Seite 12 von 19

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 24. Apr 2010, 22:16
von Susanna
Vielen, vielen, lieben Dank!Das ist echt toll von euch!Da steckt man mal in der Klemme und ruft um Hilfe und man kriegt sie auch.....So sollte es zu gehen in der Welt. Man hätte weit aus weniger Ärger!! :-\Halt ja schon meine vorlaute Klappe!Ihr lieben, ihr habt alle eine PN :-* :-* :-*alle Guten Dinge sind drei ;DGute NachtSusanna

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 26. Apr 2010, 21:18
von Buchsini
Hallo,na wenn das beim Vorziehen schon so lange dauert, dann kann ich die Mandeln ja noch lange feucht halten im Beet bis was kommt. ::) Dann könnte ich an der Stelle ja eigentlich noch Salat anbauen, oder?LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 26. Apr 2010, 22:04
von Natura
Nein, das würde ich dir nicht raten. Wenn es jetzt warm ist, kommen sie im Freiland wahrscheinlich ziemlich schnell.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 9. Mai 2010, 08:24
von Buchsini
Hallo,sehe immer noch nichts Grünes von den Erdmandeln. Ich hoffe, dass nach den letzten 2 Regentagen mal was sprießt.Leider kommen die Temperaturen einfach nicht aus der Knete. Die ganze nächste Woche soll es Tagsüber nicht wärmer als 17 °C werden. PS: Na gut, werde keinen Salat drauf setzen ;D LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 9. Mai 2010, 14:39
von Natura
Ich habe, nachdem ich hier geschrieben hatte, einige in eine Schale im GH gesteckt und nach ein paar Tagen zeigten sie grüne Spitzen.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 9. Mai 2010, 16:25
von Buchsini
Hallo Natura,na ja, im GH klappt das bestimmt noch besser als im Freiland. Bisher war es ja Nachts immer noch so kalt.Aber ich freue mich, dass es so gut bei dir klappt bisher :D Ich bin froh, wenn unser GH (Marke Eigenbau) fertig ist. Die grobe Konstruktion steht schon (6m lang, 1,30m breit). Oben drauf kommt ein Plastikwelldach und an 3 Seiten kommen Doppelstegplatten.Im nächsten Jahr werde ich dann da auch die Erdmandeln vorziehen. An einer Seite kommt dann Plane die ich rauf und runter rollen kann bei Bedarf.LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 18:23
von Buchsini
Hallo,die Erdmandeln sind immer noch nicht raus.Ich glaube das wird dieses Jahr leider nix.LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:07
von July
Hallo Buchsini,meine 3 Sorten Erdmandeln habe ich in Töpfen vorgezogen und vorher noch 24 Stunden in Wasser eingeweicht, sie sind fast alle fröhlich gekeimt und wachsen und eine Sorte ist schon gepflanzt, teils im Freiland, teils im Gewächshaus.Natürlich habe ich die Töpfe im Wintergarten stehen gehabt und täglich gegossen.Guck doch mal nach, ob die Mandeln vielleicht verfault sind....oder hat die jemand gemopst?! Wäre ja zu schade.LG July

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:00
von Buchsini
Hallo July.ich wusste gar nicht das es da mehrere Sorten gibt. Na ja, warum eigentlich nicht? Gibt ja von allen Pflanzen mehrere Sorten.Werde mal buddeln gehen, mom....Ne, sind nicht verfault. Habe eine ausgegraben und die war noch hart wie ne Nuss.Vielleicht wächst da ja doch noch was....LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:18
von Cim
ich hatte meine Erdmandeln 24 Stunden lang in warmen Wasser eingeweicht und dann in einen Topf gelegt. Das war am 4.5. und es ist noch nichts zu sehen.Heute war ich ungeduldig und habe gebuddelt. Die eine, die ich in der Hand hatte, hat haufenweise Wurzeln gebildet, es scheint also was zu werden.Das sind richtig große Erdmandeln, die ursprünglich aus Ghana kommen sollen. Habe ich erst dieses Jahr bekommen.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:28
von Buchsini
Hallo,eingeweicht hatte ich die auch, aber zu früh in die Erde Gesteckt. Meine sind ungefähr so groß wie Erbsen. Die waren im Samentauschpaket.LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:34
von Taques
meine Erdmandeln haben aber auch noch keinen einzigen Austrieb, obwohl seit etwa 1 Monat im Boden...Dieses Jahr scheinen sie echt nicht zu mögen...LGTaques

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:43
von Buchsini
Hallo,dann besteht ja doch noch Hoffnung. Warten wir einfach noch ein paar Wochen ab. :D LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:14
von Natura
Ich habe einige in eine Schale im Treibhaus, da sind aber nicht alle gewachsen, die habe ich dann so ins Beet gesteckt. Die restlichen waren noch im Becher in dem ich sie aufbewahrt hatte und die unterste Schicht hatte Wurzeln gebildet, die habe ich nun auch in den Garten gesteckt. Vielleicht war es ihnen bisher in der Erde auch noch zu kalt wie den Gurkensamen.

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus

Verfasst: 1. Aug 2010, 11:29
von Susanna
Servus beinandHeute ist zwar schönes Wetter, aber ich hab mir nun trotzdem endlich Zeit genommen rein zuu schauen!Nach laaaanger Abstinenz vom Forum, muß ich endlich mal :-*DANKE :-*sagen!!Danke an die lieben Spenderinnen von Erdmadeln, gekeimt oder getrocknet.Was hättte ich ohne euch gemacht.Sie entwickeln sich prächtig und so mancher Besucher muss über das Gras( das jeder andere rausreißen würde,.. :o Dekogras??oder wie? :D) erst mal gebührlich aufgeklärt werden. ::)Manche kennen es dann sogar aus dem Reformhaus oder Biomarkt!Ja, und die wachsen bei uns! Tatsächlich!! :oAuch so manchen anderen Samen-Liefernten möchte ich an dieser Stelle DANKE sagen. :) ;) :D ;D :-*Die bunten Salate und vielfältigen Gemüsegerichte die so auf unserem Tisch landen und die Blicke der (dankbaren)Nachbarn, sind mit nichts auf der welt zu bezahlen. ;DServusSusanna