Seite 12 von 47
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 1. Mär 2005, 16:37
von ulla
Dann bringe ich noch Mosel, Donau, Amethyste und Schloss Freinstein ins Spiel. Vielleicht auch Mannington Mauve Rambler, denn ich aber noch nicht habe aber vom Namen her schon etwas in der Richtung erwarte

.
Meintest Du mit Schloss Freinstein Schloss Friedenstein ?
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 1. Mär 2005, 17:26
von Beate
Jo, das kommst davon, wenn man hastig in der Mittagspause herumfuhrwerkt

.
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 1. Mär 2005, 20:27
von Glockenblume
Wenn man all die Beiträge verfolgt, wird man wieder total vom Rosenvirus erfasst. Überlege gerade ob nicht die eine oder andere "blaue" Rose in mein blaues Beet setze.Martina
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 1. Mär 2005, 23:02
von Biggi
Jaaa, ich kämpfe auch schon dagegen an. -- Werde sicher verlieren.

Aber immer besser der Rosenvirus als ein Erkältungsvirus, der auch garade sein Glück bei mir versucht. Übrigens gabs heute in der Sauma einen Rosenaufguß, der war schööööön und anstrengend.Birgit
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 2. Mär 2005, 13:27
von Elro
So dann möchte ich einmal versuchen ob es mir gelingt hier ein Bild von der Rose Marie Viaud einzusetzen.Aber nicht hauen, es ist leider mit einer sehr schlechten Kamera gemacht. Die Rose hat mehr rötliche Anteile.So dann mal schauen ob ich hier mein erstes Bild anhängen kann

Nee, kommt kein Bild, muß erst den Fehler suchen.Liebe Grüße Elke
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 2. Mär 2005, 14:23
von Elro
So ein neuer Versuch
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 2. Mär 2005, 18:36
von Nova Liz †
Schade,dass sie in Wirklichkeit nicht so toll blau ist ;)Hast du das Foto in der Dämmerung gemacht?
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 2. Mär 2005, 23:02
von Elro
Nö aber in Schatten

Die Farbe würde ich als etwas mehr ins rotviolette gehend beschreiben als die Veilchenblau. Die blüht bei mir auch im Halbschatten und ist am zweiten Tag nach der Blütenöffnung richtig lila wie ein Veilchen

Liebe Grüße Elke
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 3. Mär 2005, 00:20
von Raphaela
Hab auch noch was Mauvefarbenes gefunden.
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 3. Mär 2005, 00:21
von Raphaela
und noch was
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 3. Mär 2005, 00:36
von Elro
Kennst Du die Magenta von Kordes?Wäre die empfehlenswert?Liebe Grüße Elke
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 3. Mär 2005, 00:44
von Raphaela
Ja, die ist auch sehr schön! Hatte ich auf irgendeiner der vordere Seiten schon ein Foto von gepostet.Meine ist aus Holland, in e USA z.B. ist sie auch sehr beliebt, aber hierzulande hat sie woh nur Herr Wengart.Duftet wuuuunderschön

Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 3. Mär 2005, 10:08
von Nova Liz †
Magenta ist sehr empfehlenswert!Man darf nur nicht vergessen,bei Bestellung die Klasse mit anzugeben!Es gibt Magenta Floribunda(diese)und Magenta Polyantha(ähnliche Blüten wie Veilchenblau)!!!
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 3. Mär 2005, 10:45
von Matthias
Meine ist aus Holland, in e USA z.B. ist sie auch sehr beliebt, aber hierzulande hat sie woh nur Herr Wengart.
Die Magenta von Kordes gibt es auch
bei G. Hagen. Zu finden unter Rosen ---> Strauchrosen.
Re:Verführungen in Grau und Mauve
Verfasst: 4. Mär 2005, 11:27
von rorobonn †
bin bei help me find roses über einen mauve farbenen rambler gestolpert....sieht auch ganz interessant aus:sibelius