Seite 12 von 13

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 27. Mär 2012, 21:49
von jutta
Da haben sich einige zusammengefunden.Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 13:20
von Thüringer
Diese kleinen Blauen wachsen in jedem Jahr fast wie Unkraut. Sie sind sehr robust, denn man findet sie fast nur auf stark benutzten Flächen, in diesem Fall auf dem Garten-Hauptweg, der per pedes, mit Schubkarre, mit Rasenmäher, und und ... ständig malträtiert wird.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 14:12
von Zwiebelchen
Bei uns gibt es eine richtige Veilchenwiese. Dort stehen die blauen und lilafarbige Veilchen dicht an dicht. Und wie das duftet. :D Dieses Jahr wachsen viele kleine Pflänzchen unter den sehr hohen Koniferen. Statt zur Wiese wurde der Samen wohl unter Zeder, Blautanne, Douglasie und Hasel geschleppt. Na soll mir recht sein. Da sieht es darunter dann auch gut aus.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 14:35
von agricolina
Ich habe zwei neue "Frühlingsblüher": Mein Pfirsichbäumchen und der Kirschbaum am Haus blühen - am 28.März :o ...

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:56
von tiarello
Erstaunlich, wie sich das Früjahr nach den Hammertemperaturen in der ersten Februarhälfte doch so schnell in ein "normales" oder sogar "frühes" verwandelt hat.Hier kommt der Diptam aus dem Boden. Ich kenne ihn eigentlich eher als Spätzünder.Diese Pflanze kannte ich bis vor kurzem noch gar nicht:Physochlaina orientalis, ein Nachtschattengewächs

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:01
von marygold
Die ist hübsch. :D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:09
von elis
Hallo !Der Schneeglanz ist jetzt so schön.lg elis

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:10
von marygold
:DDas ist üppig! Schön.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:11
von elis
Narzissen

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:17
von tiarello
Die ist hübsch. :D
Ja, aber ich freue mich auch schon auf später, wenn sie noch etwas zugelegt hat, wie dieses Exemplar hier Hier noch was Frühes: Jeffersonia diphylla. Wahrscheinlich ist's übermorgen schon wieder alles vorbei ::)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:44
von ninabeth †
Hallo !Der Schneeglanz ist jetzt so schön.lg elis
Ein so schöner Teppich Schneeglanz :D. Bei mir vermehrt sich der überhaupt nicht :(.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 20:15
von ManuimGarten
Hier schon, aber der Großteil blüht noch nicht. Traumhaft, wenns mal so dicht wie bei Elis ist. :DNinabeth, wo hast du deinen denn stehen?Hier blühen täglich mehr Narzissen. Die ersten waren Carlton, Rip van Winkle folgte auch bald.Bild BildInzwischen noch namenlose, einfache und 2-färbige, die anders aussehen, als am Etikett. :-\Aber sie sind auch ohne Namen willkommen. Und jeden Tag kommen weitere Blüher dazu. :DBild Bild Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 20:42
von tiarello
Ein so schöner Teppich Schneeglanz :D. Bei mir vermehrt sich der überhaupt nicht :(.
Das ist wirklich schade. Erst in Masse kommt er gut zur Geltung.Die Versamung lässt sich fördern durch sehr humosen Oberboden und durch die Vermeidung der Bodenbearbeitung in der Keim- und Vegetationsphase zwischen Dezember und Mai. Ist der Oberboden eventuell zu schwer und humusarm?

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 21:38
von ninabeth †
Bodenbearbeitung in der Keim- und Vegetationsphase zwischen Dezember und Mai
oh, daran könnte es liegen ::), werde mir morgen gleich Markierungen stecken und in Zukunft meine Hände oder Werkzeug fernhalten ::).Danke für den Tipp :D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2012, 22:07
von chris_wb
Hallo !Der Schneeglanz ist jetzt so schön.lg elis
Ach, jetzt weiß ich endlich, was hier so üppig blüht. :D Das breitet sich hier inzwischen auch langsam aus.