05
von AndreasR
Stimmt, es kommt vor allem auch auf die Art des Zauns an. Mich stört der Maschendrahtzaun zum Nachbargrundstück zwar nicht, aber beim Fotografieren sieht's immer doof aus, da hat so ein Staketenzaun doch gleich viel mehr Charme. :)
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 11:19
von nana
Lilo hat geschrieben: ↑9. Jul 2018, 07:22Eigentlich wollte ich Euch meine früheste Chrysantheme zeigen.
'Chamois Rose' sie blüht bereits seit zwei Wochen.
Sie sieht wegen der starken Sonne ein wenig gestresst aus.
Ich hatte auch drei Exemplare von 'Chamoise Rose'. Die waren bei mir auch immer die ersten, allerdings zu Beginn oft mehr rosa als lachsfarbig.
Leider war sie zu schwachwüchsig, um sich gegen den Schneckendruck im Beet durchzusetzen. Für zwei davon war das dann auch das Aus und das letzte Exemplar hatte ich deshalb seit letztem Jahr im Topf. Das hat soweit sehr gut funktioniert, bis sie dann dem Frost im Februar erlegen ist. Wie die anderen getopften Chrysanthemen auch :-\
Schade...
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 9. Jul 2018, 22:49
von Lilo
MarkusG hat geschrieben: ↑9. Jul 2018, 08:49Wunderbare Aufnahme! Ist das schöne rote im Beet ein Amaranth? Eine bestimmte Sorte? Braucht es viel Wasser? Das leuchtet richtig raus.
Ja, das Rote im Beet ist Amaranth, 'Hopi Red'. Eine echte Black-Box-Gardening Pflanze. Braucht kaum Wasser.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 11. Jul 2018, 07:33
von MarkusG
Hopi Red, muss ich mir merken. Wahrscheinlich ist es jetzt schon zu spät für eine Aussaat. Dann im Frühjahr.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 11. Jul 2018, 18:09
von Lilo
Du kannst gerne von mir Samen haben.
Bei mir sät sich der Amaranth spontan aus - also jetzt und in den nächsten Monaten. Im Frühjahr, ab Mai, habe ich dann einen Rasen, den ich dann nach Bedarf jäte.
Re: Beet mit Päonien und Chrysanthemen
Verfasst: 11. Jul 2018, 20:07
von cydora
Lilo hat geschrieben: ↑9. Jul 2018, 07:17Und jetzt eines von gestern:

Das Beet erhält bei der aktuellen Trockenheit einmal in der Woche 100 Liter Wasser.
Einfach herrlich, wie der dunkle Amaranth da aus dem Grün leuchtet, dazu der Blick hinten auf die Stadt :D
Hast Du eigentlich auch Fotos von der Päonienblüte?