Seite 12 von 129
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 10:18
von Jindanasan
Meiner hat sich noch nicht rausgewagt-ist aber auch eine schattige Stelle. Ich habe eh noch soviel Gläser Bärlauchpesto rumstehen vom letzten Jahr.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 18:52
von frida
Madige Möhren

Total bitteren Zuckerhut

Öde schmeckende Bete

Manchen Gemüse tut es wohl doch nicht gut, zu lange auf dem Beet zu stehen. Der Grünkohl gestern hingegen war köstlich, ein Trost
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:08
von caro.
Madige Möhren
Die habe ich auch des Öfteren.Kommt das von der Möhrenfliege?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:10
von frida
Ja, Möhrenfliege. Ich werde in dieser Saison ein Kulturschutznetz probieren (werde mir eine Rolle mit jemandem teilen, weitere Interessenten gerne).
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:10
von Elro
Sehr wahrscheinlich hat die Möhrenfliege daran Schuld.Heute mickrigen Feldsalat geerntet. Der will einfach nicht größer werden, Blättchen bleiben in 1 Cent-Größe stecken

Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:12
von frida
Feldsalat ...Der will einfach nicht größer werden, Blättchen bleiben in 1 Cent-Größe stecken

Das kommt bei mir auch noch hinzu. Hatte ich nicht geschrieben, weil ich ihn erst gar nicht ernte, sondern lieber noch etwas hoffe.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:19
von max.
feldsalat ist ein großer fresser. ich hab ihn früher auch unterversorgt und die ernterei war eine mühsal. seit ein paar jahren versorge ich das beet zwei wochen vor der einsaat gut mit nährstoffreichem kompost (küchenabfälle plus hühnerkacka- 1 eimer auf 2 qm). seitdem sind die pflänzchen fast so groß wie die turbohybriden ausm laden, schmecken aber trotzdem besser.oder vielleicht hast du zu spät gepflanzt? in meiner region ist ideale saatzeit mitte august.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:20
von frida
okay, alles falsch gemacht
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:21
von max.
dritte mögliche fehlerquelle: die pflänzchen stehen zu dicht. das tun sie auch bei mir, aber ich lichte sie frühzeitig aus und esse das ausgelichtete auf.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:30
von frida

so unfähig habe ich mich selten gefühlt wie jetzt gerade - was fällt Dir noch ein, max.?Immerhin habe ich heute etwa 30qm umgegraben, zusammen mit GG ein kleines Hochbeet gebaut und die ersten Puffbohnen versenkt (zwischen den Himbeeren, das war wahrscheinlich schon wieder ein Fehler, aber ich dachte mir, ich sollte den Platz nutzen, bis die Himbeeren etwas einnehmender sind und außerdem profitieren sie dann später von den Stickstoffansammlungen an den Bohnenwurzlen)
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:34
von max.
vielleicht hilft dir das wieder auf die sprünge:mein purple sprouting sieht gar nicht gut aus. einige pflanzen kümmern seit einer woche.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:43
von frida
das wäre jetzt nicht nötig gewesen max. ... ich gönne Dir den Brokkoli auch eimerweise

meine Purple Sprouting sehen übrigens - möglicherweise in Ermangelung eines Vergleichs - ganz gut aus und ich bin wahnsinnig neugierig auf den Ertrag und den Geschmack, wann kann man denn wohl erfahrungsgemäß kosten?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:44
von caro.
ich bin wahnsinnig neugierig auf den Ertrag und den Geschmack
ich auch

Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:47
von Staudo
Ich habe übrigens gestern den letzten Rosenkohl geerntet und die Strünke gleich verfüttert. Außerdem wurden die letzte Pastinaken aus gebuddelt und in eine Kiste eingeschlagen.Zum Schluss habe ich den ganzen Gemüsegarten durchgefräst. Das bestellte Saatgut könnte geliefert werden.Peter
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:49
von max.
ich glaub- letztes jahr hats anfang april angefangen. plus/minus 1 woche. öfter durchpflücken, bzw schneiden. sie wachsen nochmal nach, nur bleiben sie kleiner. nicht zu lang werden lassen, da man ja auch die stengel mitißt, die sonst zähe werden. das problem, daß die blümchen beim garen vor den stengeln gar sind, kennt man ja auch vom blumenkohl. beim psb kann man dem entgegenwirken, indem man in die stielenden mit dem küchenmesserchen kreuzschlitze einschneidet. ich koche meine gar nicht, sondern dünste sie in spärlichstem wasser.