Seite 12 von 12

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 1. Apr 2012, 19:20
von Viridiflora
Ich habe heute Helli- Babies aufgenommen und eingetopft, drei Kisten voll (Absaat einer grossblütigen Gelben). Ausserdem habe ich im Jungpflanzenquartier einen gartenwürdigen Sämling entdeckt 8) und diesen sogleich ins Beet verfrachtet. Danach habe ich ausgesät, und zwar: Schneckenbohnen, Wucherblumen, Verbenen, Mähnengerste, Moskitogras und Stockrosen.Zum Schluss mussten noch ein paar Dutzend verblühte Narzissen aus den Töpfen befreit und in die Beete gepflanzt werden.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 1. Apr 2012, 19:23
von Krümel
Gestern die dritte Kompostmiete zur Welt gebracht, endlich mal längst anstehende Gehwehgplatten zum Gemüsebeet verlegt, den Rasen gemäht (wohl als einzige des Landes), bloss weil ich die Erbsenaussaat mulchen wollte, um die Spatzen visuell und olfaktorisch abzulenken, und heute bloss Natternkopf und Moldavischen Drachenkopf pikiert.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 1. Apr 2012, 19:59
von oile
Ca. 10 qm von Giersch und Ackerglockenblume befreit - soweit es ging. Danach habe ich ein paar Schätzchen eingepflanzt (besagtes Hepatica und 2 neue Semperviven); noch mehr gejätet; die blöde schiefe Salix caprea pendula, auf die GG soviel Wert legt, ausgeschnitten. Die sieht jetzt richtig luftig aus. Gerader wird sie dadurch nicht. ;D

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:03
von Dicentra
Die ganze Beute vom gestrigen Staudenmarkt in die Beete verfrachtet, [...]
Das ist der Vorteil eines großen Gartens - ich muss erst Platz schaffen und deswegen steht meine Beute noch nahezu unberührt im Foliengewächshaus. Immerhin habe ich theoretisch einige Ideen entwickelt und praktisch die olle Forsythie rausgeworfen. Das Biest hielt sich ziemlich hartnäckig im Boden fest und deswegen fühle ich mich jetzt etwas muskelkaterig *autsch*.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:26
von chris_wb
Ja, momentan "schlucken" die Beete noch sehr viel. Da fällt selbst ein Großeinkauf gar nicht richtig auf. ;D Aber große Beete haben auch immer große Mengen Unkraut. :P

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:17
von Bin im Garten
Ich habe Samstag 4 und gestern 3 Stunden im Garten gearbeitet. Alte Sträucher raus, einen 15 Jahre alten Flieder zu dritt 1 Stunde bearbeitet, bis wir ihn dann endlich aus dem Beet hatten. Er hat und einige Pflastersteine mit hochgerissen, aber es ging nicht anders. Dafür ist mein Vorgartenbeet jetzt fertig und ich kann meinen Blick kaum abwenden, so schön finde ich es (obwohl noch alles mickrig ist und noch nicht blüht - aber im Gegensatz zu vorher!! Toll!) ;DHeute habe ich auch Muskelkater! ;)

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:22
von michaela
Ca. 10 qm von Giersch und Ackerglockenblume befreit - soweit es ging. Danach habe ich ein paar Schätzchen eingepflanzt (besagtes Hepatica und 2 neue Semperviven); noch mehr gejätet; die blöde schiefe Salix caprea pendula, auf die GG soviel Wert legt, ausgeschnitten. Die sieht jetzt richtig luftig aus. Gerader wird sie dadurch nicht. ;D
Giersch.....ich habe das Gefühl, je mehr ich Ihm zu leibe rücke, desto besser wächst er!! Ich habe im letzten Herbst Stunden zugebracht um Ihn zu "ernten", seine Wurzeln nicht auf den Kompost und dann dick mit Pappe und Häcksel abgedeckt......er ist wieder da!! Und noch mehr..... Ich könnt heulen.... :'( :'(Langsam weiß ich nicht mehr weiter....ich weiß ja das er ältere Rechte hat ( war schon hier, als wir kauften) aber muss er das immer soooooo deutlich zeigen??LG MIchaela

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:42
von wallu
Am Samstag wurden die Mulchwege zwischen den Schattenbeeten neu hergerichtet: Der alte, z.T. 8 Jahre alt "Mulch" wurde von der darunterliegenden Folie geschaufelt/gekehrt, durchgesiebt, die groben Stücke wieder aufgebracht und mit Rinde aus dem nahen Wald ergänzt. Übrig blieben mehrere Schubkarren voll bester Walderde :D.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 11:03
von elis
Hallo michaela !Lasse Dich trösten :-*, ich weiß das, wie schwer es ist dem Giersch zuleibe zu rücken. Am besten geht es wenn die Erde feucht ist, dann mit der Grabgabel reinstechen und lockern und dann soviel wie möglich Wurzeln raus machen, und das kontinuerlich. Das bringt am meisten. Das abdecken dann noch zusätzlich. Ich habe ihn dezimiert und schau nur jetzt im Frühling gleich und heble ihn so aus.Nur Mut, das wird schon.lg. elis

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 11:54
von Thüringer
Leute, es ist schon April - ist gestern niemand reingelegt worden?

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - März 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 13:18
von michaela
Hallo michaela !Lasse Dich trösten :-*, ich weiß das, wie schwer es ist dem Giersch zuleibe zu rücken. Am besten geht es wenn die Erde feucht ist, dann mit der Grabgabel reinstechen und lockern und dann soviel wie möglich Wurzeln raus machen, und das kontinuerlich. Das bringt am meisten. Das abdecken dann noch zusätzlich. Ich habe ihn dezimiert und schau nur jetzt im Frühling gleich und heble ihn so aus.Nur Mut, das wird schon.lg. elis
....ja ich weiß. Aber es frustet ganz schön....immer wieder, wenn alles so klasse wachsen würde wie er!! ;) LG Michaela